Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.884 Beiträge

Ich habe Ähnlichkeiten mit Hochbegabten?

Hi, Hier wurde ja schon einmal eine ähnliche Frage gestellt. Bei mir trifft es ebenfalls zu, dass ich Ähnlichkeiten mit Hochbegabten habe. Wenn ich z.b Youtube Videos von Hochbegabten anschaue dann reden sie ja so schnell und manche Poltern beim sprechen. Ich kann mich auch mit der Schauspielerin Emma Watson und Natalie Portman oder Elon Musk vergleichen. Genau so ist es auch bei mir. Zu meinen Hobbys, ich schreibe manchmal sehr Viel und denke mir neue Geschichten und Ideen aus könnte einfach mal so 3 oder 4 Seiten ein Buch schreiben. Ich ging ganz normal in eine Grundschule und dort war ich eher Hyperaktiv und habe manchmal im Unterricht gestört und habe geträumt. Bei mir wurde allerdings schon einmal in der Kindheit ein IQ Test gemacht, aber da kam ein Wert von 110 heraus was ich schon erstaunlich gut finde. Findet ihr dass ich mal einen Mensa Iq Test machen sollte? Gibt es hier vielleicht auch den ein oder anderen Hochbegabten? LG

Kann ich mich wirklich so weit zurück erinnern?

Ich bin 20 jahre alt und zermatsche seit über 3 jahren mit der ausbildung meinen kopf. Frag mich was ich gestern gegessen habe oder was ich auf der arbeit gemacht habe und ich sag’s dir. Ich habs vergessen. Trotzdem meine ich zu behaupten mich an dinge zu erinneren die extrem weit zurück liegen. Ich meine sowas wie mein erster tag in der kita und soetwas. Ich kann mich sehr gut an der kita zeit erinnern obwohl ich schon ziemlich jung da angefangen hab mit 2 Jahren. Ich bin wirklich überzeugt von diesen Erinnerungen da ich auch viele Details dies bezüglich im Kopf hab aber frage mich trotzdem ob das alles wahr ist?

Wie definierst du Reife?

Wann ist ein Mensch reif und wann ist er unreif? Sind Reife und Weisheit das selbe? Was ist das größte Stichwort im Thema Reife? Ich könnte lange über dieses Thema reden und viele Aspekte aufzählen, die Reife beschreiben. Wie zum Beispiel Selbstreflexion sowie Selbstkontrolle und Verständis gegenüber der Welt (in mehreren Perspektiven). Unruhige und aggressive Menschen, die permanent gestresst sind und ihren Stress am besten auch an anderen rauslassen sind in meinen Augen Menschen die wenig Reife in sich tragen. Sie zerstören sich selbst und wirken irgendwie.. verloren, auch wenn sie es selbst nicht merken. Erinnert mich persönlich ein bisschen an kleine Kinder die schreien sobald ihnen ein Eis verboten wurde.

Welcher Personality Type seid ihr? (16 personalities)

Leider konnte ich keine 16 Auswahlmöglichkeiten erstellen deswegen hab ich immer zwei zusammengetan. Falls ihr es nicht wisst könnt ihr es mit einem Test auf der Website herausfinden: https://www.16personalities.com/de/personlichkeitstypen
INFJ (Advocate) or INFP (Mediator) 44%
Intj (Architect) or Intp (Logician) 33%
Istj (logistican) or Isfj (Defender) 11%
Estp (Entrepreneur) or Esfp (Entertainer) 11%
Entj (Commander) or Entp (Debater) 0%
Enfj (Protagonist) or Enfp (Campaigner) 0%
Estj (Executive) or Esfj (Consul)0%
Istp (Virtuose) or Isfp (Adventure)0%
9 Stimmen

Warum werde ich wütend wenn jemand mit mir respektlos umgeht/redet?

Hallo ich werde ziehmlich leicht wütend wenn jemand der mir wichtig ist mit mir respektlos umgeht oder redet. Nicht so daß ich die Person angreife, aber so das wenn vor mir ne Tür oder irgendwas ist die auf fliegt oder zu fliegt das sie mehr oder weniger Schaden nimmt. Und ich kann das nicht wirklich kontrollieren, entweder ich rede mir ein ich rege mich nicht auf und dann klappt's oder ich bin auf einmal in dem Modus und komm schwer wieder runter. Kann das ne Krankheit oder Störung sein?

