Reinigung, Pflege & Handwerk

646 Mitglieder, 17.121 Beiträge

Antikal im Einzelhandel schwer zu kriegen!?

Hallo. :) Soeben war ich in "meinem" Rewe-Markt und hab Ausschau gehalten nach dem Antikal-Fresh-Reiniger - leider vergeblich... Ähnliches bei Edeka: nicht am Lager. Wieder zuhause hab ich mal online nachgesehen: Bei Rossmann ist der Reiniger erhältlich, Listenpreis 3,69 €. Allerdings kann er dort nur bestellt und an die Filiale geliefert werden (Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung liegt dann wiederum bei 20 € - brauch´ grad nichts weiter von Rossmann, daher fällt diese Option erstmal weg). Schließlich noch bei Amazon nachgesehen: Dort ist das Produkt erhältlich, allerdings für 9,59 €. O.o Soll ich nun diesen Umstand, dass der Reiniger hier grad so schwer zu kriegen ist, unter "persönliches Pech" / "unglücklicher Zufall" verbuchen?! Oder kann es sein, dass einige Produkte tatsächlich nicht überall gelistet sind? Zudem verstehe ich die Preisgestaltung/Kalkulation nicht so richtig; zwischen 3,69 und 9,58 liegen ja mehr als 100% Unterschied (wobei ich vermute, hier wäre der Versand gleich mit inbegriffen). Dennoch. Bleibt für mich die Frage nach der Verfügbarkeit. Kann es sein, es spielt eine Rolle, dass der Hersteller hier Procter & Gamble ist?! --> https://www.rtl.de/cms/edeka-immer-mehr-marken-verschwinden-warum-sind-produkte-wie-always-oder-gilette-weg-5040977.html

Kann man das mit einem Reparatuset ausbessern?

Hallo zusammen, mir ist vor einiger Zeit ein großer Spiegel auf den Boden gefallen, in mehrere Stücke zerbrochen und das Ergebnis war, dass ich auf dem Laminat mehrere tiefe Kratzer und sogar Löcher habe. Ich habe da bisher noch nichts gemacht, weil ich das meinem Vermieter zeigen wollte und neulich hatte er telefonisch gefragt, obs da was gibt, weil ich bald umziehe und ich habe paar Kleinigkeiten erwähnt und das aber völlig vergessen. Überlege es ihm heute nachträglich noch mitzuteilen. Bisher habe ich nicht versucht mit Reparatursets da was zu machen, weil ich dachte, dass das nicht korrekt wäre ohne den Vermieter erst mal zu benachrichtigen und ein bisschen habe ich tatsächlich auch Angst davor, weil mein Vermieter mich als so ordentlich bezeichnet, dass ich jetzt so einen Schaden auf dem Laminat verursacht habe, wenn auch versehentlich. Was würdet ihr mir raten, meint ihr man kann das noch reparieren oder ist der Schaden zu groß? Und wie kann ich das meinem Vermieter schonend erklären? Muss ich Angst davor haben? Liebe Grüße und danke im Voraus 💜
Bild zum Beitrag

Dispersionsfarbe Trocknung?

Liebe Community, ich habe mein Schlafzimmer heute gestrichen polarweiss schöner wohnen verdünnt mit Wasser (in der Wohnung hat es zwischen 20-24 grad und ca 60-70% Luftfeuchtigkeit. auf der Packung steht 6 Stunden Trockenzeit bzw. man dürfte dann wohl schon wieder Sachen an die wand stellen sagte der Verkäufer im Bauhaus. Die Farbe scheint trocken (habe es aber nicht angefasst aus Angst vor Abdrücken) was sagt ihr reichen 6 Stunden Trockenzeit um das Zimmer zumindest zu betreten ich will ja keine unschöne Streifen hinterlassen falls ich die evtl noch nasse Wand mit dem Shirt streife… sorry ich hab 0 Erfahrung und hoffe auf viele Antworten. Lieben Gruß

Tragende Wand entfernt?

