Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.888 Beiträge

Bin ich ein Psycho?

Hallo Leute, ich hatte einen Freund von 7 Jahren. Ich kannte ihn seitdem ich mit ihm in der Klasse gewesen war. er hat Schulen gewechselt, aber trotz dessen waren wir enge Freunde (blieb bei mir zuhause, übernachtet, über Probleme geredet und persönliche Sachen halt). Als er aber vor einer Weile entschied, nicht mehr mit mir Kontakt zuhaben aus dem NICHTS (wirklich gar nichts, ich habe alles in Erwägung gezogen, warum das passieren sein könnte und habe sogar übertrieben mit den ganzen Szenarien die mit ihm passieren sein könnten) mit mir reden wollte. Und jetzt kommt der Teil warum ich denke dass was mit mir nichts stimmt: als er überhaupt kein Kontakt mit mir hatte, habe ich überhaupt keine Traurigkeit gefühlt, habe nicht getrauert, habe ihm nicht mal geschrieben und habe sogar absichtlich versucht, mich schlecht fühlen zu lassen. Überhaupt nichts dabei gefühlt. Nicht mal mit trauriger Musik. Er hat auch keine andere Freunde und hat mir sogar gesagt, dass er ohne mich bis jetzt(als wir Freunde waren)nicht mal am Leben sein würde. (Er lebt btw). wieso war ich so gefühllos, obwohl ich bei vielen anderen Sachen Mitleid hab die mich nicht mal was angehen ? das ist sehr viel Text, aber es würde mich freuen, wenn jemand, der sich damit auskennt, mit antwortet. vielen vielen Dank im Voraus !

Wie deutet ihr diese Frage langsam antasten oder bedürftig 🤨?

(Hi wie ist es dir so ergangen? Ich würde gerne mal mit dir reden. Be i mir hat sich sehr viel getan. Würde mich freuen, wenn du mich bei Whatsapp freischaltest oder hier antwortest. 🌹 ) Dieser Text stammt von einem Ex, die viel Leid bereit hat. Immer wenn die einen auf verschiedenen Dating Apps Plattform sieht, liked die. Und das jeden 3-4 Monate, Alter, Falter. Oktober 2022- Juni 2023 On Off, wenn man das Beziehung nennen kann. Dann war Schluss von beiden Seiten. Zuerst durch eigene Initiative. Danach von sch_ _ ß Ex. Die hatte nach dem Schluss war, noch mal einen billigen provokanten Brief geschickt, wo die alle Schuldzuweisungen und Beleidigungen an einem Kopf geworfen hat. Wobei man selbst davon ausgeht, dass bei deren Verhaltensweise und Verhaltensmuster eher auf Borderline Persönlich impulsive Typus ordnen kann. Das, was die einem vorgeworfen hat. Man selbst hatte die ganze Zeit so oft, in der Zeit, wo man zusammen gewesen war, immer versucht sachlich zu bleiben. Aber irgendwann platzt auch der Kragen. Ist doch klar, dass man nicht alles durchgehen lassen kann und irgendwo Grenze erreicht ist und dass man auch nachtragend sein kann. Da die immer sehr starke Stimmungsschwankungen hat. Aber sie behauptet, dass sie es nicht hat. Sondern man selbst hätte es..... Das Ende war nicht gut. Man war nicht gut auseinander gegangen. Aber warum lässt sie dann einen nicht in Ruhe ? was steckt denn dahinter ? Sept 2023 war die in einer neuen Beziehung mit einer Neue. Juli 2024 hatte die Schluss mit der Neue gemacht. Während der Zeit, wo die mit der Neue zusammen gewesen war, hatte die immer noch einen auf Dating Plattform geliked und angeschrieben, gefragt wie geht's und all das. Was ist das, was soll das? Weil man selbst die Ex nicht verzeihen kann und auch nicht will. Tut so, als ob nichts sei. Entschuldigt sich nicht. Geht gar nicht.

Die Mutter meines Kindes hat Boarderline und ich dreh durch?

