Mieten

376 Mitglieder, 4.226 Beiträge

Nachzahlung hoher Betriebskostenabrechnung kann der Mieter Ratenzahlung durchsetzen?

Für einige gab es dieses Jahr 2024 eine Schock Nachzahlung an Betriebskosten. manche Vermieter sagten eine Ratenzahlung ist nicht möglich. Dann hatte ich selber schon Vermieter die eine hohe Nachzahlung in mehreren Raten genehmigt hatten zb. 5 Raten Wie ist das jetzt wirklich wenn jemand zukünftig 1000-2000€ nachzahlen soll, er das Geld aber nicht auf einmal hat, aber so eine Summe wenigstens in 4-6 Raten abzahlen würde ( dies dann anbieten würde)weil er ja keine andere Möglichkeit hätte, kann der Vermieter das dann dennoch ablehnen? Was kann der Mieter dann überhaupt noch tun? Habt ihr da Erfahrungen sammeln können oder von anderen Freunden/Bekannten irgendwelche Fälle erlebt wie diese das regeln konnten?

Kündigungsfrist Studentenwohnheim?

Guten Tag ich habe ein Angebot für ein Studentenwohnheim bekommen. wo ich ab dem 11.10.2024 einziehen kann und das Mietverhältnis nach einem Jahr dann endet. *ab 11.10.2024, 12.00 Uhr, befristet bis 30.09.2025, 12.00 Uhr.* Jedoch verstehe ich meine Kündigungsfrist nicht ganz:) *Entgegen § 14.3 der Allgemeinen Mietbedingungen ist eine ordentliche Kündigung vor Ablauf des Mietverhältnisses nicht möglich* das hört sich für mich an als könnte man in diesem Jahr nicht kündigen. stimmt das oder liege ich da falsch schonmal Danke für die Antworten :) Mit freundlichen Grüßen 🙋

Wäre dieser plan gut? Was denkt ihr?

Ich habe mal ein bisschen über Jobs, Arbeit und so weiter nachgedacht und bin dabei auf eine eigentlich gar nicht so schlechte Idee gekommen (laut meinem einfachen Denken). Und zwar habe ich mir gedacht, dass es ziemlich cool wäre, Vermieter zu werden. Ich meine, wer möchte nicht mehrere Immobilien besitzen? Also habe ich mir mal ein paar Häuser angesehen, alle so um die 150.000 Euro, also recht günstige – wobei „günstig“ relativ ist, denn es ist immer noch viel Geld. Naja, auf jeden Fall habe ich weiter darüber nachgedacht. Da ich bereits ein Haus besitze (geerbt), habe ich den Wert schätzen lassen. Es liegt ungefähr bei 800.000 bis 1.000.000 Euro, was auch sehr gut und viel ist. Dann kommt einfache Mathematik ins Spiel: Wenn ich das Haus für viel Geld verkaufe, könnte ich mir davon – wenn alles gut läuft – etwa sieben oder acht Grundstücke mit Häusern kaufen (wenn es SEHR gut läuft). Dann könnte ich theoretisch eins für mich behalten und die anderen vermieten. Davon könnte ich dann hoffentlich allein leben. Klar, es wird wahrscheinlich nicht so einfach sein, wie ich es mir vorstelle, aber in gewisser Weise ist es einfach eine ziemlich coole Idee. Positiv: -Viele Immobilien besitzen die möglicherweise im Wert steigen -von der Miete leben -Vielleicht mehr Häuser von den Mieten kaufen und vermieten -vielleicht sogar sehr viel verdienen irgendwann -Keine Schulden haben (voraussichtlich) -Ich wäre mein eigener Boss Negativ: -Ich muss mein wunderschönes Haus verkaufen wo ich mich eigentlich sehr wohl fühle -Vielleicht muss ich Häuser renovieren (irgendwann bestimmt) -Vielleicht bekomm ich haus Besetzer und assoziale Mieter oder Randalierer -Vielleicht find ich keine mieter

Heizkosten durch eine Wärmepumpe um 300% gestiegen. Darf mein Vermieter das abrechnen?

