Mieten

376 Mitglieder, 4.239 Beiträge

Mietvertrag gültig Vermiterln will eine WG draus machen?

Mietvertrag über Doppelhaus jetzt will die Vermieterin eine WG draus machen??!! folgende Frage: Ich habe einen Mietvertrag für eine DHH . Jetzt drei Wochen vor Einzug kam die Vermieterin mit folgender Mitteilung das Grundstück sei von der örtlichen Gemeinde gekauft und nur zur Eigennutzung erlaubt dann kam ihr Vorschlag Sie ( Vermieterin) meldet sich bei mir im DH mit an als sogenannte WG? Und sie montiert auch einen Briefkasten mit ihrem Namen . Die andere DHH steht aktuell zum Verkauf, wo ist hier die Eigennutzung? Der Bauträger ist ihr Sohn denke der Umstand der Eigennutzung war vor Abschluss des Mietvertrages bekannt hat sie hier das Recht dazu? Ist das nicht fragwürdig? Muss ich das akzeptieren? Behält sie dann offiziell einen Schlüssel und kommt wann sie will in ihre WG?( Schlüssel scheinen ja alle Vermieter zu behalten, das war zumindest meine Erfahrung) . Es gäbe auch nur einen Kanal Anschluss für die DHH und scheinbar nur eine sogenannte Einfahrt und nur ein Stromanschluss hier könne man ja die Kosten „ einfach teilen“? fühle mich hier völlig über den Tisch gezogen zu unlauteren Dingen gezwungen was kann ich tun??! Rechtliche Konsequenzen für alle?

Braucht ein Katzennetz am Balkon eine Genehmigung vom Vermieter?

Ich habe zwei Kater und den Balkon mit einem Katzennetz gesichert. Wegen den beiden Katzen und den Katzennetz hatte ich anfangs Probleme mit meinem Vermieter, da ich nicht dachte, dass ich die Haltung genehmigen lassen muss bzw. das Aufhängen eines Netzes. Die Probleme waren aber aus der Welt. Nun ist mein Vermieter stinksauer und überlegt, uns fristlos zu kündigen. Will das diese Woche mit seinem Rechtsanwalt besprechen. Das Problem ist wieder das Katzennetz. Es war bisher an Klemmstangen befestigt. Da mein einer Kater hat versucht am Netz hochzuklettern, sind schon einige Male die Klemmstangen ungefallen. Jezt habe ich das Netz mit Kabelbindern am Balkon über mir befestigt, was mit dem Vermieter abgesprochen war, Fand er auch gut, da das Netz richtig ordentlich gespannt ist. Ich hatte aber Probleme mit der senkrechten Befestigung an der Hauswand und darum habe ich das Netz an der Fassande mit Nägeln befestigt. Jetzt ist auch der Abschluss an der Hauswand total ordentlich und vorallem stabil. Es sind wirklich viele Nägel (por Seite 20), aber es ist kein Putz abgeplatzt und ich verschließe die Löcher auch wieder, wenn ich ausziehe. Mein Vermieter will mir nun kündigen, da er meint, dass ich kein Recht habe, die Fassafe anzubohren und er das nie erlaubt hätte. Muss ich mir Gedanken machen ?

Umfrage: Raucher als Nachbarn

Ihr wohnt in einer Wohnung und jeden Nachmittag und Abend raucht der Nachbar*in darunter auf dessen Balkon/Terrasse immer wieder 1-2 mal pro Stunde. Es zieht bei euch ins Wohnzimmer immer rein, lüften ohne Rauchgeruch in eurer Wohnung ist schwierig, es zieht auch leicht ins Schlafzimmer. Euren Balkon nutzt ihr schon gar nicht mehr zum Sitzen, um dort mal ein Eis zu essen oder Bier zu trinken oder einfach mal eine Stunde auf dem Balkon zu sitzen. Ihr müsst aber ab und zu auch mal lüften, weil ihr auch mal nach dem Kochen oder Abwasch lüften müsst, mal Luftaustausch braucht und regelmäßig eine hohe Luftfeuchtigkeit habt. ----> Was würdet ihr machen?
Nichts tun. Den Nachbarn rauchen lassen und mit dem Rauch leben.64%
Mit dem Nachbarn Zeiten absprechen, damit ihr lüften könnt18%
Rechtlich dagegen vorgehen. Hausverwaltung und Anwalt einschalten18%
Andere Option in die Kommentare.0%
11 Stimmen

Privater Autohandel im Mietshaus?

