Was ist das bedingungsloses Grundeinkommen und wie funktioniert es, wann kommt es in Einsatz?

6 Antworten

In DE gibt es das noch nicht. Im Koalitionsvertag von SH steht drin, dass man sich mit einem Bürgergeld näher beschäftigen will.

Würde bedeuten, jeder bekommt einen Betrag X, geht man arbeiten kommt das Gehalt on Top. Gibt dann auch im Alter die entsprechende Rente zusätzlich.

Dafür fallen ALG II; Wohngeld, Kindergeld, Grundsicherung, Steuerfreibeträge, Bafög, Schülerbafög, Meisterbafög, Unterhaltsvorschuss, Ehegattensplitting etc. alles fällt weg.

Das ist ein Rechenmodell: 80 Mio. Menschen in DE x 1.000,-- Euro kannst du dir selbst ausrechnen, was das jeden Monat kostet.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist genau das was es verspricht: Ein bedingungsloses Grundeinkommen, ziemlich selbstbezeichnend eigentlich.
Man kriegt also ein Einkommen das an keine Bedingungen geknüpft ist:
Jeden Monat gibts Kohle aufs Konto - Nicht unbedingt viel, aber genug für Grundbedürfnisse (Wohnen, Essen,...), wer zusätzlich arbeitet, kriegt die verdiente Kohle nochmals oben drauf.

Die Funktionsweise hängt am Ende davon ab, wie man es umsetzen möchte. Aktuelle Ansätze: Alle anderen Sozialgelder streichen, nur noch Grundeinkommen.

Wann? In einigen Ländern wurde es meines Wissens bereits probemässig eingeführt.
Die Schweiz hatte erst vor relativ Kurzem darüber abgestimmt, wurde jedoch vom Volk abgelehnt.

Noch ist das reines Wunschdenken. Bisher gibt es noch kein wirklich funktionierendes Modell.

Das wäre so ne Art Beteiligung am nationalen Gesamteinkommen.

Aber hat auch für ArbeitnehmerInnen bzw. Arbeitslose.

Wenn man das deutsche Vermögen mal so pro Kopf umlegt, müsstest du als Durchschnitts-Deutsche weit mehr als ne Millionen Euros besitzen.

Falls du das nicht tust, würdest du von nem bedingungslosen Grundeinkommen profitieren.

Soziale Umverteilung.

Was aber den Teilen, die echt unser Land besitzen, nicht gefallen würde. Die müssten eventuell einige ihre Villen in der Südsee verkaufen. Nur damit deine und etliche tausend andere Kinder nicht in Second-Hand-Klamotten herumlaufen müssen.

Die besitzen aber auch die Medien.

Es wird also nie kommen.

Hmpf...

Gibt es in DE nicht. Die LINKE will es aber einführen.


Miaunzer  29.03.2020, 12:21

Zumindest Teile von ihr

0