In unserem Haus wurde letztes Jahr eine Wärmepumpe eingebaut. Das haus besteht aus 4 Parteien und ist aus den 1970ern das Haus hat keine Fußbodenheizung und keine Dämmung. Mit dem Einbau der Heizung wurde eine sehr kleine PV Anlage auf die Garagen montiert. Jetzt kommt die Dicke Abrechnung wir sollen 1700€ nachzahlen ein anstieg um 300% im vergleich zum Vorjahr bei gleichem Verbrauch. Darf der Vermieter das abrechnen ? i

Obdachlos?

Ich (20) lebe momentan in Jugendhilfe in einer Wohngruppe (Bayern). Ich halte es nicht mehr dort aus und ich hab niemanden der für mich da ist (Keine Freunde, kein Kontakt zur Familie), deshalb überlege ich wegzugehen. Ich habe sehr viel Erspartes womit ich für ne Weile über die Runden kommen würde (in Hotels zB), aber wie gehe ich danach am Besten vor um eine festere Bleibe zu finden und nicht dauerhaft obdachlos zu werden? Bin für jeden Tipp dankbar.

Widerruf Mietvertrag?

Freue mich über Meinungen. Ich habe einen Wohnraummietvertrag widerrufgen (innerhalb der Frist), Wohnung wurde nicht besichtigt, Fernabsatzvertrag- soweit ok. Der Vermieter meint aber, er akzeptiert den Widerruf nicht, da es sich um eine private Vermietung handele-wenn dem so ist, gebe ich ihm recht. Jedoch: Der VM besitzt mehrere Wohnung, vermietet teilweise auch Wohnungen über airbnb und wird dort als gewerblicher Vermieter angegeben. Meine Wohnung wurde mir unbefristet vermietet (nicht über airbnb). Wieviele Wohnungen der VM genau besitzt weiß ich nicht. Wie ist das zu bewerten?

Wohnrecht bei ex partnern?

Hallo, ich habe ein Haus gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin gemietet. In dem auch ihre Erwachsenen Kinder ( 35, 25 und 21 Jahre) wohnen. Die Kinder stehen nicht im Mietvertrag und verdienen ihr eigenes Geld. Nachdem sich meine Lebensgefährtin von mir getrennt hat möchte ich nicht mehr das ihre gemeinsame Kinder bei uns wohnen da es nur noch Streitereien gibt, da sie natürlich zu ihrer Mutter halten und mich gerne aus dem Haus hätten. Meine Frage ist,ob meine Ex alleine bestimmen kann das ihre Kinder hier wohnen dürfen oder ob die Kinder ausziehen müssen wenn ich sie hier nicht haben will. Im Mietvertrag sind nur ich und meine Ex als Hauptmieter eingetragen. LG.

Loch in Badezimmerwand: Geräusche und Gerüche aus der Nachbarwohnung deutlich wahrnehmbar?

Hi, vor einigen Wochen hatten wir einen kleinen Wasserschaden, weshalb die Handwerker die Fliesen entfernt haben. Seit etwa vier Wochen gibt es nun ein Loch hinter der Toilette, das in die Decke des Badezimmers meiner Nachbarin unter mir führt. Auch wenn das Loch an sich nicht direkt stört, sind der Geruch und die fehlende Schallisolierung sehr unangenehm. Der Vermieter sagt, dass die Wand noch trocknen muss, weshalb das Loch bisher nicht geschlossen werden kann. Ich bin mir nicht sicher, was ich noch tun soll – so ist das Badezimmer nur eingeschränkt nutzbar.

Warum sind die Mieten so extrem teuer?

Guten Morgen. Meine Frau und ich sind momentan auf der Suche nach einer neuen Immobilie. Wenn ich mir die Preise anschaue wird mir schwindelig.. Wir wohnen momentan in einer 78qm, 3 Zimmerwohnung. Zahleb 678 warm. (Kreis Mettmann) für den Preis ist die Wohnung eigentlich recht günstig. Dennoch suchen wir was neues. (Evtl mit Balkon) Aber über 1300 warm für ne 70qm Wohnung aus der ich rückwerts wieder raus gehen würde? Wir brauchen kein Luxus. Halbweg normales Bad, Wohnzimmer mit Laminat, Schlafzimmer, sep Zimmer fürs Kind. Kreis Mettmann sind die Immobilienpreise bzw Mieten teurer, das ist mir bewusst. Aber selbst in Wuppertal/Bochum/Hattingen ist es nicht anders. Legen sich solch überteuerten Preise auch mal wieder?