Mieten

376 Mitglieder, 4.227 Beiträge

Ok nur Heizkosten als Nebenkosten anzugeben?

Hallo!! Wollte gerade eine WG veröffentlichen auf immoscout 24 doch da steht: "Trage hier die Kosten, die zusätzlich zur Kaltmiete auf deine Mieter:innen zukommen ein. Welche Nebenkosten umlagefähig sind und welche nicht kannst du der Betriebskostenverordnung (§ 1 & § 2 BetrKV) entnehmen. Kosten für Instandhaltung und Instandsetzung, Verwaltungskosten, Versicherungskosten, Leerstandskosten und im Mietvertrag nicht detailliert aufgeführte sonstige Nebenkosten darfst du nicht umlegen. Du hast die Möglichkeit, nicht umlagefähige Nebenkosten als Werbungskosten von der Steuer abzusetzen. Strom, Wasser, Warmwasser und Heizkosten gehören zu den verbrauchsabhängigen Nebenkosten, die komplett umlagefähig sind. Kaution Die Kaution, darf nicht höher als die dreifache Kaltmiete sein. Heizkosten separat aufführen Du kannst die Heizkosten als gesonderten Posten angeben (anstatt als Teil der Nebenkosten). Das kann z.B. bei Objekten mit einer Etagenheizung ratsam sein." Problem: weiß nur, dass 100€ Heizkosten sein werden (klar evtl muss man später draufzahlen oder kriegt Teil zurück) aber habe noch keinen Strom und Internetanbieter also weiß nicht wie viel der WG Mitbewohner zahlen müsste. Ist es legal in Beschreibung zu schreiben, dass es noch extra draufkommt? Lg?

Wohnen auf Zeit (4 Monate) - Anmelden möglich?

Ich wohne in Duisburg und möchte für eine begrenzte Zeit von 4 Monaten eine Wohnung im Ennepe-Ruhr Kreis mieten. Normalerweise muss man die Wohnung nicht anmelden, wenn man nicht länger als 6 Monate diese neue Wohnung bezieht. Ich möchte in dieser Zeit diese neue Wohnung im Ennepe-Ruhr Kreis jedoch als alleinige Wohnung (Hauptwohnung) nutzen. Kann ich mich auch für diese kurze Dauer von 4 Monaten anmelden? Geht das? Danke für alle Antworten.

Vertrag für neue Wohnung unterschrieben. Alte Wohnung gekündigt. Zweifel?

Hallo zusammen, Ich habe mich in meiner jetzigen Wohnung nicht mehr wohl gefühlt. Werde von den Nachbarn gemobbt. Ständig wird über mich gelästert. Es wird auch nicht gefragt wenn gegrillt wird bei Gartenmitbenutzung. Der Vermieter hat sich auch um nichts gekümmert. Also habe ich nach einer neuen Wohnung gesucht und wurde schnell fündig. Die neue Wohnung gefällt mir. Aber sie ist nicht so zentral gelegen und jetzt kommen etwas Zweifel in mir hoch. Die jetzige Wohnung hat mir bisher eigentlich ganz gut gefallen und ist zentral gelegen. Vielleicht ist es die Angst vor neuem oder werde ich es bereuen? Ich weiß es nicht. Habt ihr auch Ähnliches durchgemacht?

Erfahrung mit Wohnheim Erwin-Rommel-Str. Erlangen (Campus Süd I)?

Wie es im Titel steht. Ist es angenehm? Schön oder hässlich? Wie sehen die Zimmer so aus und läuft alles glatt (oder vieles) oder eher nicht so? Falls ihr paar Bilder von den Räumen habt, würde es auch nicht schaden (Einzelwohnungen). Werde nämlich demnächst da wohnen aber konnte irgendwie im Internet keine Bilder bzw. nicht so viele Infos zum Wohnheim finden, außer dass da viele int. Studenten wohnen. Freue mich auf eure Antwort!

Dringende Anfrage?

Ich habe dem Vormieter schonmal gesagt, dass ich ein Stück (umsonst) von seiner Möbel übernehmen werde, jedoch war das Stück dreckig und sind Insekten aus dem Sofa rausgegangen . Als ich das merkte hab ihn zwei Tage früher darum gebeten, während ( sein Mietvertrag noch läuft ) und bevor er alle andere Teile mitgenommen hat, das Stück mit dem Rest seiner noch stehenden Möbel aus der Wohnung mitzunehmen . Jetzt hat er seine Möbel mitgenommen und ließ das Sofa in der Wohnung geblieben, und behauptet dass ich das übernehmen muss! 1. er hat mir die Wohnung zwei Tage früher vor dem Begin meines Mietvertrags abgegeben. 2. mein Keller ist bisher seinerseits immer noch mit einem Schloss abgeschlossen und stehen viele seiner Sachen noch drin!

Miete an zwei Vermieter zahlen?