Moin meine Ex hat eine Variation von Boarderliner, ich habe ein Kind mit ihr. Wir sind nun getrennt seit 18 Monaten. Wir hatten jeden Monat einmal stress, der dauerte immer um die 5 Tage, danach war ich so am Arsch dass ich nochmal 5 Tage brauchte um mich zu erholen ---- wenns reichte---. Dann trennte sie sich von mir, ich gehe aktuell davon aus dass sie eine ganze Zeit lang dachte dass ich wieder zurück komme. Tat ich aber nicht. Mehrfach davor habe ich ihr Hilfe angeboten, habe mehrfach Paarberatungstermine vereinbart - die sie ja nicht braucht weil sie keinen Schaden hat- und wegen mir wollte sie nicht mit - schließlich hab ich den Schaden-. Ich habe ihr mehr Gespräche angeboten als wahrscheinlich alle Frauen zusammen in meinem Leben mir anbieten werden.... Ich weiss es bringt nichts euch was zu fragen... wer das kennt weiss die Lösung muss von den betroffenen kommen... Habe meiner Tochter nach dem Kindi ein Eis gegeben, da ist sie vollkommen ausgetickt--- hatten 4 Wochen Stress... gleich danach ist sie mit ihrer Ex-bestefreundin wieder zusammen gekommen - hatten ein Jahr Funkstille und die ExBeste wusste nicht wieso :) .... traf mich dann ab und an mit ihr -weil ihr kind und meins gut können- sie fragte mich aus wieso meine Ex so plötzlich den Kontakt abbrach- ich erzählte ihr dann was so abgeht bei ihr... und dass sie nur ein Mensch von vielen ist dem das so passiert... Nun nachden 4 Wochen EIS Stress sind die beiden Plötzlich wieder "vereint" und diese dumme pussi hat meiner Ex erzählt was ich erzählt habe- natürlich etwas ausgeschmückt....nun habe wir seit 4 Wochen Stress wegen der BestenEX... dann hab ich ihr gestern einen Brief geschrieben... dass das so nicht geht und mich komplett fertig macht... unser Kind schaden nimmt .. und man muss im leben 5fe gerade sein lassen und auch mal verzeihen und wieder zur normalität zurück kommen... (denn sie hat mein Whatsapp bei sich gesperrt)... Dann rief sie bei mir an, vollkommen fertig, fast schon am heulen ......... das tat mir so leid..... "Was ich mir denn einbilde sowas zu schreiben und sie überall schlecht zu machen.... und das ich ein Aloch sei und sie ja nix mehr von mir wolle.... also richtig am Boden vernichtet......" das tat mir sehr leid.... Aber ich musste mal mit jemanden reden und da diese ExBesteFreundin in dem moment das selbe durchmachte wie ich dachte ich es sei kein Problem wusste nicht dass diese drecks kuh das nach der versöhnung brüh warm erzählt ... wobei nix gelogen war.... ich könnt nur noch Kotzen... am liebsten würde ihr meiner ex ne tracht prügel geben wie einem frechen Kind früher... damit sie wieder resettet...

Hat der Kollege eventl. ein psychische Störung?

Hallo zusammen, ich hinterfrage ziemlich viel und ich habe ein Kollege, bei dem ich das Gefühl habe, dass er eine psychische Störung hat. Ich will ihn in keine Ecke stellen oder so. Aber folgendes fällt mir auf: hat eine direkte und sehr stark fordernde Art Doppelmoral ist extrem theatralisch und muss sich immer in den Vordergrund stellen weiss alles besser er muss alles kommentieren extreme Ungeduld (z.B. Wangen/Backen kauen) wenn ihn etwas triggert Wutausbrüche Eifersucht will immer alles sehr schnell und ist genervt, wenn man es nicht gleich so tut, wie er es will raucht Zigaretten und E-Zigarette. Stimmungsschwankungen Muss andere schlecht machen oder alles schlecht reden z.B. SUV Fahrer sind alle scheisse. Jetzt fährt er selbst eines und ja er hat ja ein richtiges SUV mit Allrad, nicht wie die Anderen (laut seiner Aussage). wenn man ihn mal kritisiert, dann ist trotzdem der andere Schuld Er sagt mitten in einem Thema irgendwas und lässt das dann umkommentiert, wenn man ihn fragt was er damit meint. er redet ständig über perverse Dinge z.B. Sexzeugs, Analzeugs, etc. greift sich sehr häufig in seinen Intimbereich er ist jetzt geschieden und immer ist an allem seine Frau schuld. Ich kommentiere dies nicht, weil ich sein Ex-Frau nicht kenne. Für mich ist das nicht normal. Ja ich habe eventuell auch ein psychisches Problem und gebe das zu, aber bei ihm darf man nichts sagen, dann ist man selbst immer der Psycho.