Was treibt eine Mutter dazu an,dem Vater daw Kind zu entziehen?

Es ist mir passiert und kenne das auch in einigen anderen Fällen. Meine Ex macht mir zum Beispiel seit Jahren den Umgang so schwer wie möglich,entzieht mir diesen Zeitweise komplett und dominiert und kontrolliert somit die Umgangszeiten. Wenn abgemacht ist,das ich das Kind bekomme,ist das Kind plötzlich ihrer Aussage mach Krank,hat Termine,will nicht oder oder oder,was natürlich alles gelogen ist. Verletzte Gefühle kann ich mir kaum vorstellen,da sie mir das Leben schon vor dem Kind zur Hölle gemacht hat und ich mit meinem Helfersyndrom trotzdem für sie da war und ihr alles mögliche angenommen habe an Unterstützung,obwohl sie mehrmals Fremdging,mich Demütigte,mich mit lügen überhäuft hat und mich damit versucht hat zu brechen. Hin und wieder sagte sie mir von sich aus,das sie mich liebt und ich sie für immer mit mir zusammenbleiben will,was ich zum Anlass nahm,weiter bei ihr zu bleiben und den Terror immer wieder unter den Teppich kehrte. Ich versuche seit Jahren schon mit ihr zu reden,warum sie sich gegenüber mir so verhält,aber eine Antwort habe ich noch nie bekommen. Das Kind hat sie damals auch Eigenregie bekommen (heimlich die Pille weggelassen)worauf ich natürlich lange hochgradig wütend war,aber dennoch blieb ich wiedermal bei ihr und habe sie und mein Kind trotz allem angenommen und unterstützt. Ab dem Zeitpunkt fing es langsam an,das sie mich aus der Beziehung herausekelte mit dem oben genannten Dingen,die ab da an so schlimm wie nie zuvor wurden. Die Beziehung endete dann mit der xten Affäre von ihr,die ich selbst herausbekommen musste. Seit versucht sie mir weiterhin das Leben so schwer wie möglich zu machen und benutzt dafür unser Kind als Waffe gegen mich. Nebenbei möchte ich nochmal dazu sagen,das ich mir nichts zu Schulden habe kommen lassen,was das alles rechtfertigt,das sie sich mir gegenüber so verhält.

Welche Theorien zu Verschwörungsphantasten gibt es?

Hallo zusammen, eine Frage an die wissenschaftlich arbeitenden Psychologen und ggf. Soziologen: es ist ja nicht erst seit Corona augenscheinlich, dass Anhänger bestimmter Verschwörungsphantasien sehr gerne auch bereit sind, andere postfaktische Dinge zu glauben. Etwa eine Wirksamkeit von Homöopathie, Anthroposophie oder generell Pseudomedizin, Impfgegnerei ("Big Pharma doesn't want you to know."), Einflussnahme von politischen und wirtschaftlichen "dunklen Mächten" etc. etc. Das liegt wohl auch daran, dass alle diese Überzeugungen zwingend verlangen, dass im Hintergrund irgendwelche Strippenzieher "den Mainstream" (kommt fast immer!) "dumm halten" oder "desinformieren" müssen. Man selbst ist natürlich Teil der erwachten, kritisch denkenden Clique, die diese Zusammenhang als einzige verstehen und sich nicht manipulieren lassen. Ich habe schon Geschäftsmodelle mit aufbauen müssen, die auf dem Gegenteil fußen und leider allzu gut funktionieren. Diese Leute sind maximal manipulierbar. Meine eigentliche Frage: es muss doch Erklärungsansätze bzw. Theorien geben, welche Persönlichkeitsmerkmale und -Ausprägungen nötig sind, um auf sowas reinzufallen. Als interessierter Laie käme mir da Narzissmus in den Sinn. Zahlen sind für mich in dem Bereich schwerer zu bekommen als in meinem, deshalb frage ich mal rum. :-)