Telekommunikation & Internet

435 Mitglieder, 3.407 Beiträge

5G SimKarte mit Router, welche Einstellungen vornehmen?

Ich habe mir eine Sim Karte zugelegt von Telekom mit 5G Funktion und unendlich Datenvolumen für mein Zuhause. Ich habe mir den Router von TP Link zugelegt (TP Link deco X50 5G). Ich habe 2 Fragen. 1 Frage: beim PC habe ich mit allen Anwendungen wie Spiele herunterladen sowie auf Twitch Streamen garkeine probleme aber wenn ich im allgemeinen Spiele spiele wie rocket League habe ich meistens immer einen 70er Ping und manchmal geht der sogar Höher, auch ohne stream. Aber der Stream bleibt konstant sehr stabil. Im allgemeinen habe ich bei Speedtest so bei download ca 300MB und Upload 150MB und ping so 30. was kann ich beim PC Alles unternehmen das mein Ping sich bei den spielen verbessert ? Wir sind nur 2 personen die das Wlan benutzen. 2 frage: das gleiche Problem habe ich auf der PS5 und zwar das ich NAT Typ 3 habe, download ca 150mb und upload 50mb. Spiele ruckeln immer wieder wegen internet abstürze also schlechter Ping, auch mit LAN. Mit freundlichen Grüßen

Suche nach neuem DSL-Anbieter – bessere Angebote als Vodafone 100 möglich?

Hallo zusammen, mein aktueller Telekom DSL-Vertrag ist bereits gekündigt und läuft am 20.12.2024 aus. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Anbieter, finde aber bisher kein überzeugendes Angebot. Hier meine Anforderungen: 35 Jahre alt , daher kommen Young-Tarife nicht infrage. 100 Mbit/s Download (mehr brauche ich nicht, weniger sollte es aber auch nicht sein). DSL ist Pflicht – Glasfaser, Kabel oder 5G sind leider keine Optionen. Modem besitze ich bereits und muss daher nicht gestellt werden. Das beste Angebot, das ich bisher über Check24 gefunden habe, ist Vodafone DSL 100 für durchschnittlich 26,24 € im Monat . Hat jemand von euch etwas besseres gefunden? Gibt es vielleicht Aktionen, die ich übersehen habe, oder Anbieter, die man abseits der bekannten Vergleichsportale direkt kontaktieren sollte? Vielen Dank schon mal für eure Tipps! :)

Telekom - Doppelter Glasfaserauftrag?

Ich habe diese Woche zwei Glasfaseraufträge abgegeben. Einmal über Payback (als Privatperson) kam keine Bestätigung, über die Webseite (als Freiberufler im Privatportal) ging dann alles. Zwei Tage und mehrere E-Mails später wurde mir bewusst, dass ich zwei Aufträge mit identischen Daten (keine Ahnung wieso, aber beide als Freiberufler) und Anschlusstermin (in 3 Wochen) habe. Ich habe heute den einen Auftrag (an widerruf@telekom.de) widerrufen und die gleiche E-Mail auch an die Adresse für Terminvereinbarung geschickt. Der Widerruf wurde nicht bestätigt, die andere Adresse hat mir automatisch geantwortet, dass die Bearbeitung länger dauert. Eigentlich habe ich als Freiberufler gar kein Widerrufsrecht aber beide Aufträge sind im Privatportal und mind. den einen davon habe ich definitiv als Privatperson auf anderer Seite und ohne jeglicher Angabe vom Beschäftigungsstatus abgegeben. Ich habe schon vor 2-3 Tagen die Telekom (damals wegen der fehlenden Bestätigung und 2 andere Fragen) kontaktiert und bisher keine Rückmeldung bekommen. Was mache ich jetzt am besten? Vermutlich die Hotline anrufen und stundenlang warten aber ich würde mich irgendwie sehr freuen, wenn es eine Alternative gibt.

Wie lautet meine Vorwahl?

Hallo, telefonisch habe ich mit einem von der Telekom abgesprochen, online einen Sonderkündigungsformular auszufüllen aufgrund eines Umzuges. Schön und gut, nun sitze ich seit Stunden daran mir meine Vorwahl teilweise auszudenken. Jegliche Form von Vorwahl funktioniert nicht. Hab in meine Papiere geschaut, dort jegliche Art und Weise ausprobiert. Nichts!! Meine Handynummer fängt an mit 0151. Also falls irgendwer ein paar Vorwahlmöglichkeiten hat, gerne her damit. Ich bin nun verzweifelt. Danke!
Bild zum Beitrag

Glasfaser Wohnungsbegehung obwohl niemand im Haus Glasfaser bestellt hat?

