Mieten

376 Mitglieder, 4.227 Beiträge

Will mich mein Vermieter sbziehen?

hallo, ich ziehe Ende des Monats von meiner Wohnung aus und will meine Kaution bekommen. Meine Vermieterin hat sich heute meine Wohnung angeschaut und meinte dass sie auf jeden Fall streichen muss, da ich in der Wohnung geraucht habe. Danach habe ich ihr geschrieben, dass mein Vater die Wohnung streichen wird, da ich noch zwei Wochen Zeit hab. Die Wohnung ist eine Wohngemeinschaft und ich habe nur ein Zimmer für mich alleine. Sie meinte, ich dürfte die Wohnung nicht streichen, da es ihre Aufgabe sei und es nicht im Vertrag steht. Außerdem hätte sie schon die Farbe gekauft. Ist das so in Ordnung oder betrug

FSJ und Wohngeld?

Hallo und guten Tag, unsere Tochter beginnt ab Oktober ein FSJ in Köln. Da der Weg zum Pendeln zu weit ist, haben wir eine Wohnung gemietet und bürgen für unsere Tochter. Nun habe ich gelesen, dass sie Anspruch auf Wohngeld hat. Ihr Taschengeld beträgt 544,55 Euro, die Miete 740 Euro. Die Frage ist nun, hat Sie Anspruch auf Wohngeld, wenn ihr Einkommen 544,55 Euro beträgt und die Miete höher ist? Müsste sie dann beim Wohngeldantrag als Einkommen noch eventuell Unterhalt unsererseits angeben? Ich finde nirgendwo eine Information dazu und das Wohngeldamt direkt ist nicht zu erreichen. Vielen Dank und viele Grüße, Lieschen

Ständiger Hausfriedensbruch?

Hallo, ich wohne aktuell bei meinen Eltern zur Miete und das Verhältnis ist recht angespannt da meine Grenzen auf Privatsphäre nicht respektiert werden. Ich habe heute erneut festgestellt das sich meine Mutter Zutritt zu meiner Wohnung verschafft hat und den Rollladen im Schlafzimmer runter gemacht hat, das hat sie jetzt zum wiederholten Mal gemacht obwohl ich sie bereits deswegen ermahnt hatte nicht heimlich in meine Wohnung zu gehen . ist es möglich das ich das anzeigen kann ?

Keine Wohnung in der Hauptstadt trotz des hohen Einkommens?

Hallo ihr Lieben, die Wohnungssuche in Berlin gestaltet sich für viele von uns als eine wahre Herausforderung. Als junge Richterin mit einem sicheren Einkommen von 4.400 EUR (netto) fühle ich mich umso mehr verwundert, dass ich bisher noch keine passende Wohnung gefunden habe. Meine Anforderungen sind wirklich bescheiden: Eine Zwei-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage genügt. Auf eine umfassende Sanierung oder luxuriöse Ausstattung lege ich keinen Wert. Auch eine Badewanne oder ein Balkon sind für mich kein Muss. Auch bin ready, mehr zu zahlen. Ich verlange wirklich keine 60qm Wohnung für 500 EUR warm in P-Berg :D Ich frage mich daher, welche Faktoren bei der Wohnungssuche eine so entscheidende Rolle spielen. Könnte es sein, dass meine osteuropäische Herkunft (jedoch in Berlin jeboren) oder mein Status als alleinstehende Frau zu Vorurteilen führen? Oder mein Beruf? Oder sind es vielmehr wirtschaftliche Überlegungen der Vermieter, die sie dazu veranlassen, primär Paare (double income, no kids) zu bevorzugen? Hattet ihr auch solche Probleme? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen und Tipps mit mir teilen könntet! Schöne Grüße!

Geruch in Wohnung neutralisieren?

Hallo, ich ziehe bald in eine WG, habe aber einen unangenehmen Geruch dort festgestellt. Ich kann den gar nicht beschreiben, es ist kein Schimmel oder so aber einfach kein frischer, angenehmer Geruch. Die Wohnung ist in einem Studentenheim mit PVC-Boden, könnte das auch von Boden kommen? Da dort ja noch andere Menschen leben frage ich mich jetzt was kann man dagegen tun? Die Möbel und alles riechen auch danach, bekommt man das irgendwie raus? Habe auch das Gefühl immer wenn ich in der Wohnung war rieche ich total nach dem Geruch. Hatte gelesen Essig soll helfen aber wie genau soll man das machen .. freue mich auf antworten LG

Was kann ich dagegen tun?

