Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.991 Beiträge

Brownouts bei Gewerbekunden?

Ist jemand bei deutschen Netzbetreibern insb. für den Raum Frankfurt beschäftigt und kann mir insights geben? Wie sehen die Brownout Pläne für die Industrie aus, klar so was die Krankenhäuser etc. zuletzt, aber wie schaut es mit Rechenzentren aus und wie klein können Industrieverbraucher abgeworfen werden (ist z.B. das Abschalten von Einzelstandorten möglich). @Serverbetreiber: was für Strategien fahrt ihr? Baut ihr Notfallbackups für Premiumkunden im Ausland auf für einen Notfallbetrieb? Falls ja, wie weit ist das Datenschutzkompatibel (z.B. Server in Frankreich bereit zu halten).

Fußbodenheizung Thermostat mit Fernfühler?

Hallo zusammen, ich hätte mal eine spezifische Frage und hoffe, dass jemand schonmal vor der gleichen Herausforderung stand. In meiner neuen Wohnung gibt es ausschließlich Fußbodenheizung. Jedoch ist nur einer der sechs Kreisläufe mit einem Thermostat geregelt. Der Rest muss nach Gefühl im Heizschrank manuell aufgedreht werden (Siehe Bilder von den beiden Kästen). Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dort Thermostate nachzurüsten? Ich hab bereits gegoogelt, es gibt Thermostate mit Fernfühler (brauch ich ja zwingend, sonst misst das Thermostat ja nur die Temperatur im zentralen Heizkasten), jedoch sind diese immer für Heizkörper gedacht und nicht für Fußbodenheizungen. Außerdem bräuchte ich Funkfühler, da ich nicht vom Kasten aus überall hin Kabel verlegen kann. Am liebsten wärs mir also, wenn ich in den einzelnen Räumen Sensoren aufhängen könnte und die entweder direkt oder über einen Hub an die Thermostate melden. Weiß jemand ob es sowas überhaupt gibt? Vielen Dank schonmal!!!
Bild zum Beitrag

WC Spülung Druckluft - feder funktioniert nicht?

Unser WC (Unterputz) läuft seit gestern nach, Wasser erstmal abgedreht und den Kolben rausgeholt. Entkalkt und wieder reingelegt. Die Mechanik hinter unserer Spülung ist via Druckluftbetätigung. Druckplatte ist mit einem Kabel an dem Kolben befestigt der bei Betätigung eine Gasfeder raus drückt und somit den Kolben für die Wasserzufuhr öffnet. Als ich den draußen hatte funktionierte die auch. Als sie wieder Unterputz war geht die Feder nicht mehr runter. Manuel nachstellen funktioniert. Hat jemand eine Idee?

Gasheizung erneuern 2025?

Guten Tag zusammen, wir haben ein Haus zum Kauf besichtigt in dem die Heizungsanlage ( GAS Heizung aus 1980 ) erneuert werden muss. Ich weiss, dass es mittlerweile Anstrebungen seitens der Regierung gibt um umweltschonender zu heizen. Da ich vieles verschiedenes gehört habe möchte auch hier die Frage an die Experten stellen: Habe ich noch die Möglichkeit eine Gasheizung zu verbauen, wenn wir die Immobilie 2025 erwerben? oder ist der letzte Zug bereits abgefahren? Es gibt eine Frist von 2 Jahren nach Erwerb der Immobilie um die Heizung zu modernisieren aber darf es noch eine Gasheizung sein? Eine Wärmepumpe kommt aufgrund Kosten nicht infrage. Auf informationsreiche und sachliche Antworten würde ich mich sehr freuen. Bleibt gesund

Strom unberechtigt abgestellt was tun?

hello, am 09.12. Letzte Woche wurde mir mein Strom abgestellt. Ich war total geschockt, da bei mir keine Mahnung, keine Sperrankündigung und sonst nichts kam. Vor ein paar Monaten habe ich Unserem Stromversorger ein Sepa Mandat gesendet das wohl nie ankam, durch eine 6-7 Tage arbeitswoche habe ich nicht gesehen, dass nie etwas abgebucht wurde. Heute habe ich mich nun auf den Weg gemacht die Rechnung zu zahlen. Diese war plötzlich doppelt so hoch wie sie mir letzte Woche noch am Telefon genannt wurde. Ich habe die Situation geschildert und war wieder entsetzt. Nun kam heraus das meine Briefe an eine Adresse kamen von der ich bis dato noch nie gehört habe und auch nie dort wohnte, ich habe sie nie angegeben und konnte so also auch nicht wissen das mein Strom gesperrt wird. Nun soll ich über 200€ sperrgebühren zahlen, zur Weihnachtszeit natürlich nicht gerade ideal. Der Kollege war noch so nett mir erst mal nur die offene Rechnung zu stellen und trotzdem die Sperre aufzuheben. Ich könne die sperrgebühr auch später zahlen. Meine Frage nun, wie kann ich das abwenden, da ist sichtlich nicht absichtlich war und ich noch nichtmal über die Sperre oder gar eine Mahnung informiert wurde. Hatte jemand schonmal eine ähnliche Situation und Tipps?

Zu viel Strom verbraucht?

Hallo miteinander, Wir (2 Personen Haushalt) sind in eine Wohnung gezogen, wobei der Betrag dort bereits 3840kWh betrug. Jetzt sind wir bei 5129kWh und wir sind uns unsicher ob wir über oder unter der "Norm" sind. Wir haben einen Durchlauferhitzer, in unseren Unterlagen steht nicht, wieviel 1kWh bei uns kostet und wir bezahlen monatlich 85€ (wir haben jetzt 7Monate lang den Betrag gezahlt). Könnte uns da einer vielleicht helfen? -Bei einem Telefonat hieß es, dass wir das per Post dann erfahren würden. Vielen Dank im Vorraus👋🏼

Flexschlauch tropft leicht?

Durfte gestern feststellen, dass es unter meinem Waschbecken in der Küche leicht tropft. Hat sich leider erst bemerkbar gemacht, als das gesammelte Wasser langsam durch die Türen vom Unterschrank durchgedrungen ist. An dem Flexschlauch der vom Eckventil (links) abgeht, über dem Abflussrohr, genau an der Stelle mit der Mutter vom anderen Schlauch (auf dem Bild rot markiert). Ich selbst hab da null handwerkliches Talent, ist auch das erste mal in 14 Jahren dass ich mich mit sowas überhaupt erst befassen muss. Google gibt mir bisher nur Anleitungen wie man sein Eckventil wechselt, wo das Problem aber gar nicht liegt meiner Meinung nach. Deshalb hier die Frage: Wie behebt man das jetzt am besten? Erste Handlung meinerseits war zu versuchen alles festzuziehen, hat aber bisher keinen Erfolg gebracht. Muss ich da jetzt doch was auswechseln?
Bild zum Beitrag