Habe ein Schreiben erhalten in dem folgendes Steht "in xxx werden wir ab xxx fleißig unser Glasfaser-Netz bauen. In diesem Zusammenhang werden wir für die u. s. Liegenschaften eine NE4-Objektbegehung durchführen. Außerdem werden wir einen Aushang in dem jeweiligen Objekt platzieren, um die Bewohnerschaft über diesen Termin zu informieren. Der Zugang in die einzelnen Wohnungen ist erforderlich." Im Haus hat niemand einen Vertrrag für Glasfaser mit dem Anbieter geschlossen. Da das Haus im Anschlussgebiet liegt ist ja soweit Okay das eine Objektbehung stattfindet und möglicherweise der Anschluss bis ans Haus gelegt wird. Aber warum müssen die in die Einzelnen Wohnungen obwohl niemand ein Vertrag abgeschlossen hat? Die werden Wohl kaum alle Wohnungen ans Glasfaser anschließen wenn niemand einen Vertrag unterschrieben hat?

Glasfaser - Bester Ort für Glasfaser-Dose?

Bei der Installation kann ich mir aussuchen, wo die Dose montiert wird (soweit die Wege vorbereitet sind). Wo sollte die Dose am besten platziert werden bzw. worauf sollte ich achten? Die Kabel werden durchs stillgelegte Kamin verlegt. Ausgang ist also im Wohnzimmer, direkt unter meinem Schreibtisch, wo ich den ganzen Tag arbeite und die Laptops habe. Für die Arbeit sollte es also perfekt sein, aber ich habe schon mal gehört, dass es nicht gut ist, den Router in unmittelbarer Nähe zu haben. Ist es so? Außerdem wäre dann das Badezimmer zwischen dem Router und dem Schlafzimmer, was nicht ganz so optimal ist für WLAN. Und bis zur Küche sind es auch mehrere Wände. Alternativ sollte ich die Dose irgendwo im Flur montieren lassen, aber die Steckdosen dort sind entweder weit oder ohne Ablagemöglichkeit für den Router in der Nähe. Im Moment habe ich den DSL Router am Wohnungseingang und der WLAN ist richtig schlecht, trotz Repeater auf halbem Weg. Ob es aber an die Entfernung oder an die DSL Leitung liegt weiß ich nicht, ich wohne erst seit kurzem im Haus. Auf dem Bild ist der neue Ausgang in gelb, die Position vom alten Router in rot.
Bild zum Beitrag

Glasfaser - Gleich nach Installation benutzbar?

Frage an die Leute mit Glasfaseranschluss oder Glasfasertechniker. Bitte keine Antworten, die nur auf Lesen/Internet basieren. Ich habe nächsten Monat Termin für Glasfaserinstallation. Da soll wohl der Kabel bis zur Wohnung verlegt werden und eine Dose installiert werden. Ein Router werde ich bis dahin auch haben. Werde ich dann sofort den Anschluss benutzen/einrichten können oder müssen noch Konfigurationen oder sonstiges seitens der Telekom im Nachhinein gemacht werden? Wenn der Anschluss einmal eingerichtet ist, funktioniert die Verbindung zuverlässig oder sollte ich auch mit Anfangsproblemen rechnen? Hintergrund ist die Kündigung vom DSL Anschluss. Ich arbeite Vollzeit im Home Office und kann mir keine Zeit ohne Internet leisten. Daher würde ich gerne wissen, wie es nach der Installation aussieht und ob ich 1-2-x Monate beide Anschlüsse haben sollte oder ruhig zum Ende Dezember den DSL kündigen kann. Installationstermin ist am 20.12.

Wie kann ich in meiner Wohnung an mehreren Netzwerkanschlüssen Internet bereitstellen?

Ich habe Netzwerkanschlüsse in jedem Zimmer und meine Fritzbox im Wohnzimmer angeschlossen. Vom Hauptmodem im Flur habe ich den Anschluss mit Zimmer 1 verbunden, damit die Fritzbox im Wohnzimmer funktioniert. Nun möchte ich auch den Anschluss in Zimmer 2 nutzen, da mein Computer dorthin kommt. Wie kann ich das am besten umsetzen, sodass beide Anschlüsse gleichzeitig Internet haben? Brauche ich dafür einen Switch oder eine andere Lösung?

1&1 Internetanschluss?