Hallo Ich bin vor 4 Monaten mit meinem patner in die 1Etage eingezogen. Seit etwas über 1 Monat haben wir auch 2 12 Wochen alte kitten. Und auch einen Hund der seit Anfang an mit eingezogen ist. Nun ist es so das der Nachbar Unter uns gegen wände bollert und fenster knallt oder auch gerne mal rumschreit und das wenn wir über den Boden laufen oder reden oder wenn die Katzen auf dem Boden miteinander spielen oder auch wo herunterspringen. Wir sind auch schon um 4 Uhr morgens wach da wir zur arbeit müssen. Sind wir wach sind es die Tiere auch. Und dann geht es jedes Mal rund. Wenn auch nur einer von uns über den Boden läuft oder die Katzen fangen an zu spielen oder der hund springt wo runter bollert es. Ich kann verstehen das man von unter sehr viel hören kann was über einem passiert. Aber ich fühle mich nicht mehr wohl, da ich mich in meinem Zuhause eingeschränkt fühle. Wenn jetzt die Katzen ,,laut" sind ist es jetzt für mich auch laut, ich hab jedes mal angst wenn ich sehe die Katzen Spielen oder oh nein der hund ist wach weil der Nachbar sonst wieder rumbollert. Ich habe das Haus nicht gebaut und ich kann nichts dafür das die wände so dünn sind. Aber ich kann die Katzen jetzt nicht den ganzen Tag wegsperren. Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Nachbar kann auch mit uns reden und sagen was ihn stört aber stattdessenbollert er. Am Anfang haben wir uns auch eigentlich gut mit ihm verstanden.

Kaution und möbelgeld nach der mietbescheinigung?

Sehr geehrte Damen und Herren, und zwar habe ich eine wohnung angeboten bekommen zum 01.10.24 und da ich bürgergeld Beziehe bekomme ich die tage die mietbescheinigung zu gesendet. Dann müsste ich die an das jobcenter senden und warten bis sie zustimmen,natürlich mit dee Aufforderung das es vor dem 01.10.24 passieren soll weil ich bis dahin den vetrag unterschreiben muss. Meine frage wenn das Amt die mietbescheinigung oder das mietangebot zustimmt , ist dann die Kaution und das möbelgeld gesichert.

Umziehen schnellstmöglich?

Hallo und zwar wohne ich mit meiner Familie frau kind und meinen eltern in einer wohnung und bezahlen natürlich getrennt die Miete, eine Hälfte wir die andere sie. Aber ich habe jetzt eine wohnung gefunden wo ich schon zum 01.10.24 den Mietvertrag schreiben muss, was passiert wenn ich in dieser 4 zimmerwohnung meine Eltern hängen lasse weil beziehen alle jobcenter außer Eltern beide arbeiten Teil einer und andere Aushilfe rest jobcenter. Was würde passieren was macht das jobcenter sofort da die Wohnung ja zu groß ist für 2 ??

Mehrfamilienhaus Wohnung wird in Eigentumswohnung geändert?

Entschuldigung im Voraus für meine Grammatik, da Deutsch nicht meine Erstsprache ist. Ich wohne momentan mit meinen beiden Eltern und meinem großen Bruder zusammen, also zu viert Wir wurden neulich von einem Immobiliendienstleister kontaktiert (leider weiß ich nicht genau, wie man das nennt), weil er gerne persönlich mit uns vor Ort über unsere Mietwohnung sprechen möchte. Vor zwei Jahren gab es einen Eigentümerwechsel für die Wohnung (oder das gesamte Gebäude), und jetzt soll das Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Der Dienstleister möchte deshalb auch mit den anderen Mietern im Gebäude sprechen. Im Telefonat mit ihm haben wir einen Termin vereinbart, und er erwähnte auch, dass es für uns möglich sei, die Wohnung selbst zu kaufen. Ich habe ihm gesagt, dass das für uns nicht infrage kommt (es ist finanziell unmöglich). Daraufhin meinte er, dass wir dann vor Ort über Alternativen und andere Optionen sprechen werden. Da ich leider ein großer Pessimist bin, wollte ich einfach schon im Voraus erfahren, was uns eventuell gesagt werden könnte und womit wir rechnen müssen. Müssen wir eventuell spontan ausziehen? Ich mache mir leider große Sorgen, was die Wohnungssuche angeht, falls es dazu kommt. Meine Mutter ist die aktuelle Mieterin der Wohnung, aber sie wird im Oktober ihre Arbeit kündigen, weil sie es bis zur Rente nicht mehr aushalten kann (sie ist 62 Jahre alt und leidet leider unter schweren Depressionen). Danach möchte sie in ihr Heimatland auswandern. Mein Bruder verdient während seiner Ausbildung und zusammen mit seinem Minijob nur etwa 1300 € im Monat, und mein Vater verdient ca. 1600 € und ich habe momentan selber ein Minijob. Es wäre kein Problem, die jetzige Wohnung weiterhin zu bezahlen, aber ich mache mir Sorgen, falls wir doch spontan eine neue Wohnung suchen müssen. Wir sind schließlich vier Personen, und unsere Einkommen ohne meiner Mutter ist nicht wirklich beeindruckend. Außerdem könnten wir momentan keine Kaution zahlen. Tut mir leid, wenn ich jetzt paranoid klinge, aber Corona hat uns richtig hart getroffen, und seitdem versuche ich, immer alles im Voraus zu wissen. Danke im voraus

