Zug Leistung?


20.07.2023, 20:26

Ups, sorry, der Fragetitel stimmt nicht ganz, weil ic ursprünglich eine andere Frage hatte und vergessen, ihn zu ändern

1 Antwort

du müsstest praktisch ausrechnen, in welcher Zeit der Zug welche Höhe überwindet.

ich würde mit den 33,3 m pro Sekunde anfangen.

Mittels winkelfuktion kannst du herasusfinden, welche Höhe der Zug überwindet, wenn er eine 33,3 m lange Schräge hinauf fährt.

die 800.000 kg multiplizierst du mit 9,81 m/s² so hast du dann die Gewichtskraft.

jetzt hast du praktisch die Arbeit in Wattsekunden die in den Zug hinein gesteckt werden musste, um ihn um ??? Meter anzuheben. und da er die Strecke von den 33,3 m in einer Sekunde zurücklegt, ergibt sich so zu sagen die leistung von selbst.

??? Wattsekunden durch 1 Sekunde sind ??? Watt

als letztes gilt es nur noch, den Rollreibungscoeffizenten zu berücksichtigen. du multiplizierst hierfür das ergebnis einfach mit 0,1

lg, Anna


Schwebfliege264 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:47

Huch, da habe ich es mir wieder unnötig kompliziert gemacht, vielen Dank!

0
Doktorelektrik  20.07.2023, 21:17

Nö, Anna,

die Reibung kommt additiv hinzu und wäre hier unabhängig von der Steigung. Warum? Na, bergab bremst die Reibung ja auch, obwohl die Antriebsleistung für die negative Steigung dann negativ ist.

Also: 2 Anteile, die addiert werden

0