Hallo Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus Unser Hausmeister und sein Bruder der ebenfalls im Haus wohnt, sind nun seit geraumer Zeit "private Autohändler" Nicht nur das die Autos stellenweise Ölflecken produzieren, es wird auch ständig vor dem Haus alles zugeparkt. Die Käufer parken dann ständig kreuz und quer. Reifen werden bis 22 Uhr gewechselt oder die Kotflügel abgeschliffen und dann wieder besprüht. Ich könnte die Liste ewig lange fortführen. wie kann man hier am besten vorgehen? Reden kann man mit dem nicht :( Ist das in einem Miethaus überhaupt erlaubt?

Falsch gelüftet oder kommt die Feuchtigkeit von wo anders her?

Heute habe ich einen Fleck hinter der Gardine bemerkt. Als ich sie ganz aufgezogen habe, habe ich einen großen Feuchtigkeitsschaden entdeckt. Ich lüfte morgens und abends. Tagsüber ist der halbtransparente Vorhang zugezogen. Auf der anderen Seite habe ich die gleichen Vorhänge. Dort gibt es dieses Problem nicht. Liegt das am Lüften oder kommt das Wasser von außen durch die Wand? Dort, wo die Feuchtigkeit ist, verläuft ein Regenrohr.
Bild zum Beitrag

Stromausfall Vermieter gibt keine reaktion?

Hey ihr Lieben, Ich habe jetzt seit einigen Stunden einen Stromausfall. Ich kann nicht überprüfen ob es den Hauptschalter geworfen hat, da dieser bei meinem Vermieter im Haus ist. Ich habe ihm geschrieben und öfter angerufen, nur gibt der keine Reaktion.Die SMS und Whatsapp nachricht hat er gelesen. Meine Lebensmittel sind schon alle fast aufgetaut, was kann ich tun, damit ich wieder Strom bekomme und der endlich reagiert? Viele Grüße

Vermieter hat privat Person arbeiten lassen. Jetzt sitzen wir auf nicht nachvollziehbaren Kosten. Was tun?

Hallo zusammen, unser Vermieter hat unseren Untermieter Privat die Wohnung renovieren lassen und den Strom inkl. Plomben auf die jeweiligen Hausparteien aufteilen lassen. Wir haben aufgrund einiger Geschehnisse bereits nach 6 Monaten die Wohnung wieder gekündigt und ziehen nun um. Laut Vermieter sind einige Dinge an der Wohnung, die bereits nach Renovierung schon nicht perfekt waren, durch unser Verschulden passiert. Ebenfalls sind die Stromkosten enorm hoch, weshalb wir im Nachgang noch eine Nachzahlung bezahlen sollen genauso wie für die Heizkosten (die ebenfalls durch eine privat Person eingestellt wurde). Können wir irgendwas dagegen tun? Lieben Dank für eure Antworten und Tipps.

vermietetes Haus geerbt?

Ich habe von meinem Vater ein Einfamilienhaus überschrieben bekommen, das seit 10 Jahren von meinem Neffen mit Familie bewohnt wird. Sie haben keinen schriftlichen Mietvertrag, haben auch nie Miete bezahlt, sondern nur die Nebenkosten. Ich habe mit meinem Neffen und seiner Familie keinen Kontakt und sehe auch nicht ein, dass sie weiterhin mietfrei wohnen. Kann ich ihnen einen Mietvertrag schicken und sie müssen ab sofort Miete bezahlen ? Kann ich ihnen kündigen und wann müssten Sie dann ausziehen ?