Moin miteinander. Ich habe meinen Umzug bei 1&1 telefonisch besprochen. Als ich die E-Mail erhielt, musste ich lesen, dass der Vertrag neu um zwei Jahre verlängert wird ab Umzug. Das wollte ich so nicht hinnehmen. Da abgesprochen war, dass der Vertrag bestehen bleibt mit der Restlaufzeit. Dies kann aber aktuell seitens 1&1 nicht gewährleistet werden, weder telefonisch noch in der App. Somit bleibt uns die Wahl entweder mit 250er Leitung oder 100er Leitung mit 24 Monaten Laufzeit. Meine Frage: ist dies rechtens? Oder habe ich ein Sonderkündigungsrecht da der Vertrag nicht weiterläuft mit der Restlaufzeit? Bedanke mich im Voraus.

Kein IPV4 nur IPV6 wegen Kabelinternet?

Guten Tag alle zusammen. Ich habe ein Kabelinternet Vertrag mit 1000Mbit's von o2, ich benutze den Arris CM3500 als Modem und als Router den Netgear Nighthawk RS300. Wenn ich einen Speedtest mache, bekomme ich auch gute Datenraten. Alle Google Dienste also YouTube, Google Drive, Gmail, google suche oder Netflix funktionieren, sonst aber GAR NICHTS. Ich habe dann anscheinend keine IPV4, sondern nur IPV6 was nur wenige Webseiten benutzen (?) Eine Dame meinte das Kabelinternet nur IPV6 hat... Kann das wirklich sein oder kann ich irgendwie an eine IPV4 kommen? Kann ja nicht sein das ich so gut wie keine Dienste/Seiten nutzen kann. Wenn es geht wäre es nett, dass es mir jemand verrät wie es genau geht da ich leider mittlerweile einfach überfragt bin und verzweifelt. Im Bild ein Screenshot von IPV6 TEST.
Bild zum Beitrag

Lohnt sich Glasfaseranschluss?

Bei mir im Hause werden ab heute (glaube ich) Glasfaserleitungen verlegt und ich überlege, ob ich doch nicht kurzfristig einen Anschluss haben möchte. Seitdem ich im Sommer hier im Haus eingezogen bin habe ich immer wieder Probleme mit dem Netz, vor allem am Abend aber auch tagsüber beim Arbeiten. Das Haus ist sehr zentral in der Stadt und einige Jahrzehnte älter als das vorherige. Zudem bin ich Eigentümer und werde früher oder später den Anschluss sicherlich brauchen. Aber... ich will nicht noch eine Baustelle gerade in der Wohnung. Das Wohnzimmer ist der einzige Raum, der schon eingerichtet ist und alles andere ist ein Chaos. Zudem kann ich nirgendwo anders arbeiten und müsste während der Arbeiten alles liegen lassen. Und dann kommen noch die höheren monatlichen Kosten dazu.. und Router müsste ich auch kaufen/mieten. Was ist eure Meinung/Erfahrung? Lohnt sich das? Wie viel/lange hat man Dreck in der Wohnung? Die Leitung sollte durchs stillgelegte Kamin gehen. Macht es Unterschied, ob ich Telekom oder z.B. o2 Vertrag mache? Glasfaser wird von der Telekom verlegt, ich bin aber seit 10+ Jahren bei o2 und zwar nicht wirklich zufrieden, aber mein DSL ist noch relativ günstig.

Wie bekomme ich Glasfaser an meinen Pc?

Hallo ich möchte meinem neuen PC mithilfe eines Lan-Kabels mit Internet versorgen. Ich habe direkt hinter meinem Schreibtisch einen passenden Anschluss, jedoch ist dieser noch von früher fürs Telefonieren und ich bekomme noch kein Internet dadurch. Jetzt bekommen wir in unserem Haus jedoch Glasfaser. Meine Frage ist nun: Wie verbinde ich dieses Glasfaser mit meinem PC. Kommt durch die Steckdose dann das Glasfaser oder muss ein neuer Anschluss gemacht werden? Ich danke im Vorraus

Siemens Gigsaset AL14H - kein Ton/stumm?

Howdy, mein Gigaset AL14H spinnt plötzlich rum - es kommt kein Ton aus der Kiste, weder im Menü, wenn ich angerufen werde, noch im Anruf selbst. Die Gegenseite hört mich aber sehr wohl, sprich das Mikro funktioniert, nur ich höre nichts. Habe schon etliches ausprobiert (aus/einschalten, Stummschaltung per Sterntaste, Reset an der Basis u. Mobil), aber nichts hilft :( Hat jemand vielleicht den entscheidenden Tipp? Danke im Voraus!