Ich bin NICHT deutsch?

15 Antworten

Du bist wahrscheinlich noch recht jung. Vielleicht denkst du in 20 Jahren ganz anders.

Um es mit deiner vorherigen Frage zu verbinden: Behalte deinen deutschen Pass. Er bringt dir beim Reise große Vorteile. Würdest du "nur" noch Pole sein, bereust du das möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt.

Was auf deinem Papieren steht, gilt als offiziell. Du bist deutscher Staatsangehöriger, das kannst du dir nicht aussuchen oder "wegmachen". Du genießt alle Rechte dieses Staates, darfst hier wählen, arbeiten und wohnen und hast auch alle Ansprüche auf die Solidargemeinschaft des Sozialsystems.

Etwas anderes ist natürlich, wie du dich selbst fühlst. Wenn du dich nicht mit der deutschen Kultur identifizieren kannst, dann ist das deine persönliche Sache - und wenn du dich lieber mit einer anderen aufgrund deiner Herkunft identifizierst, hast du dazu jedes Recht. Nur du entscheidest, WAS du gern sein möchtest und wie du dein Leben lebst.

Allerdings gräbst du dir damit eine eigene Grube: Wer nicht dazugehören möchte, der grenzt sich selbst aus. Also mach bitte nicht "den Deutschen" später einen Vorwurf, dass sie dich nicht als einen der ihren akzeptieren. Es gibt genug heuchelnde Integrationsverweigerer, die deshalb rumheulen.

Wenn du denkst, dass du dich in einem anderen Land wohler und aufgehobener fühlst, solltest du dringend in Erwägung ziehen, dort zu leben. Du kannst jederzeit die Einbürgerung in dem Land der Herkunft deiner Vorfahren beantragen. Vielleicht macht dich das ja glücklicher. Du bekommst dann auch einen neuen Pass.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Schriftsteller; arbeite freiberuflich als Lektor

Ich bin Polnische Österreicher. Aber was ist meine Tochter und ihre Kinder, die in Spanien leben?

Papier ist Papier. Man soll selbst entscheiden.

Meine Tochter sagt: ich bin Wienerin.

Rein faktisch bist du deutsch, da du die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.

Rein logisch unterscheidet dich das aber in keinster Weise von anderen Menschen.

Leider scheinen das die regierungen noch nicht erkannt zu haben.