Zum 15.03. eingezogen und 306 Tage statt 291 Tage für Betriebskosten wie Hausmeister, Versicherungen etc. berechnen erlaubt?

Schlüsselübergabe fand zum 15.03.23 statt. Jetzt hat mir der Vermieter die Betriebskosten vom 01. ab berechnet, sprich 14 Tage zuviel… es geht um die allgemeinen Kosten wie Hausmeister, Treppenhaus, Müllgebühren etc. Er behauptet, diese würden immer den ganzen Monat gerechnet. Das kann doch so nicht stimmen… 🤯 Ich will wissen, ob seine Aussage stimmt, dass er den kompletten Monat berechnen darf, obwohl die Schlüsselübergabe erst am 15. war.

Ich und meine frau Beide arbeiten jetzt. Ab nächster Monate fange ich Ausbildung und Sie wurde gekündigt.Von wo bekommen wir die miete. Und was bekommt Sie?

Zurzeit Ich arbeite und Meiner Frau . Aber Nächste Monate fange Ich mit meiner Ausbildung an. Und Meiner Frau Wurde auch gekündigt, Sie möchte jetzt Deutsch lernen, damit Sie später auch mit Ausbildung machen kann. Wisst ihr Vielleicht, Wer bezahlt die miete , weil meine frau jetzt arbeitet nicht. Und Was bekommt Sie , Burgergeld !? Was kann Ich jetzt machen , damit nächste Monat, ich kriege keine Finanziellen Probleme.

Frage zur fristgerechten Kündigung zum 30.06.24 und Vergleich?

ich habe eine Wohnung angemietet, bin dann aber doch nicht eingezogen, weil mir die Situation zu heikel war. Der Vermieter wollte, dass ich seinen Bekannten beschäftige, was offensichtlich auf Schwarzarbeit zu überteuerten Preisen hinausgelaufen wäre. Mein Anwalt hat es dann so geregelt, dass ich nur einen Vergleich zahlen muss, aber Mieter der Wohnung bis einschließlich 30.06.24 bleibe. Nun habe ich durch einen dummen Zufall von Bekannten erfahren, dass der Vermieter ohne meine Erlaubnis am 21.06.24 in der Wohnung gewesen ist und sie inseriert hat. Wenn ich das richtig verstehe, ist das doch Hausfriedensbruch, oder? Was könnte ich dagegen machen? Danke euch schon mal für Ratschläge. Schönen Abend!

Ist eine 1.200€ Wohnung bei 3.300€ netto zu teuer?

Hallo, mein Partner und ich sind derzeit auf Wohnungssuche, haben jetzt evtl die Möglichkeit eine wunderschöne 136qm Maisonette Wohnung mit riesiger Dachterasse zu beziehen. Der Mietpreis enthält KM, NK, Strom- und Heizkosten. Wir sind zu zweit, evtl. irgendwann auch Nachwuchs, heisst wir würden die Wohnung langfristig mieten wollen, da dort genug Platz für 1-2 Kinder wäre. Die Wohnung ist traumhaft und im Gegensatz zu allen anderen bisherigen Besichtigungen möchte man dort wohnen und bleiben und nicht nach etwas “besserem” Suchen, weil man eigentlich nicht zufrieden ist. Ich habe einen Kostenplan erstellt mit allem drum und dran (Auto, Lebensmittel, Versicherung, Verträge,…) und die Kosten die monatlich anfallen belaufen sich mit der Miete auf ca. 2.030€. Die restlichen 1.270€ hätten wir dann für alles andere übrig. Unsere Familien sind sehr skeptisch, da die Wohnung für unser Budget dennoch etwas teuer und ja eigentlich fast schon zu groß für 2 Personen ist. Aber wir sind beide hin und weg. Jetzt wollte ich mir mal die Meinungen von weiteren erfahrenen einholen, ob wir wirklich einfach eine 150€ günstigere 80qm 3ZKBB nehmen sollten oder nicht (Ein extra Zimmer brauchen wir mindestens als Büro wegen Homeoffice).

Terror in Mietwohnung?