Sind der 10. und 21. Bezirk in Wien wirklich so gefährlich?

Hallo! Ich bin zurzeit auf Wohnungssuche in Wien und habe bereits ein paar möglichkeiten. Jedoch sind diese entweder im 10. oder 21. bezirk und nachdem man ja ausreichend geschichten hört (laut freunden sind das die schlimmsten bezirke in denen man fast nicht sicher wohnen kann wegen täglichen messerstecherein etc…) wollte ich nun fragen wie sicher es dort ist oder ob ich mich nach anderen wohnungen umschauen sollte. Ich werde bald in Wien studieren und ziehe in eine WG, das heißt sollten wir mal fortgehen und in der nacht heimkommen da habe ich ehrlich gesagt schon angst, dass mir etwas passieren könnte… Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!

Wie die Hausverwaltung dazu bewegen den Mietern unter mir Druck zu machen (Wohnung stinkt nach Rauch, Lärm)?

Die Nachbarn (Rentner) unter mir sind Raucher. Ihre Wohnung stinkt permanent nach Zigarette und etwas modrig. Wenn sie im Hausflur waren, merkt man dies sofort an dem ekelhaften Gestank und man muss die Fenster weit aufmachen um das wegzukriegen. Wenn man einige Meter hinter ihnen geht, merkt man wie sie stinken. Selbst wenn sie mit angekippten Fenster lüften, muss ich meine Fenster schließen, da der Gestank ihrer Wohnung nach oben zieht. Meinen Balkon kann ich deshalb nur selten nutzen, da sie auch über Nacht dort ihr Fenster angekippt lassen und der gesamte Balkon nach deren Wohnung stinkt. Sie sind nachtaktiv und immer bis nach Mitternacht wach und ich höre ihren Fernseher dabei. Es poltert mehrmals in der Woche einfach so mitten in der Nacht und das kommt auch von denen. Die Nachbarn hatten mir schonmal klar gemacht, dass denen das egal ist, dass sie meine Nachtruhe stören (obwohl sie wissen, dass ich vor 5 Uhr aufstehen muss wegen Arbeit). Demnächst kommt ein Vertreter der Hausverwaltung und will bei mir gucken, ob man was abdichten kann, sodass man auf dem Balkon dies mindern kann. Er weiß bereits Bescheid, dass ich mit dieser Geruchsbelästigung nicht klarkomme, doch wie kann ich ihn überzeugen, dass er was in die Wege leitet und nicht Wache stehen muss beim Lüften und endlich mal meinen Balkon öfters nutzen und nachts auch mal ohne Ohrstöpsel schlafen kann? Ich habe gelesen, dass Geruchsbelästigung zur Abmahnung oder gar Kündigung führen kann, aber: Die unter mir wohnen länger als ich hier, meine Vermieterin lehnte eine Mietminderung wegen des Rauchens (da ging es noch nicht darum, dass ich nicht lüften kann wegen dem Gestank ihrer Wohnung) bereits mit Anwaltschreiben ab und sie und die Vermieterin von der Wohnung unter uns sind verwandt. Ich frage mich da jedoch, ob die nichtmal daran denken, dass nach deren Auszug sie mehr für das Renovieren zahlen sollten, da ich mir bei dem Gestank schwer vorstellen kann, dass einfache Renovierungsarbeiten ausreichen.