Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.341 Beiträge

Kleiner Bungalow (7,5 m x 3,7 m) optimal einrichten – Tipps & Ideen gesucht!?

Hallo! Ich habe einen rechteckigen Raum mit den Maßen 7,5 m x 3,7 m, in dem bereits eine kleine Küche und ein Bad vorhanden sind (siehe Grundriss). Jetzt suche ich kreative und praktische Ideen, um den Raum möglichst effizient und gemütlich einzurichten. Ich brauche Platz für Schlafen, Wohnen, eventuell einen kleinen Esstisch und ausreichend Stauraum. Welche Möbel und Anordnungen würdet ihr empfehlen, damit der Raum nicht überladen wirkt, aber trotzdem funktional bleibt? Hat jemand Tipps für clevere Stauraumlösungen oder multifunktionale Möbel? (siehe Bild) Danke für die Antworten!
Bild zum Beitrag

Sind UHU klebepads gut um Poster an die Wand zu hängen?

Heyy, Ich will ein paar Poster an meine Wand hängen. Doppelseitiges Klebeband will ich nicht benutzen weil es schwer ist es vom Poster abzureißen ohne dass das Poster kaputt geht (falls ich die Poster mal abnehme). Ich hab UHU klebepads bei mir im Zimmer gefunden und wollte jetzt fragen ob sie gut sind um Poster hinzuhängen. Halten sie gut? Lassen sie sich danach gut abmachen? Schädigen sie das Poster? Da steht zwar “wieder ablösbar” aber gibt es ein Risiko dass sie so stark halten dass das Poster kaputt geht? Ich hab da etwas Angst Danke im Voraus!
Bild zum Beitrag

Fernseher an Wand?

Ich wollte schon immer meinen Fernseher an die Wand Schrauben und mit einem bewegbaren Arm befestigen. Weil ich jetzt ein neues Bett kaufe, will ich die Couch da hinstellen wo das Bett ist, das Bett da wo der Fernsehschrank und die Couch sind, das Bett hin und den Schmalen Schrank der jetzt noch da ist komplett raus. Eine Stelle hätte ich Frei für den Fernsehn zu befestigen. Die Wand ist Tragend und eine Außenwand. Kann ich den mit ruhigem Gewissen da ran Schrauben?

Risse im Estrich, was tun (Badezimmer/ Altbau)?

Moin zusammen, wir haben vor einiger Zeit festgestellt, dass sich im Badezimmer Risse in den Fliesen gebildet haben. Das ist uns zum ersten Mal aufgefallen, als wir damals eine neue Waschmaschine bekommen haben, die rechts neben der Dusche aufgestellt wurde. Ein direkter Zusammenhang muss nicht bestehen, aber ich wollte es dennoch einfach mal erwähnen. Anfangs waren nur kleine Risse sichtbar, doch diese wurden ziemlich schnell größer und breiteten sich über den halben Raum aus. Mittlerweile ist sogar schon der Sockel der Badewanne an einer Stelle gespalten. Es handelt sich um ein altes Fachwerkhaus, aber das Bad wurde 1997 komplett saniert. Ich habe jetzt an zwei Stellen den Estrich aufgestemmt, um zu sehen, was darunter ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Estrich teilweise gebrochen ist, in manchen Bereichen aber auch nur die Fliese auf dem Estrich Risse hat. Wir möchten den Schaden nun natürlich reparieren. Allerdings stellt sich mir zunächst die Frage, wodurch es dazu gekommen ist, damit man es in Zukunft besser machen kann. Außerdem interessiert mich, wie ihr die Wiederherstellung angehen würdet: Sollte der Estrich komplett entfernt werden, oder reicht es, nur Teile auszubessern? Welchen Bodenbelag würdet ihr für die Zukunft empfehlen? Vielleicht gibt es hier ja ein paar Fachkundige oder jemanden mit Erfahrungen in diesem Bereich. Ich freue mich über Rückmeldungen und eine spannende Diskussion. Mit bestem Gruß
Bild zum Beitrag

Einbauküche gegen Ablöse ohne Vorlage der Kaufrechnung?

Ich habe mit dem bishergen Mieter einer Wohnung vereinbart, dass ich dessen neu beschaffte zum Übergabezeitpunkt 3,5 Jahre alte Einbauküche übernehme. Er behauptet, dass die Küche 6.900 Euro gekostet habe, kann (oder will?) aber keine Rechnung vorlegen. Er behauptet, er habe die Rechnung weggeworfen, weil er sie nicht mehr brauche. Ich selber brauche aber die Rechnung mit den einzelnen Positionen, weil ich die Küche umbauen will und die Hersteller- und Typenbezeichnungen benötige. Was ist davon zu halten? Ist es möglich beim Verkäufer (Küchenstudio, Onlinehändler, was auch immer) nach 3,5 Jahren noch eine Rechnungskopie zu erhalten?

Die richtige Duschkabine für 73*88?

Hi, ich brauche eine neue Dusche und die Wanne hat die Außenmaße 87*73. Ich weiß, es gibt Systeme, die man selbst kürzen kann, aber ich hätte diesmal gerne eine hochwertigere aus Glas. Die Wanne selbst möchte ich nicht austauschen, weil ich nicht weiß, ob damals die Fliesen auf dem kompletten Boden verlegt wurden ider nur bis zum Duschrand. Für besagte Maße finde ich aber kein Model, muss ich tatsächlich eine anfertigen lassen?