Welcher Essensplan für kitten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Er verhungert nicht, wenn er nur zu bestimmten Zeiten Essen bekommt. Für sie Nieren wäre es besser, aber wir haben damals auch Trocken und Nass gefüttert und konnten ihn nicht mehr umgewöhnen.

Wegen Trinken, schau dass er auch nicht zu viel trinkt, das könnte auf Krankheiten hindeuten, ideal sind 50-70 ml Wasser am Tag pro kg Körpergewicht, also eine 4 kg Katze 200-280 ml.

Wir hatten regelmäßige Zeiten, das stand glaube ich auf dem Kitten Futter drauf, also erst 5 mal täglich, dann viermal, dreimal und schließlich zweimal und Trockenfutter immer dazustellen.

Du musst dich erkundigen, in welcher Phase er jetzt ist, also wie oft, aber schau dass es regelmäßige Zeiten sind und du keine Ausnahmen machst, am Ende fütterst du noch zuviel :)

Wir haben wie gesagt extra Kittenfutter gefüttert, Marken manchmal gewechselt damit er weniger wählerisch ist.

Außerdem zuckerfrei und getreidefrei füttern.


Dein Katerchen ist noch voll im Wachstum. Da kannst du ihm soviel Futter geben, wie er mag. Du kannst ganz normales Futter füttern- brauchst nicht dieses "Spezial-Kitten"-Futter. Es sollte hochwertig, d.h. mit viel Fleischanteil sein. Katzen trinken eigentlich so gut wie gar nicht, wenn sie mit Nassfutter gefüttert werden. Unsere Katzen stammen von der Falbkatze ab, die eine Wüstenkatze war. Trockenfutter würde ich nicht so viel geben. Das ist nicht gut für die Nieren- und es "pflegt auch nicht die Zähne" wie manche behaupten. Katzen kauen nicht so gründlich, wie wir Menschen. Die schlingen viel mehr. Wenn ältere Katzen viel trinken, besteht immer ein Verdacht auf Nierenschwäche, Nierenversagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung