Kann nicht mit Menschen reden und muss verhalten von anderen analysieren?

Also wer meine letzte Frage gelesen hat weiß vielleicht, dass es mir in Moment überhaupt nicht gut geht. Aber ich habe noch weitere Probleme als die aus meiner letzten Frage. Und zwar ich kann einfach nicht mit anderen Menschen rede. Ich fühle mich dabei immer total unwohl. Ich hab ständig das Gefühl, dass die anderen mich nicht mögen oder mich komisch und nervig finden. Wenn ich dann mal mit einer anderen Person rede, mache ich mir nach dem Gespräch immer voll die Vorwürfe und denke so Sachen wie "Warum hab ich das nicht gesagt. Warum habe ich das nicht so und so gesagt. Warum habe ich das und das überhaupt gesagt." Und dann werde ich immer richtig sauer auf mich selbst. Das gleiche habe ich auch wenn ich mit einer Person auf Whatsapp schreibe. Aber wenn ich dann mit einer Person geschrieben oder geredet hab fange ich immer an das Verhalten oder das gesagte/geschriebene der anderen Person zu analysieren und 100 Millionen Sachen reinzuinterpretieren. Ich frage mich dann warum die Person das so und so gesagt hat wenn sie es auch anders hätte sagen können und vielleicht hat sie es ja so und so gemeint aber vielleicht ja auch ganz anders... Sowas halt und ich kann dann einfach nicht aufhören darüber nachzudenken. Das macht mich total verrückt. Und ich kann andere Menschen erst recht nicht ansprechen oder was fragen. Hat jemand ne Idee was ich machen kann oder was das sein könnte? Das war doch früher nicht so:/

...zum Beitrag

Hallo,

auch wenn deine gestellte Frage schon einige Jahre her ist, wollte ich mal fragen, ob du sie „Probleme“ immer noch hast mit dem analysieren von Menschen und Aussagen anderer ?

Möchte nur sagen, dass ich das sehr gut kenne was du da beschreibst und ich habe das gleiche Problem. Dadurch habe ich oft zwischenmenschliche Probleme weil ich Dinge falsch aufnehme und anders interpretiere. Sich analysiere ich ständig das Verhalten anderer. Warum war er jetzt sauer oder was hat er eigentlich jetzt mit seiner Aussage gemeint.

manchmal komme ich mit schön bescheuert vor. Aber an sich suche ich auch nur eine Antwort.

...zur Antwort

ein Beispiel und meine Sichtweise

das Bedeutet aber auch das manchmal die Frau dann einen unterbuttert! Und das finde ich nicht ok. Habe ich schon mal bei einer Ehe gesehen und wenn dann der Mann doch mal was gesagt hat dann war’s wieder kacke. Das hat nichts mit Augenhöhe zu tun, wenn der Mann z.B. was sagt und dann trotzdem wieder untergebuttert wird. Die Frau meinte damals er sei selber schuld. Klar, aber wenn er z.B. die Wäsche etc nicht macht, dann ist sie am meckern. Selber macht sie aber die Wäsche überhaupt nicht. Oder sie geht oft mit Freundinnen weg. Wollte der Er dann weg gehen, dann war’s nicht ok und wurde gleich gemeckert. Das war ein Beispiel wo mir gezeigt hat dass das nichts mit Augenhöhe zu tun hat. Warum musste der Mann sich dauernd rechtfertigen und wenn sie weggeht ist es ok?

...zur Antwort

@5Leonarda danke für deine Antwort. Ja das kann eventuell auch sein. Ich verstehe nur nicht warum ich immer als der Liebe / nette abgestempelt werde. Das heißt nicht das ich böse sein will. Aber wenn ich mal eine Meinung habe und sage dann wird man eh gleich runtergebuttert.

...zur Antwort
Langsames denken/erfassen/reagieren, was ist das, wie kann ich damit umgehen?

Ein mehr oder weniger großes Problem beschäftigt mich nun schon seit Wochen/Monaten und mir fällt es zunehmend schwerer, diese Sache zu akzeptieren bzw. damit umzugehen, kurz, es macht mich fertig.

