Telekommunikation & Internet

435 Mitglieder, 3.402 Beiträge

vodafone Kabelanschluss kündigen?

hallo könnt ihr uns helfen bin etwa ratlos was wir machen müssen,mein Onkel hatt in seinen ort Kabelanschluss und war bisher bei vodafone ca 15 jahre er hatte zu seinen vertrag auch einen reciver gehabt wo er aufnehmen konnte weiss auch nicht genau was das jetz war nun hatt er aber den anbieter gewechselt und ist zur telekom gewechselt und magenta tv dazu gebucht bei vodaphone wurde auch ordnungsgemäs gekündigt so jetz mein problem ,er hatt nur eine bestättigung bekommen das er das gerät zurück senden muss rücksendelabel ausgedrückt von der vodafone seite ,und das ging diese woche zurück jetz versteh ich aber nicht ganz muss er den kabelanschluss seperat kündigen ? oder ist damit alles erledigt,den wenn er tv anschliest laüft kabel fernsehen noch immer falls wichtig,er hatt nie irgentwas gemacht im kundencenter u.s.w da er keinen pc hatt oder handy seperat hatt er keine Post mehr bekommen von vodafone vieleicht kann uns da wer helfen

Fremde Nummer ruft an?

Hallo, ich habe heute um Punkt 12 Uhr einen Anruf erhalten, welchen ich angenommen habe. Nach 20 Sekunden stille kam „call failed“ und der Anruf wurde beendet. Ich habe nun etwas geschaut woher diese Nummer sein könnte und nach einer Rückwärtssuche habe ich gesehen, dass die bis auf 4 extra entziffern, fast mit der eines Finanzamts in Baden-Württemberg übereinstimmt. Nun stelle ich mir die Fragen, kann diese zu dem Amt gehören? Meldet sich ein Amt telefonisch bei mir und ist ein fremdes Amt für mich zuständig wenn ich in einem komplett anderen Bundesland wohne und nichts mit Baden-Württemberg zutun habe?

Vodafone Kabel-TV Elektrik?

Ein Kollege hat ein 22m² Wohnklo gemietet und spart gern an allen Ecken und Kanten... Jetzt kommt bald wieder die Nebenkostenabrechnung, in der ein Posten „Kosten der Beleuchtung“ steht... Er vermutet, dass da auch die Stromkosten von den restlichen KabelTV usern versteckt werden... Also: Weiß hier jemand, ob Vodafone im Plattenbau einen eigenen Stromzähler für den Betriebsstrom der Werbungs-WLAN-AP-Hardware und Verstärker(?) und DOCSIS Hardware bekommt? Wie hoch ist der Stromverbrauch für WLAN&KabelTV&Internet-Hardware pro Hausnummer (etwa 20 Mietsparteien auf 5 Etagen)?

Was ist das für eine Art von Telefonnummer?

Hallo. Ich habe neulich, von einer flüchtigen Bekanntschaft, eine Telefonnummer bekommen. Die Nummer hat die normale Vorwahl von Hannover, dann eine außergewöhnlich lange Folge von zehn Zahlen und wenn ich sie anrufe will eine automatische Telefonstimme noch, daß ich eine vierstellige PIN eingebe, die auch auch von der Person bekommen habe. Danach werde ich weitergeleitet und kann normal mit der Person telefonieren. Ich hatte auch keine außergewöhnlichen Gebühren oder dergleichen auf meiner Rechnung. Nun meine Frage: weiß einer von euch was das für eine Art von Nummer ist, bei der man einePIn braucht ? Ich habe noch nie von sowas gehört (Zu der Person habe ich keinen Kontakt mehr und kann daher nicht mehr fragen. davor hatte ich nicht mehr daran gedacht).

Neuer Router FritzBox PPPoE-Pakete antworten nicht?

Problem mit Fritzbox und Anbieterwechsel. Mein Kollege ist von M-Net zu Congstar gewechselt. Bei Congstar startet sein Vertrag ab 19.12.24. Momentan ist er noch bei M-Net. Er hat heute seinen neuen Router (Fritzbox 7530AX) erhalten und wollte diesen nun anschließen. Er medlet sich beim Einrichten soweit ich das beurteilen kann korrekt an, gibt die Daten von M-Net korrekt ein, da er ja noch bis 19.12 bei diesen ist. Jedoch kommt keine Internetverbindung zu Stande, nur mit dem "alten Router" von M-Net. Es kommt dann immer eine Meldung über das fehlschlagen bezüglich PPPoE-Paketen?? Anbei ist auch ein Screenshot hierzu. Hoffe uns kann da jemand genaueres sagen, weshalb es mit dem neuen Router nicht klappt.
Bild zum Beitrag

Telekom vorzeitig Kündigen?

Hallo, ich habe im November 2023 einen Vertrag für Glasfaser inklusive Ausbau abgeschlossen. Ich habe immer wieder mit meinem Vermieter geredet und der will aber diesen Ausbau im Haus nicht zustimmen und verweist weiter auf Kabel-Internet. Ich stelle mir jetzt die Frage ob es dafür ein Sonderkündigungsrecht gibt, da ich als Mieter ja nichts für kann das die Telekom den Auftrag nicht ausüben kann. (Klar, die Telekom kann natürlich auch nichts dafür) Ansonsten würde ich mich Fragen ab wann ich den laufenden Vertrag kündigen kann, da ich jetzt von der Telekom übergangsweise einen DSL-Vertrag bekommen habe, und DSL nur mit max. 100 Mbit/s bei uns läuft, und ich über Kabel bei einem anderen Anbieter min. 500 Mbit/s bekomme und auch mehr als die 100 MBit/s aufgrund von Arbeit benötige. Wie bereits oben erwähnt habe ich den Vertrag im November 2023 abgeschlossen, dieser ist aber erst im September diesen Jahres gestartet. Ich habe online gelesen das die Kündigungsfrist nicht ab Tag der Freischaltung, sondern ab Tag des Abschlusses läuft, so das ich sonst auch zu September 2025 spätestens kündigen kann. Ist das so Richtig bzw. gibt es da eine Möglichkeit schneller raus zu kommen oder vergleichbare Fälle? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr Freuen!