Irgendwie habe ich angst das jmd mein gedanken liest, ist das normal?

zb. ich denke mal an was cringes, falsches oder was dreckiges oder was gewaltiges ODER was niemand erfahren sollte außer ich dann habe ich immer diese gefühl wenn ich mit mein Eltern bin weil die sich dann entsetzt oder merkwürdig verhalten und wenn ich an was gutes denke dann werden die wieder normal ka. wrm und dasselbe ist es auch wenn ich mit freunde chille und so dann fühle ich mich unwohl das die meine gedanken lesen... . Ich freue mich wenn jmd mir das mal erklären kann und welche (heil)mittel es gäbe das ich sowas los werde und so... (sry für das schlechte deutsch aber ich hoffe ihr versteht was ich meine...)

Ex Freundin kontaktiert mich jeden Tag,aber antwortet sehr kalt und abweisend?

Ich weiss nicht,warum sie sich überhaupt täglich meldet. Sie hat mich damals (toxische Beziehung)nach über 7 Jahren plötzlich von einen auf den anderen Tag für eine heimliche Affäre verlassen und dann ignoriert,als hätte ich niemals existiert. Dann als der Typ nach ca 3 Monaten wieder weg war,meldete sie sich plötzlich wieder,als wäre nix gewesen und schickte mir Bilder von sich ohne Sinn. Auf meine Frage hin,was der ganze Psychokram soll und sie nach der Aktion überhaupt noch traut,mich anzuschreiben mit so einer Dreistigkeit,gab sie mir nur die komplette Schuld für alles,woraufhin ich sie über 1 Jahr dann ebenfalls komplett ignoriert und auch allen Plattformen blockiert habe. Nun nach über einem Jahr,nachdem ich von ihr geheilt bin, kontaktiert sie mich trotzdem wieder ständig über neue Accounts,schickt mir wieder Bilder von sich,schreibt ununterbrochen Dinge über sich,ob man sich nicht mal treffen wolle ect. Um zu checken, ob sie irgendwelche Dinge bereut,die sie getan hat,kommen immer nur eiskalte Antworten wie "Aha,Ok,Nein"und erzählt dann wieder irgendwelche sinnlosen (wahrscheinlich auch gelogene)Sachen über sich. Dann macht sie dauernd treffen aus (die ich ewig lange ignoriert habe) und als ich 2 mal darauf eingegangen bin,weil ich dachte, vielleicht hat sie sich ja geändert bzw bereut was sie getan hat und möchte mir dad zeigen,kamen direkt wieder Absagen,neue Treffen und wieder Absagen (Wohlbemerkt,allerlei Aktionen gehen von ihr aus). Wenn ich sie dann,weil ich sowas als Psychoterror empfinde,wieder ignoriere,schreibt die mir dann trotzdem nach kurzer Zeit wieder und tut immer wieder so,als wäre nichts gewesen,notfalls auch wieder mit dem gefühlt 20ten neuen Fakeaccount. Ich versteh den Sinn Hinter den ganzen Psychospielchen einfach nicht,warum lässt sie mich dann nicht einfach infrieden mein Leben leben?

Warum manipuliere ich andere unbewusst indem ich so tue als wäre ich abhängig von ihnen um sie abhängig von mir zu machen?

Mir fällt oft auf, wie viel ich andere manipuliere. Meist passiert dies unterbewusst bei mir. Beispiel wäre mein Freund und ich: Ich lasse ihn die ganze Zeit glauben, wie sehr ich von ihm abhängig bin, da ich weiß dass es ihm ein Gefühl von Kontrolle gibt. Dabei nehme ich eine Rolle ein, die ich gar nicht bin. Mich hält nichts und ich bin kein bisschen abhängig von ihm. Ich glaube, er nimmt mich dadurch ganz anders wahr. Wieso tue ich dies immer wieder? Und sobald es zu einem "Ende" kommt bin ich diejenige, die schnell drüber hinweg ist...

