Mieten

376 Mitglieder, 4.238 Beiträge

Mietvertrag Mindestlaufzeit, kann diese umgangen werden wenn z.B. keine Rauchmelder in der Wohnung vorhanden sind oder bestimmte Sanierungen nicht erledigt w.?

Hey, meine Lebensgefährtin hat einen Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren abgeschlossen, nur leider hat der Vermieter bestimmte Sanierungen nicht gemacht (Treppenhaus). Des weiteren sind keine Rauchmelder in der Wohnung vorhanden und trotz Bekanntgabe dieses Problems(vor ca. 1 Jahr) ist bis heute keine Regung vom Vermieter ersichtlich. kann man aufgrund dessen das Mietverhältnis trotz der Mindestlaufzeit kündigen?

Mietrecht bei Modernisierung?

Hallo, ich brauche Hilfe in Sachen Mietrecht. Mein Vermieter möchte in meiner Wohnung etwas modernisieren. Ich weiß schon länger, dass er das irgendwann vorhat. Nun kam eine schriftliche Ankündigung, in der er die Modernisierung ankündigt und sich auch an die 3 Monate hält, zu denen er als Vermieter verpflichtet ist. (Der Vermieter muss Modernisierungsmaßnahmen spätestens drei Monate vor Beginn der Arbeiten in Textform ankündigen (§ 555 c Abs. 1 BGB). Nun will er allerdings doch schon nächsten Monat mit der Modernisierung beginnen und schreibt, dass sich die Ankündigung auf einen ungefähren Zeitraum bezog, Änderungen möglich sind und das mehrmals über die Modernisierung gesprochen wurde (jedoch ohne eine zeitliche Ankündigung, nur dass das irgendwann gemacht wird). Kann ich mich nach wie vor auf mein Recht beziehen und auf den §555 c der besagt, dass der Vermieter 3 Monate vor Beginn der Arbeiten die Modernisierung ankündigen muss. Oder liege ich da falsch? Danke schonmal :)

Schimmel in der Wohnung / Mutter interessiert es nicht hilfe?

Hallo wir wohnen in einer Sozialwohnung. Bei uns war ein Wasserschaden weshalb wir schimmel haben der in der Wand drin war (wände waren feucht) Nun waren die beauftragte Habdwerker da die die Wände neu Tapeziert haben (ohne arbeit gemacht zu haben gegen den Schimmel) Ein paar Tage nach dem sie die Wände neu Tapeziert haben bildete sich weißer flauschiger Schimmel.. heute noch mal geschaut und der schimmel sieht so aus wie auf dem zweiten bild… (und sogar schlimmer) das problem ist ich bin 27 suche seit 2 jahren eine Wohnung ohne erfolg und nur meine Mutter steht im Mietvertrag.. leider interessiert es meine Mutter kein Stück die raucht auch und sagt ich soll ausziehen(?) Was kann ich tun bitte schnelle hilfe ich habe bereits eine Chronische Krankheit im Darm und in letzter Zeit viel schleim im hals… wo kann ich mich wenden? wenn der mietvertrag nicht auf mich ist und ich bereits volljährig bin bitte um hilfe
Bild zum Beitrag

Haben, aus eurer Sicht, diese Nebenkostenabrechnungen wesentliche Formfehler?

(Absender / Anschrift gekürzt, Zeitraum der Abrechnung und Adresse der Wohnung sind vorhanden aber gekürzt) Eigentlich bekommt der Vermieter die die Hausgeldabrechnung und der Mieter die angepasste Nebenkostenabrechnung. ist es für mich ein Problem, dass er sie Hausgeldabrechnung genannt hat? Der angegebene Zeitrum ist in beiden Abrechnungen falsch (2022 1 Monat zu viel, 2023 nur 3/12 Monate, die Kosten stimmen in Bezug auf die richtigen Zeiträume) Co2 Anteil Heizung fehlt 2023 Gehört das Klingelschild (Bei Einzug und Anbringung 2022) in die Abrechnung von 2023, wenn die Kostenübernahme nicht vereinbart war?(=Verwaltungskosten, =nicht umlegbar) Umlageschlüssel: Einheit nicht definiert
Bild zum Beitrag

Darf der Vermieter ein Foto als Nachweis fordern, dass der Mieter die Dachrinne gereinigt hat?

Wir wohnen in einem Einfamilienhaus zur Miete. Im Mietvertrag steht unter dem Punkt "Sonstige Vereinbarungen": "Zu den Obliegenheiten des Mieters gehören auch: die Dachrinnenreinigung". Jetzt fordert der Vermieter innerhalb einer Frist von fünf Tagen, dass wir Ihm ein Foto von beiden Dachrinnen senden, als Nachweis, dass die Dachrinnen gereinigt sind. Die Frage ist, darf er das?

Mietkaution / Nebenkostenabrechnung?

Hallo, letztes Jahr im Juni bin aus der Mietwohnung ausgezogen und nach langem Hin und Her, habe ich mittlerweile die von mir gezahlte Kaution zurück bekommen. Nun ist es so, der Vermieter hat ohne mich in Kenntnis zu setzen, 170€ einbehalten. Auf meine Frage warum/wofür, meinte er, dass die Summe aussteht wegen der Nebenkostenabrechnung. Woraufhin ich Ihn bat, mir diese zukommen zu lassen, um es nachvollziehen zu können. Das ist war am 25.04. Bis heute habe ich trotz wiederholter Nachfrage nichts schriftliches erhalten. Meine Frage bei der Sache ist, welchen Schritt gehe ich als nächstes?