Hallo, wir mieten ab Februar 2025 ein Haus, dass zwei Personen gehört. (Mutter und Tochter) Den Mietvertrag haben wir bereits mit der Mutter unterzeichnet und plötzlich meldet sich die Tochter das sie auch in den Mietvertrag aufgenommen werden möchte. Wir haben zugestimmt und ergänzen dies nun im Vertrag . Außerdem möchte sie, dass wir beiden die Miete überweisen (jeweils die Hälfte der ausgemachten Miete). ist dies so üblich, rechtens ? Können wir uns weigern und die gesamte Miete einfach auf das bereits ausgemachte Konto überweisen und die Vermieter teilen diese dann unter sich auf? Schließlich ist dies meiner Meinung nach eine Sache unter ihnen .

Wer haftet in diesem Fall?m?

Wenn der Vermieter eine altbau Mfh kauft , der Mieter hat von alten Vermieter erlaubnis mündlich geholt lies duschwanne einbauen vor 30 Jahren , Im Falle silikon Austausch oder kaputte Fliese austausch muss der neue Vermieter sich kümmern oder wir als Mieter ? das Problem ist es ist bestand und auch bei Mieterhöhungen wird es mit Dusche natürlich als Wertsteigernd berücksichtigt , aber wer haftet für kaputte Fliesen oder Silikon Fugen Wir als Mieter oder der Vermieter ?

Stromanmeldung - Wohnungsübergabe oder Mietbeginn?

Hallo, ich ziehe bald in meine erste Wohnung und habe gerade etwas Verständnisprobleme in Bezug auf den Ablauf bei der Stromanmeldung. Der Vormieter verlässt die Wohnung im November irgendwann, sodass mein Mietvertrag offiziell am 01.12 beginnt. Die Wohnungsübergabe mit dem Vermieter findet am 24.11 statt. Da ich einen Umzug mit größerer Entfernung habe werde ich nicht pendeln sondern in einem Satz direkt alle Sachen umziehen und direkt drin bleiben. Nun frage ich mich, da ich ja am 25.11 in der Wohnung bin sind es noch 5 Tage bis zum offiziellen Termin in denen ich keinen Strom habe, wenn ich erst zum 01.12 den Strom anmelde, da da mein Mietvertrag beginnt - habe ich das richtig verstanden oder gibt es da eine Übergangsversorgung? Soll ich den Strom dann doch schon zum 25.11 anmelden? Danke für eure Tipps.

Kann Vermieter bei fehlendem Einzugsprotokoll zum Auszug Forderungen stellen?

Folgende Situation: Damals wurde in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnung frei. Da ich zu der Zeit dringend auf der Suche nach einer Wohnung war habe ich diese durch einen privaten Kontakt im gleichen Haus in vorheriger telefonischer Absprache mit dem Vermieter einfach mal ohne dessen Beisein anschauen können. Die Schlüssel für die Wohnung wurden vom Vormieter bei dessen Auszug einfach bei der Nachbarin in den Briefkasten geschmissen, dieser hatte sich aus dem Staub gemacht und die Wohnung in einem Renovierungsbedürftigen und vermüllen Zustand hinterlassen. Ich hatte mir damals also die Wohnung angeschaut und beim Vermieter trotz Zustand der Wohnung direkt Interesse gezeigt. Er hat mir nach einem längeren Telefonat, wo auch der Zustand der Wohnung Thema war, letztendlich per Post einen Mietvertrag zugeschickt, diesen sollte ich unterschreiben und zurückschicken, die Wohnung könne ich ab sofort bewohnen. Die Schlüssel wären ja schon da. Lt. seiner damaligen Aussage wollte er die Wohnung eigentlich renovieren lassen, wenn ich aber sofort einziehen würde, und der Mietvertrag demnach auch ab sofort laufen würde, schiebt er diese Renovierung bis zu meinem Auszug auf. So die damalige Absprache. Eine ordentliche Übergabe hat nie stattgefunden. Ob dies der damaligen Corona-Situation oder dem Desinteresse des Vermieters für die Wohnung geschuldet war weiß ich nicht. Nun bin ich seit einigen Monaten dort ausgezogen und das einzige was bislang noch ausbleibt ist die Rückzahlung der Kaution. Kürzlich meldete ich mich bei dem Vermieter bezüglich der Rückzahlung und bekam bloß die Antwort, dass das ganze noch geprüft wird da ich die Wohnung in einem stark Renovierungsbedürftigen Zustand übergeben hätte. Nach einer kurzen Diskussion wurde ich abgewimmelt mit den Worten man werde das Einzugsprotokoll mit dem Auszugsprotokoll abgleichen und dann eine Lösung bezüglich der gezahlten Kaution finden. Da bei Auszug tatsächlich eine Ordnungsgemäße Übergabe (über eine Marklerin) stattgefunden hat, wo ich auch selbstverständlich per Unterschrift den Zustand der Wohnung auf dem Protokoll bestätigt habe, bei Einzug damals aber nicht, stellt sich jetzt für mich natürlich die Frage, was möchte er da eigentlich abgleichen? Kann er mir überhaupt etwas, wenn bei Einzug überhaupt keine Übergabe stattfand?