Wo beginnt die Störung (Definition)?

Hi, ich (14) habe mich gefragt, ab wann man von einer (psychischen) Störung sprechen kann und bis zu welchem Punkt die es nur einer eigenartige oder besondere Charaktereigenschaft? Google spuckt das hier aus: Grundsätzlich werden als psychische Störung alle Erkrankungen bezeichnet, die erhebliche Abweichungen vom Erleben oder Verhalten psychisch (seelisch) gesunder Menschen zeigen und sich auf das Denken, das Fühlen und das Handeln auswirken können. Also eine Abweichung im Erleben und/oder Verhalten 'gesunder' Menschen. Da "Gesund" bzw. "Gesundheit" jedoch keine einheitliche Definition hat, Bring es uns, auch, wenn wir es, wie es in den meisten fällen getan wird, als 'abwesenheit von Krankheit und störung' definieren (so wie es in den meisten fällen getan wird) nicht weiter. Also? Was denkt ihr? Nebenfrage: Also definiere ich mal selber und sage,wer in seinem handeln eingeschränkt ist, der hat eine störung.. aber wo unterscheidet sich das ganze dann noch von einer Behinderung? LG und jetzt schon danke ^^

Muss lachen in unpassenden Situationen, warum?

Ich bin 18, weiblich und mir geht es oft nicht gut. Jetzt war ich vor paar Monaten als ich starke suizidale Gedanke hatte, wollte ich das umsetzen. Ist nichts passiert, habe mir nur den Fuß verletzt. Die Polizei kam und brachte mich zum Krankenhaus. dort sagte der Arzt ich soll in die Psychiatrie, wollte ich nicht also versuchte ich zu fliehen. Die Polizei fing mich und hielt mich fest. Und dann musste ich Grinsen. Ich wollte das nicht, die Situation war nicht lustig, für Niemand, aber ich konnte nichts dagegen tun. Das ist mir total peinlich. Zu Weihnachten habe ich meinem Freund jetzt Exfreund anvertraut was mir als Kind passiert ist. ich wurde von meinem Vater missbraucht und alles. Während ich ihm das sagte musste ich kurz auflachen. Auch ungewollt und absolut unpassend. Mein Freund hat mir da nicht geglaubt das ich das wirklich nicht lustig finde. Er denkt das ich gelogen habe und hat sich getrennt. :( Vorgestern ist meine Oma beerdigt wurden. Ich habe Sie sehr geliebt, sie war die einzige Person bei der ich mich immer Zuhause fühlte. Und mitten in der Trauerrede, alle waren am weinen, dann musste ich plötzlich lachen. Das war so peinlich das ich weggelaufen bin. Was stimmt mit mir nicht? Warum muss ich lachen obwohl ich gar nicht will. Ich kann in dem Moment einfach nichts dagegen tun.

Empörung von Verwandten wegen Verhalten von Freunden?

Ich (w) hatte bisher immer den Fall, dass männliche Familienmitglieder o. vereinzelte Freunde immer davon ausgingen, dass ich, wenn ich zu Freunden in einer Großstadt gefahren bin, dass mich dort jemand v. Freunden am Bahnhof abholt. Diese waren dann etwas entsetzt, wenn ich geantwortet habe, dass es nicht so war und ich allein zur Wohnung d. Freunde gefahren bin. Hat ihr jemand eine Erklärung, warum meine Verwandten/Freunde so reagieren. Ist es Anstand, Höflichkeit oder Sorge ?

Angemessenes Verhalten, wenn es jemanden körperlich schlecht geht?

Also als Kind/Jugendliche habe ich es erlebt, dass meine Mutter, wenn mir übel war ( Magen/Darm-Infekt) und ich mich über der Toilette übergeben habe, dass sie sich sofort beschwert hat, dass ja durch mein übergeben das Klo wieder dreckig ist, und sie es wieder putzen und desinfizieren muss. Es war ja aber keine Absicht von mir, mich zu übergeben. Ist das ein angemessenes Verhalten (Vorwürfe machen), wenn es jemanden schlecht geht? Wie kann man anderes mit solchen Situationen umgehen?