Es ist mir im Verlaufe meiner Lebenszeit immer mehr aufgefallen - nicht, dass es stärker geworden ist, eher, dass die Umstände sich so geändert haben, dass es mir immer stärker aufgefallen ist bzw. es mir immer bewusster wurde.

Und zwar bin ich langsam - im Denken, im Erfassen von Informationen. Nicht zwangsläufig immer und nicht immer gleich stark, aber doch fällt es in vielen Momenten auf. Ich bin zu langsam im Erfüllen von Aufgaben in der Schule (ich bin in der 12. Klasse, Abitur) und das nicht, weil ich mich ablenken lasse, nein, ich gebe mein Bestes und bin dennoch zu langsam. Okay, manchmal bin ich auch einfach ineffizient (zB wenn man etwas zeichnen muss), aber dennoch.

Ich bin auch zu langsam, was (mündliche) Konversationen angeht, was mich mit am Meisten stört. Ich rede mit jemanden und weiß oft nichts kreatives oder besonderes zu entgegnen, außer ein "okay" oder "ja, mach das so" oder "interessant" oder was auch immer. Deshalb kommen mir Gespräche mit anderen oft einfach verdammt einseitig vor. Manchmal erzählt der andere ein Witz und ich verstehe ihn eigentlich nicht, aber um nicht vollkommen verblödet zu wirken lache ich trotzdem fast sofort. Nicht immer so, aber manchmal. Und wenn ich dann mal etwas sage, kommt nur irgend ein halbgarer Satz heraus, manchmal verhaspele ich mich dann noch zusätzlich und ich könnte heulen.

Das gilt insbesondere auch für den Unterricht. Ich denke aktiv mit, aber kann mich selten melden, weil andere viel viel schneller sind. Und wenn ich dran komme, kann ich das, was ich sagen möchte, oft nicht einmal ansatzweise ordentlich formulieren, manchmal sage ich dann sogar einfach gar nichts. Das wirkt dann so, als würde ich nicht mitdenken. Dabei stimmt das nicht. Deshalb bekomme ich auch nicht selten schlechte Mitarbeitsnoten.

Nochmal zurück zu (mündlichen) Konversationen - da ich vor allem auch gern über tiefgründige Themen und allgemein "Themen mit Niveau" spreche und gerade das ja auch ein genaueres Nachdenken erfordert und ich mich dementsprechend auch mit Leuten unterhalte, die dieses Interesse teilen, bekomme ich das natürlich noch stärker mit. Manchmal stehe ich nur daneben und höre zu, dabei würde ich oft gern etwas einwerfen, nur komme ich gar nicht hinter dem rasanten Themenwechsel hinterher. Das strengt unglaublich an und letztendlich merkts keiner - und jeder denkt, ich würde nichts darüber wissen, hätte keine Ahnung oder sonstwas. Dabei stimmt das nicht selten gar nicht. Naja, so hat es mir noch nie jemand gesagt, aber so ist mein Eindruck.

Oft stehe ich deswegen unter Druck und fühle mich ziemlich ... naja... minderwertig. Und noch viel mehr...

Nun meine Frage - was ist das, was kann ich dagegen tun? Bin ich deswegen "dumm" oder "wenig intelligent"?

PS: Ich bin 19.

...zum Beitrag

Hallo xED777x,

dein Beitrag ist zwar schon sehr lange her als du ihn gestellt hast. Aber ich will trotzdem antworten. Warum? Weil ich genau das kenne was du hier beschreibst!! Ich suche oft auch nach antworten und als ich deinen Beitrag las, dachte ich, endlich mal jemand der das schreibt wie ich mich auch fühle!

mittlerweile steuere ich auf die 38 zu und habe heute immer noch die gleichen Probleme oder sagen wir diese Situationen wie du. Gerade unter Kollegen!