Guten Tag allerseits, seit März‘24 bin ich in in eine Souterrain Wohnung eingezogen. Leider werde ich seit Tag eins von den Nachbarn über mir terrorisiert in form von lauter Musik, lauten Fernsehen , Getrampel, Hundegebell und Partys, alles bis spät in die Nacht. Habe den Vermieter schon mehrfach angeschrieben und die Lärmbelästigung gemeldet. Darauf hin wurde mir gesagt, ich solle mich nicht wegen jeglicher Kleinigkeiten beschweren, außerdem könne er das Mietverhältnis mit mir frühzeitig beenden, wenn es mir nicht passen würde. Daraufhin habe ich ein Termin beim Mieterschutzbund gemacht. Ca drei Wochen nach meinem Einzug habe ich angefangen ein Lärmprotokoll zu führen und habe diesen sowie alle WhatsApp Chats mit dem Vermieter Kopiert und zum Termin genommen. Der Anwalt möchte dem Vermieter einen Brief senden, mit Aufforderung die Nachbarn abzumahnen. Jetzt hat sich gestern aber die Situation ergeben, dass bis 2:30h in der Nacht laut getrampelt wurde. (Es hallt durch jedes Zimmer in meiner Wohnung, so extrem dass teilweise meine Wände vibrieren) habe dann bei den Nachbarn oben geklingelt, um bitte auf Rücksichtnahme, da die Nachtruhe seit über 4 Stunden eingekehrt ist und ich sogar durchs trampel wach geworden bin. Wurde angeschriehen von beiden (ist ein junges Paar in meinem Alter ca 20-22 Jahre) , dass ich besser aufpassen solle, es ja ganz normal wäre dass man sie hören würde da sie über mir wohnen. Und ich wach geworden sei, da mein Typ eben gekommen wäre. (Mein Freund ist ca um die selbe Uhrzeit gekommen, habe aber auf ihn gewartet um bei den Nachbarn zu klingeln, da der Anwalt meinte ich solle nicht ohne Zeugen den Nachbarn gegenüber treten). Ich habe nochmals darauf hingewiesen dass es halb drei in der Nacht ist, beide haben sehr aggressiv noch irgendwelche Sachen gesagt, wie „selber schuld wenn du in nen Keller ziehst“, ich bin darauf hin einfach gegangen weil ich gar nicht aufnehmen konnte was gesagt wurde. Zudem kommt, dass die vor zwei Wochen ihre Wäscheständer direkt vor mein Fenster in den Gemeinschaftsgarten stellten, obwohl die beiden ihren eigenen Garten mit Terrasse haben, den Vorgarten auch für sich alleine haben und im Wäschekeller seit dem ich hier eingezogen bin ihre Wäsche hängen haben. Eigentlich würde ich gerne den Vermieter über den Vorfall von der gestrigen Nacht informieren, jedoch habe ich eher weniger Interesse an einer Kommunikation nach dem was er mir alles geschrieben und vorgeworfen hatte so wie sein fehlendes Verständnis. Eigentlich will ich hier einfach nur raus. Da ich aber aktuell noch Leistungen vom Sozialamt bekomme, wurde mir einem Umzug nicht zugestimmt, ich solle laut denen erst mal den Rechtsweg gehen. Ich habe/Hatte auch nach 1 Monat Schimmel in meiner Wohnung, der Vermieter hat diesen beseitigt. Habe aber auch erfahren von den Vorherigen Hausbesitzern , dass die Mieterin vor mir auch Schimmel in der Wohnung hatte. Worüber ich aber vor Einzug nicht informiert wurde. Müsste ich nicht darüber informiert werden, dass es hier mal geschimmelt hat?Ich habe auch Körperliche Beschwerden wie Hautjuckreiz, verstopfte Nasennebenhöhlen nach dem aufstehen. War deswegen beim HNO, er meinte direkt würde an der Wohnung liegen. Jetzt habe ich sehr viel geschrieben, da mich diese Situation extrem belastet und ich einfach nicht mehr weiß, was ich tun soll. Ich fühle mich total unterdrückt und unwohl in meiner Wohnung, ich will hier einfach raus… vielen Dank schon mal an euch, dass ihr bis hier hin alles gelesen habt. Freue mich auf eure Antworten. freundlichste Grüße

Mietvertrag als Mieter im Voraus unterschreiben und erst bei der Übergabe Unterschrift vom Vermieter bekommen?

