Hypermobilität, kann man genau so Muskeln aufbauen?

4 Antworten

Das Hypermobilitäts-Syndrom [HMS] ist eine Erkrankung, bei welcher die Betroffenen unter einer allgemeinen Überbeweglichkeit [Hypermobilität] der Gelenke, gepaart mit Beschwerden im Muskel-Skelett-System leiden.

Mit einer "Bindegewebsschwäche" hat diese Erkrankung nichts zu tun.

Ein Gelenk gilt als hypermobil, wenn es über den normalen Radius hinaus - aktiv oder passiv - bewegt werden kann. Die Grenze zwischen normal und hypermobil ist dabei fließend. Ein Muskelaufbau ist gerade deshalb problematisch.

Eine Bindegewebsschwaeche hingegen, ist eine Minderwertigkeit der Stützgewebe.


ruediger1874598 
Fragesteller
 13.02.2022, 02:49

hypermobilität hängt aber mit bindegewebsschwäche zusammen

0
Jayqq41  03.09.2022, 00:57

Bitte informiere dich in Zukunft ernsthaft mit einem Thema bevor du so eine frage beantwortest und kopier nicht einfach nur den Artikel von ndr ;)

0

@Jayqw44

Sorry,Irrtum ich hab meinen Beitrag gefunden aber war nicht schnell genug, um den Kommentar zu löschen. Ich konnte mich an die Frage, welche schon 6 Monate alt hat hat nicht mehr erinnern.

Im übrigen stellen sehr viele User einfach Antworten oder Links ein, ohne selbst einen Ton zu sagen.

Eigentlich ist aus der Form meiner Antwort doch schon zu sehen, dass es sich um ein Zitat handelt. So, what?

Mein Fehler war- , zugegebenermaßen - dass ich das Ganze nicht in Anführungszeichen gesetzt habe. Ein Fehler, der mir zuvor noch nie passiert ist. Asche auf mein Haupt!

Ich bin mir zwar unsicher, ob du mit einer Antwort immer noch etwas anfangen kannst. Aber hier die Antwort.

Ja, der Muskel Aufbau ist für Menschen mit Hypermobilität schwerer und sollte mit deutlich mehr Vorsicht angestrebt werden.

ABER, dass heißt noch lange nicht das Sport für Menschen mit Hypermobilität keinen Sport treiben sollten, im Gegenteil. Die Muskeln sind gerade wegen der Hypermobilität essenziell für uns. Da sie den Job machen müssen den unser Bindegewebe nicht auf die Reihe bekommt.

Jedoch muss der Muskelaufbau mit viel vorsichtig und bedacht angestrebt werden.
Sportarten mit viel Gelenk Belastung wie Bsp. Hochsprung, direkter Muskelaufbau oder Ballet, würden die Hypermobilität nur schlimmer machen.

Hingegen werden Sportarten wie Wassergymnastik, Pilates, Fahrradfahren oder Physiotherapie sind empfohlene Sportarten, da sie die Gelenke nicht stark belasten.

Man sollte jedoch bei Hypermobilität gut auf die Abstände und Pausen achten, da zu viel Training die Sache genau so schlimm machen kann wie gar kein Training. Sprich wenn möglich mit einem Arzt darüber und vielleicht kann er dir weiterhelfen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, viel Glück noch :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einfach trainieren und bestenfalls bei Physiotherapeuten. Wo das nicht möglich ist, sind Schmerzen aufgrund Fehlbelastung vorprogrammiert.