Hallo zusammen, ich wollte eine alte Treppenöffnung wiederherstellen. Dafür habe ich die Ziegelwände, die im Nachhinein errichtet wurden abgestemmt. Der Statiker meinte die können weg (ohne dass er die Baustelle gesehen hat).  Seit die Ziegelwände weg sind, tut im OG der Boden immer dicker werden. Ich dachte vielleicht liegt es daran, dass die Wand eine Stütze für den Stahlträger war, aber an der Stelle hatte ich im EG diese Steine gesehen, die sich verschieben. Liegt das Problem daran? Was soll ich machen und wie schlimm ist es? In 4 Wochen soll die Öffnung eh wieder hergestellt
Bild zum Beitrag

Betonmauer im Außenbereich abgeschliffen, Luftlöcher verspachteln? welche Farbe für Beton?

Hallo, wir haben die Betonmauer unserer Garage abgeschliffen. Nun sind viele Luftlöcher hervorgekommen. Müssen die vor einem Neuanstrich verspachtelt werden oder kann man einfach grundieren und drüberstreichen, wenn einen die Löcher nicht stören? Welche Farbe ist für Beton am besten, langlebig, witterungsbetändig etc.? Den orangen Bereich haben wir erstmal nur abgewaschen und meinten, diesen nur gezielt an Reparaturstellen auszubessern und zu überstreichen. Kann man das machen od wäre das Ganze auch noch abschleifen besser? Danke für Eure Meinungen und Tipps. Liebe Grüsse e
Bild zum Beitrag

Bernstein/Waldschabe oder deutsche Schabe?

Liebe Community ich habe gestern in zwei verschiedenen Räumen zwei dieser Insekten/Schaben entdeckt - bei vollem Licht sind sie einfach da gesessen und nicht geflohen. Ich konnte ein paar Fotos machen. Ich mache mir natürlich sorgen ob es eine “echte” Schabe ist die man bekämpfen muss da wir auch ein 7 Monate altes Baby haben. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Zwei waldschaben auf einmal scheinen erstmal sehr großer Zufall oder ? Danke und LG Julia
Bild zum Beitrag

Kaminputz/Kaminanstrich/Neuanlage!? Hilfe!?

Hallo, ich hoffe ich bekomme hier zügig Antworten. Ich sollte einfach die Handwerker machen lassen, aber ich bin halt so perfektionistisch:-( und traue niemandem und Hilfe bekommt man aber auch nicht wirklich bei Fragen. Ich habe mein alten Kachelofen abbauen lassen und habe jetzt ein neuen Kaminofen vom Kaminbauer( 20Jahre Erfahrung) einbauen lassen. Oben und unten ist der Kamin mit Gipsputz verputz worden. Oben ist unter dem Gipsputz Scharmottsteine und darüber Glasfaser zur Verhinderung von Rissen.. Ich sende ein Bild mal rein. Der Kamin steht jetzt fertig und soll 14 Tage trocknen. Danach soll ein mineralischer feiner Rollputz drauf und glattgestrichen und geschliffen werden, damit die Feinheiten korrigiert werden und danach kann dann wohl mit mineralischer Farbe beliebig gestrichen werden. Nun meine Frage: Ich hatte jetzt eigentlich nur recherchiert welche hellgrau dezente Farbe ich für den Anstrich als mineralische wasserbasierte Farbe nehme kann und kam dann bei Google auf zich andere Sachen die mir Kopfschmerzen bereiten Zum Beispiel: A das Gipsputz nicht für den Kamin geeignet ist. Aber der Kaminbauer ist sehr erfahren und hat 20 Jahre Erfahrung. Soll ich das einfach mal so stehen lassen und mir kein Kopf darüber machen? B wenn der Gipsputz trocken ist, kann ich Tiefgrund drauf machen und dann den Putz den ich als Bild angehängt habe als Rollputz dann glatt streichen und schleifen? So hat es mein Verputzer vor und der hat die Wände auch gut hinbekommen. Ist das mineralisch und somit ok? Nachtrag: Leider kann ich keine Bilder anhängen aber der Verputzer verwendet von Profitec Hand und Spritzspachtel Airless Mineral Grob C was nehme ich dann nachdem? Welche Farbe kann ich dann nehmen ohne beim Heizen giftige Stoffe frei zu setzen und was ist mineralische wasserbasierte Farbe? Der Kaminbauer sagte nur das ich darauf achten soll aber er hat keine Empfehlung ausgesprochen.