Essen ohne Herdplatte?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Backofen gehen natürlich so etwa alle Arten von Braten und Aufläufen.

Ein Waffeleisen kann man ganz wunderbar für herzhafte Sachen wie Reibekuchen "missbrauchen" die darin schön kross werden.

Wenn die Heizspiralen bei eurem Wasserkocher nicht zu sehen sind kann man da drin neben Sauerländer-Würstchen auch z.B. Instantsuppen und sogar Nudeln kochen, einfach den Knopf öfters drücken wenn er von selber ausgeht damit es lange genug kocht.

Kennt ihr jemanden der ein Fondue mit elektrischem Rechaud hat, das ist praktisch eine herdplatte und so oft wie die geräte meistens gebraucht werden könnt ihr sie sicher eine Zeit lang benutzen.

Also Couscous wird nur mit kochender Brühe übergossen und quillt dann auf. Darin sehr klein geschnittenes Gemüse mit garziehen lassen. (z.B. Zucchini, Aubergine, Karotten, Oliven) etwas Schafskäse und ein paar Pinienkerne unterheben, Brot dazu, fertig.

Beim Backofen kannst du folgendes machen:

  • Toast Hawaii
  • Pizza aller Art
  • Diverse Kartoffelgerichte
  • Diverse Gratin
  • Frühlingsrollen
  • Käse, Spinat, oder Zwiebelwähe
  • Diverse Fruchtwähen
  • Pasteten
  • Winerli im Teig
  • Schlemmerfilet
  • Süsskartoffeln kann man auch im Ofen machen
  • Lasagne aller Art
  • Diverse Aufläufe
  • Gemüse Dämpfen im Backofen
  • Eigenes Brot backen im Backofen
  • Schinken im Teig
  • Apfel im Schlafrock

Was auch ohne Ofen immer geht sind.

  • Fruchtsalat
  • Joghurt mit Früchten selbergemacht
  • Birchermüsli
  • Instantsuppen
  • Instandnudeln
  • Salate aller Art

Mit dem Geräten kannst du nahezu alles kochen und zubereiten. Auf den Grill passt jede Art von Fleisch, Fisch, Würstchen und wer weiß was.

In der Mikrowelle kannst du Tiefkühlgemüse erwärmen, selbst das Kochen von Kartoffeln, Reis oder Nudeln ist möglich. Im Backofen kannst du gegebenenfalls Pizza erhitzen.