Umzug Strom/Grundversorger kündigen?

Servus, kurze Zusammenfassung. Szenario. Ich wohne mit Freundin zusammen. Wir haben uns getrennt. Mietvertrag geht bis 1.1.2025; ich habe eine Wohnung ab 1.11.; sie hat noch nichts. Ich würde Strom mit übernehmen auf die neue Adresse, da die Verträge auf meinen Namen laufen. Hat sie dann hier in der alten Wohnung direkt Grundversorger-Strom, wenn ich mich umgemeldet habe mit Stromzähler etc.? Wie bezahlt man den? Wird dafür ein Vertrag abgeschlossen? Läuft das über den Vermieter? Gruß Chris

Wohnung suchen (Not)?

Guten Tag, ich wohne in NRW und mein Traum ist es, in Berlin Informatik zu studieren. Ich wurde an der HTW Berlin auch schon angenommen. Mein Studium beginnt auch schon am ersten Oktober. So jetzt zum Problem: Ich war lange auf Wohnungssuche in Berlin, doch hab leider nie etwas gefunden. Ich hab nur einen Minijob hier in NRW und sonst nichts. Ich hab Bafög beantragt für mein Studium in Berlin, doch die wollen einen Mietvertrag in Berlin haben. Den hab ich aber leider nicht, weil ich noch in NRW wohne bei meiner Mutter und noch keine Wohnung gefunden habe. Doch leider brauche ich das BAFÖG geld, weil meine Eltern getrennt sind und beide vom Bürgergeld leben. Ohne das Bafög Geld kann ich mir keine Wohnung suchen. Doch vor paar Wochen habe ich mit jemanden im Internet geschrieben und er meinte ich darf 2 Monate im Haus seinen Vaters wohnen (für 300€ Monatlich), weil er in der Zeit im Urlaub sei. Jetzt meinte er aber, dass es doch nicht geht. Ich bin verzeweifelt, was soll ich tun? Ich hab nur sehr wenig Geld und weiß selbst nicht mehr was ich tun soll. Mein Studium abbrechen möchte ich auch nicht.

Ich bin die Hauptmieterin, meine Mitbewohnerin untermietet das Zimmer für 6 Monaten, wie sollte man einen Mietvertrag abschließen?

Ich bin de Haupmieterin, meine Mitbewohnerin ist für 6 Monate wegen einer Projekt in einer anderen Stadt. Wenn sie das Zimmer für diese Zeit an einem Student untermieten will, wie sollte man einen Mietvertrag abschließen? Was ich als Hauptmeiterin achten muss. Wenn der Student anmelden möchte, muss mein Vermieter die Wohngeber Bestätigung erstellen? vielen Dank für Ihre Unterstützung Cherry

Identitätsdiebstahl mit hohen Rechnungen und aufgrunddessen keine Möglichkeit zur Traum Ausbildung, was soll ich machen, Führungszeugni, Schufa?

Meine Mutter hat hohe Schulden auf meinen Namen gemacht und diese wurden in mein Schufa und sehr wahrscheinlich in mein Führungszeugnis eingetragen. Ich wollte nächstes Jahr meine Ausbildung anfangen und in eine Wg ziehen, da ich zuhause aufgrund meiner Mutter Probleme habe, ich kann das aber nicht machen, da die meisten Wgs eine Schufa haben wollen und meine Ausbildung ein Führungszeugnis verlangt. Die Schulden sind jeweils 500, 350 plus Mahnung 50 und 3,500 bei der AOK durch ihre Vernachlässigung. Ich weiß nicht was ich machen soll, da ich keine Möglichkeit mehr habe meine Ausbildung zu machen, da diese ein Führungszeugnis benötigt. Ich kann meine Mutter auch nicht anzeigen, da ich noch bei ihr wohne und sie manisch vom Verhalten her ist. Was kann ich machen um mein Führungszeugnis und meine Schufa zu bereinigen bevor ich mich für meine Bewerbung die im Winter ist anmelde? Oder für meine Ausbildung nächstes Jahr generell?

Nicht selbstverschuldete Schaden nach Umzug bezahlen?

Nach dem Umzug verlangt der Vermieter, dass ich für einen Schaden im Badezimmer bezahle. Beim Einzug wurde eine brandneuen Waschmaschine geliefert und angeschlossen. Nach dem Umzug habe ich festgestellt, dass unter den Füßen der Waschmaschine eine fettige ölhaltige Substanz war, die sich am Boden festgesetzt hatte. Mit herkömmlichen Putzmittel konnte ich das nicht wegkriegen. Der Vermieter will jetzt den ganzen Boden neu machen und ich soll dafür bezahlen. Aber ich habe die Flecken nicht gemacht. Es war von der gelieferten Waschmaschine. Muss ich das bezahlen?