SR2E Plakette nicht erkennbar!?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wow, da hast Du aber ein schönes Schätzchen geerbt. Baujahr wird wohl zw. 1960-64 liegen und war damals das Spitzenmodell. Von den 500.000 produzierten Exemplaren werden wohl nicht mehr viele überlebt haben.

Also rechtlich relevant ist ausschließlich die Serien-Nr., die in den Rahmen geprägt wurde. Das Typenschild dient an dieser Stelle lediglich der Information und bestätigt nur die Legitimität, stellt aber für sich keine eigene Legitimität dar. Insofern kann man sich ganz legal ein neues Typenschild an den Rahmen machen.

https://www.akf-shop.de/oldtimer-exoten/simson-sr1-sr2-sr2e-kr50/rahmenteile-klein/weitere-kleinteile/typenschild-sr2-aluminium/?c=0

Wenn Du beispielsweise bei AKF nach "Typenschild" suchst, werden Dir auch entsprechende Popnieten und Einschlagwerkzeug aufgelistet.

Hoffentlich hast Du auch noch die original Papiere. Denn neue Papiere vom KBA zu erhalten, kann Monate dauern. Vorausgesetzt, denen liegt die Serien-Nr. überhaupt vor.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Amtsschreck  23.02.2022, 09:01

Danke fürs Sternchen.

0

Übrigens: Die alte Plakette kannst Du ja trotzdem als Nachweis aufheben, falls Du das Moped mal verkaufen solltest und ein Käufer fragt, weshalb die Plakette so neu aussieht.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4