Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.206 Beiträge

Holzbalken in Dachgeschoss hat Riss. Bedenklich?

Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung mit tragenden Holzbalken im Wohnzimmer und im Büro. Nun ist mir heute aufgefallen ,dass ein Balken einen sehr starken Riss hat. Siehe das Bild. Dieser ist mir vorher nie so aufgefallen und ich denke, dass er am Anfang auch noch nicht so stark war...Manchmal hört man es auch hier Knarren.. Jetzt ist meine Frage, ob es normal ist oder bedenklich ist und ich es dem Vermieter sagen sollte? Es handelt sich um ein Altbau.
Bild zum Beitrag

Was ist das für ein Fleck auf dem Parkett?

Ich habe für 2 Wochen mit meiner Familie in einem fremden Haus von einem Verwandten Urlaub gemacht. Jetzt werden wir beschuldigt diesen Fleck dort rein gemacht zu haben, jedoch kann ich mir es beim besten Willen nicht vorstellen dass das jemand von uns reingemacht hat, gerade weil wir in diesem Teil des Hauses kaum waren. Übrigens ist der Fleck unter einem Schreibtisch. Hat irgendjemand eine Ahnung was das hier für ein Fleck auf dem Parkettboden sein könnte und wie er entstanden sein kann? Am besten auch noch was es nicht sein kann weil mir das einfach am Herzen liegt. Vielen Dank an jeden der mir dabei hilft und sich die Mühe macht sich damit zu beschäftigen.
Bild zum Beitrag

Spezialmutter an der Klobrille lösen?

Hallo! Leider kann ich diese Mutter an der Klobrille bzw. an der Kloschüssel (Befestigung der Klobrille) nicht lösen. Man kommt mit der Zange quasi nicht so hin, dass man einen Hebel zum Drehen hat (wegen der Keramik der Kloschüssel). Von oben kann man den Deckel und die Brille nicht entfernen, da gibt es keinen Druckknopf/Vorrichtung o.ä. (kenne ich von anderen Klodeckeln/-brillen). Aufgrund der Keramik ist bei der Mutter eigentlich auch nicht Platz, um sie komplett zu drehen (oder ganz knapp und ich erkenne es nicht). Für eine Idee wäre ich sehr dankbar. Fände es unpassend, für die Demontage einer Klobrille einen Sanitärinstallateur beauftragen zu müssen (!). Vielleicht braucht man einen Spezialschlüssel? Wie heißt diese Mutter? Danke und beste Grüße, Claus
Bild zum Beitrag

drinen 28grad 55 %drausen aber 20 grad mit 79% luftfeuchtigkeit?

was ist jetzt besser? lüften oder nicht lüften? ich hab wenn ich jetzt fenster aufreise sicher keine 20 grad drinen aber dafür die luftfeuchtigkeit, wenn ich drausen mit 20 grad auf 23 grad heute nacht runterkomme ist es wahrscheinloch eh schon gut, was ich aber etwas angst habe ist das ich die luftfeuchtigkeit dann morgen nicht wegbekomme bevor die hitze bekommt und dann mit 26 grad im zimmer bei 75% luftfeuchtigkeit hier schwitzen darf. nur lüfte ich jetzt nicht hab ich bis morgen die 28 grad wahrscheinlich immernoch und es werden 30 sollte es heis werden uff... was ist also in dem fall jetzt besser? 30 grad mit 50-55% oder 26 grad mit 70-80%