Sollte man vorzugsweise überwiegend auf Fett oder Kohlenhydrate verzichten beim abnehmen?

10 Antworten

Das ist bei jedem unterschiedlich. Ich habe große Erfolge mit dem Verzicht auf Kohlehydrate ab mittags gehabt, andere verarbeiten die anders.


PachamamaSquaw  15.05.2024, 02:56
… andere verarbeiten die anders.

Ne, im Darm eines JEDEN Menschen

verwandeln sich Kohlenhydrate in

==> Glucose = Traubenzucker.

1

Man darf das nicht auf eine reine Kaloriensumme-Rechnung reduzieren.

Man muß einkalkulieren, dass der Körper weiter funktionieren muß und dass man das Abnehmen durchhalten kann. Weiterhin gehts um Hormonzusammenhänge und Enzyme.

Dies eingerechnet hat die meiste Erfolgsaussicht, Zucker und Kohlenhydrate (Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln...) klein zu halten und an natürlichen Fetten (Butter, Avocados...) nicht zu sparen.

Weder noch, es sollte ausgewogen sein. Aber bei Kohlenhydraten möglichst langkettige

Beides ist möglich. Ich verzichte liebe auf Kohlenhydrate, weil sie einfach insgesamt weniger wichtig sind.

Außerdem bietet diese Einschränkung noch weitere gesundheitliche Vorteile.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Du musst auf gar nichts von beiden massiv verzichten. Denn du kannst dich den ganzen Tag auch nur von Fett oder Kohlenhydraten ernähren und nimmst trotzdem ab wenn du im Kaloriendefizit bist. Genauer gesagt im leichten Kaloriendefizit von maximal 500 Kalorien vom Gesamtumsatz (nicht Grundumsatz denn der muss immer gedeckt sein auch beim Abnehmen).

Es gibt einfach nur Menschen denen es leichter fällt fettreduziert zu essen oder Kohlenhydrat zu reduziert. Aber entscheidend ist und bleibt die kalorienbilanz über den Tag bzw über einen längeren Zeitraum von mehreren Tagen bis Wochen. stimmt die nicht kannst du noch so wenig Fett oder Kohlenhydrate zu dir nehmen und du wirst nicht abnehmen