Halo zusammen, ich habe endlich eine passende Wohnung in Berlin gefunden und alle Fragen zum Mietvertrag etc. geklärt. Alles steht fest.Die Wohnung ist über einen Makler vermittelt worden, der nicht selbst Vertragspartner ist und somit auch nicht unterschreiben kann. Der Makler will, dass ich den Mietvertrag unterzeichne und diesen ihm postalisch zusende. Im Gegenzug würde er zum Wohnungsübergabetermin eine auch vom Vermieter unterschriebene Ausfertigung mitbringen. Problem dabei: die Übergabe ist erst in 2 Monaten und bis dahin muss ich meine jetzige Wohnung auf jeden Fall verlassen. Ich habe die Sorge, mich mit der Unterschrift rechtlich zu binden, ohne dabei die rechtliche Sicherheit zu haben, eine Übergabe oder Anspräche auf Entschädigung ggfs. durchsetzen zu können, wenn keine/verspätete Übergabe stattfindet. Denn sollte der Vermieter aus welchen Gründen auch immer doch nicht mehr unterschreiben, kann ich kurzfristig nicht mehr Alternativen finden, und ich kann bis dahin auch keinen weiteren Vertrag (zur Absicherung) unterschreiben, sonst hätte ich, wenn er dann doch unterschreibt, zwei Verträge, für die ich mindestens während der Mindestvertragslaufzeit Miete zahlen müsste, zusätzlich zu den Kautionszahlungen. Wie schätzt ihr die Situation? Ist das Üblich bei Wohnungsvermittlungen über Makler? kann ich meine Situation absichern ? Danke im Voraus.

Wohnung mieten oder kaufen in jungen Jahren?

Ich 22m bin seit ca. 1 Jahr mit meiner Ausbildung fertig und wohne aktuell bei meinen Eltern. Mir stellt sich in meiner aktuellen Situation jedoch ich sag mal folgende Entscheidung. Grundsätzlich habe ich durchaus das Bedürfnis, in eine eigene Wohnung zu ziehen. Mit ca. 45.000-50.000 € Jahresbrutto verdiene ich auch recht durchschnittlich. Als Single würden da aber durchaus in meiner Gegend ca. 700-800€ für eine vernünftige Zwei-Zimmer-Wohnung fällig werden. Ich bin nun komischerweise am Überlegen, evtl. doch noch 2-3 Jahre bei meinem Eltern zu wohnen, weiterhin ca. 50% meines Einkommes eben nicht auszugeben und eben dann mit ensprechenden EK von 50.000-60.000 € eine Eigentumswohnung zu kaufen, in der Hoffnung, die Preise gehen bis dahin weiter runter wie auch die Zinses. Was haltet ihr für sinnvoll? Oder ist das mit der Eigentumswohnung heutzutage sowieso kaum zu verwirklichen und nur eine Spinnerei von mir?
Sparen und Kaufen84%
Mieten16%
25 Stimmen

Vermieter setzt Termine für Renovierungsarbeiten vor Auszug?

Einem Mieter wurde gekündigt, dieser soll zum 01.10. aus der Wohnung ausgezogen sein. Soweit so gut, nun setzt allerdings der Vermieter Termine für Renovierungsarbeiten innerhalb des noch bestehenden Mietverhältnisses. Allerdings geht’s hier weniger um „streiche die Wände in Farbe xy“ sondern es geht um Umbaumaßnahmen, so sollen beispielsweise Handwerker ins Haus kommen, die elektrische Rollläden in einem Raum verbauen sollen. Muss der Mieter hier klein beigeben und dies akzeptieren und gegebenenfalls auch Platz frei machen, oder sind solche Arbeiten erst nach Auszug rechtens?