Was ist Psychologisch Besser Ex Freundin zurück?

Ich bin mit meiner Ex Freundin seit dem 1.4 getrennt und sind gerade auf einer Jugendfreizeit in Schweden und ich möchte mich jetzt erstmal bei ihr entschuldigen, da ich bis zum 17.4 gebettelt habe nach einer 2 Chance. Ich möchte mich entschuldigen und frage mich jetzt was ich zum Ende sagen soll weil ich frage sie noch nicht direkt nach einer 2 Chance wir haben da noch dicke Luft, ich frage erstmal ob mal wieder befreundet sein kann, ich würde gerne etwas dann noch zum Abschluss sagen was das so ein bisschen Beeinflussen kann, weiß aber nicht was da wirklich eindruck schafft dachte an Ich hoffe du findest jemand besseren als mich oder damit ich abschließen kann, damit sie vllt so ein bisschen sorge bekommt, wir sind in einer Freundesgruppe deswegen war No Contact nicht möglich sie ist auch fröhlich aber halt nicht mit mir in der Freundesgruppe bleibt alles gut aber wie gesagt zwischen uns Dicke Luft. Was kann ich da sagen was sie dann irgendwie beeinflussen kann damit sie sich wieder für mich interessiert, und habt ihr sonst noch Psychologische Tricks oder Tipps für mich wie ich mein Ziel erreichen kann? lg

Narzissmus?

Hallo und zwar ich bin ein verdeckter Narzisst . Alles was ihr über das Thema wisst trifft auf mich zu . Aber mir ist aufgefallen das wen ich zum Beispiel lüge das mir mein Kopf sagt ( du kommst nur mit Lügen weiter ) und ich fühle mich irgendwie im Nachhinein schlecht . Es gab aber auch Zeiten wo ich mich mit Lügen usw gebrüstet habe und davon geschwärmt habe jeden manipulieren zu können klingt komisch ist aber leider wahr . Aber umso älter ich wurde bin übrigens 17 , habe ich gemerkt das ich nie wirklich Freunde habe außer einen meinen besten Freund und er hat mich sogar darauf angesprochen und ich bin komplett emotional geworden. Ich habe vor ihm geheult obwohl ich eigentlich der letze bin der weint . Und habe ihm halt gesagt das ich das eigentlich gar nicht will mit lügen usw und er hat das irgendwie akzeptiert. Keine Ahnung eigentlich ist es ja so das eine freundschaftliche Beziehung mit einem Narzissten kaum möglich ist . Er macht sein Ding und weis wie ich denke . Und ich kann ihn auch garnicht beeinflussen was ich gut finde . Ich habe ihn über das ganze Thema aufgeklärt. Und mich macht es irgendwie irre wen ich meine mom anlüge . keine Ahnung ich bin in Therapie wegen einer sozialen Phobie und habe mit dem Gedanken gespielt auch meinen Narzissmus anzusprechen . Würde die Therapie etwas bringen bei Narzissmus? Ich habe im Internet nur gelesen das es fast unmöglich ist . eure Meinung dazu

Musstet ihr euch auch schon mal „unfair" verhalten damit die andere Person endlich checkt, dass sie euch verletzt?

Guten Morgen🌸 Ich bin absolut pro Kommunikation. Man sollte erwachsen genug sein sich mitteilen zu können wenn ein Mensch einem weh getan hat o.ä & nicht das „Silent Treatment" machen oder sowas in der Richtung. Aber wenn man schon ein paar Mal versucht hat zu reden und die Person checkt es einfach nicht zB in einer Partnerschaft, musstet ihr dann auch schon auf andere Verhaltensweisen zurück greifen wie halt das Silent Treatment oder dass ihr extra komisch zu dieser Person wurdet, damit sie es auf diesem Weg endlich checkt? Klingt hart, aber bei mir wars leider oft so, dass dann die Person erst aufgewacht ist, nach diesen „blöden" Methoden😅 Bei euch?
Ja musste ich auch leider schon81%
Ne Kommunikation war immer ausreichend19%
16 Stimmen