Keine Fensteröffnen in der Wohnung möglich?

Hallo Leute, Ich habe mal eine Frage an euch. Ich wohne in eine 1Zimmer Wohnung, der grad nicht billig ist. Die Wohnung an sich ist schön, allerding mit ein paar 'Macken'. (Wenn man das so sagen kann. Deutsch ist nicht meine Muttersprache.) Das Bad hat keine Direkten Fenster nach Außen, nur eine kleine Lüftung der rein gar nichts bringt. Am Anfang als ich hier noch geduscht habe, hat es angefangen auch außerhalb das Bad zu schimmeln. Also so überall wo keine gute Luft Zirkulation war, hinter meinem KopfKissen, hinters Schrank, in den Ecken usw... ich habe dies alles selbst beseitigt und mit Anti-Schimmel Farbe gefärbt, leider mein Fehler war dies gemacht zu haben ohne es dem Vermieterin zu zeigen. Dann habe ich aufgehört hier zu Duschen, dusche jetzt nur noch in der FitnessStudio. Vermieterin sagt, ich soll ruhig weiterhin Duschen, das hängt nicht miteinander zusammen. Aber ich habe die Erfahrung, dass seitdem ich nicht mehr Dusche auch nicht mehr schimmelt. Ist natürlich blöd in der Wohnung nicht duschen zu können. Generell ist die Luft Feuchtigkeit in der Wohnung relativ hoch, meist nachts sogar bei 80 und mehr. Sonst immer zwischen 65-75 Da es ein 1Zimmer Wohnung ist, Wohn und Schlafbereich ist dasselbe. Es gibt nicht genügend durchlüftungsmöglichkeiten, in der Küche ist ein grosses BogenFenster und ein relativ grosses GlasTür bereich wo es dann in den Garten rausgeht. Es ist eine Heizkörper in dem Zimmer vorhanden, dadurch ist im Winter in der Küche total kalt. Jetzt meine eigentliche Frage; Man kann weder Fenster noch Türen kippen. Die Fenster kann man nicht öffnen, die ist fest und immer geschlossen. Das einzige Möglichkeit zu lüften ist die Tür zur Garten zu öffnen. Ich schlafe gerne nachts mit Frische Luft, sonst ist zu stickig hier drinne, auch aufgrund der hohe Luftfeuchtigkeit. In der Nacht die Türe offen zu lassen, möchte ich nicht aus verschiedenen Gründen. Wenn es regnet, dann regnets rein. Da sind öfter Ratten und andere Tiere unterwegs, die man nicht in der Wohnung haben will und auch natürlich aus sicherheitsgründen. Kann mir jemand sagen, was ich da für rechte habe und gegebenenfalls wo ich am besten beraten bin? Vielen dank schonmal für eure Hilfe! :)

Kündigung wegen Eigenbedarf?

Hallo Gemeinde. Ich habe ein anliegen und wollte hier nach Erfahrung etc Fragen. Ich habe eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf. Das stand drin : Betr,: Kündigung des Mietverhältnis Einliegerwohnung Straße.... vom 01.03.2019 Sehr Geehrter Herr .... hiermit kündige ich ihnen ordentlich und fristgerecht das Mietverhältnis der Einliegerwohnung Straße ...... Wie sie in ihrer WhatsApp Nachricht vom 27.04.2024 bereits angekündigt haben, suchen Sie sich bereits eine neue Wohnung. Mittlerweile hat sich bei mir Eigenbedarf für die NICHTE meiner Lebensgefährtin ergeben, weshalb ich ihnen aus diesem Grund Kündigen muss. Mit freundlichen grüßen ....... Wegen dem Satz von der WhatsApp Nachricht von mir ist mit gemeint : Das ich mich vor 2-3 Monate beschwert habe , wegen Trappeln, Nachts Waschmaschine laufen lassen, Türen schlagen, Geschrei usw.... Alles nach 22 Uhr bis 2-3 Nachts jeden Tag. Darauf hin habe ich mich beschwert und dazu geschrieben wenn es nicht besser wird werde ich mir eine neue Wohnung suchen. FRAGE: Nichte der Lebensgefährtin zählt doch nicht zum Verwandtschaftsgrad oder ? Also kann er mich wegen Eigenbedarf nicht Kündigen. Oder liege ich hier FALSCH ???

Unter welchen Umständen muss ich meinen Vermieter in meine Wohnung lassen?

Das Verhältnis zu meinem Vermieter ist etwas durchwachsen,leben und leben lassen. Er investiert nichts in die Wohnung,ich muss alles mehrfach einfordern,allerdings zahle ich eine geringe Miete.Dies nur vorab. Nun ist es so,dass ich gerade für mehrere Wochen nicht zuhhause bin,wohl aber meine Tochter.Er hat nun im Vorbeigehen gefragt,wann sie zuhaus ist und möcht dann die Wohnung mit einem Immobilienmakler anschauen.Zu welchem Zweck,hat er nicht gesagt.Kann ich nur raten.Es war schonmal von Verkauf die Rede,grundsätzlich werden aber auch die Nachbarwohnungen immer weiter vermietet. Eigentlich ist mir das in meiner Abwasenheit nicht recht.Was haltet ihr davon? Mich ärgert auch,dass ich nichtmal um Rückruf gebeten wurde.Ich kenne ihn ja,er legt so einen Termin einfach mal fest.