also ich behaupte mal zu sagen, dass wir auf jeden Fall nicht dumm sind! Ich glaube es iff auch nicht, aber auf deine Frage hat weiter unten jemand schon geantwortet und es könnte tatsächlich etwas dran sein! Nämlich das du bzw. wir beide zu hochbegabten gehören auch wenn man das selbst nicht glaubt. Weil das im Leben keiner gesehen hat und auch nicht gefördert wurde!! Und ich wollte mich auch schon mal testen lassen! Habe aber auch manchmal Angst davor dies zu tun! Weil ich dann denke, Mensch vielleicht hätte ich in meinem Leben viel mehr erreichen können und lebte ständig unter meinen Fähigkeiten z.B. ein Studium! Weil ich merke sehr sehr oft, dass ich mich mit Leuten sehr gut verstehe und auf einer Wellenlänge bin, die studiert haben. Gerade was das Niveau betrifft.

was eventuell auch sein kann. Ich bin aber kein Arzt etc. Habe mich aber mal testen lassen. Dass du eventuell eine ADS / ADHS hast. Da ist die Leistung vom Arbeitsgedächtnis eingeschränkt bzw. hat das auch was mit Dopamin zu tun. Kannst gerne mal über das Thema lesen. Aber verurteile dich nicht dafür! Bei mir hat die Ärztin vor einem Jahr aber gesagt. Da bekam ich die Diagnose. Warum das bei mir noch nie jemand früher erkannt hat?! Das mit ADS. Man ist oft abgelenkt, durch zu viele Gedanken die aufkommen. Reize von außen und der Umgebung nimmt man alles war und muss man verarbeiten. Und dadurch die Langsamkeit!
ich wirke oft wie ein verstreuter Professor 😀 weil icu so viele Ideen und Gedanken habe. Ich gehe an Themen komplexer ran. Habe mehrere Ansatzpunkte etc. Denke oft viel weiter voraus und gehe alle möglichen Konstellationen durch!

ich möchte aber gerne trotzdem erfahren wie es dir heute geht und ob du neue Erkenntnisse hast. Aber das Thema Hochbegabt würde ich nicht als unwahrscheinlich hinstellen! Weil das macht man soweit ich weiß nicht immer gleich vom IQ abhängig. Oder man ist es tatsächlich und man wurde wie gesagt nicht richtig gefördert!

würdd mich auf eine Antwort von dir freuen

Gruß

...zur Antwort

Hallo Lucky,

dein Beitrag ist jetzt schon lange her. Aber das was du schilderst kommt mir sehr bekannt vor! Habe selbst öfter das Problem, gerade bei der Arbeit und ich schaffe es heute leider immer noch nicht meine Emotionen im Griff zu halten.

Bei mir spielt die Erziehung schon eine große Rolle, wie jemand hier auch schon geantwortet hat. So erzogen das ich mit anpasse und zu allem Ja sage um bloß nicht anzuecken! Und um Konflikte zu vermeiden.
viele merken das ich immer der Liebe Nette bin und versuchen mich dann zu provozieren oder aus der Reserve zu locken. Leider schaffen sie es oft und mir kommen dann heimlich die Tränen.

hsbe nie richtig gelernt sich zu wehren etc.

...zur Antwort

Das was du schreibst kommt mir bekannt vor. Ich bin zwar schon bisschen älter wie du. Aber bei sind Bekanntschaften mit Frauen auch immer gescheitert. Viele sagen immer du siehst gut aus etc. und verstehen nicht warum ich trotzdem Single bin!ich bin leider auch viel zu lieb und nett! Was mich selbst nervt und oft ankotzt. Denke es liegt auch daran wie man aufgewachsen ist! Ob man einen Vater (Mann) als Vorbild hatte. Bei mir nicht. Gebe meiner Mutter nicht die Schuld. Aber man denkt halt Frauen seien nur zubekommen wenn man lieb und nett ist und all ihre Wünsche abliest. Leider ist es nicht so!
Ich selbst habe mich abgefunden mit Frauen und bemühe mich auch nicht mehr eine kennenlernen zu wollen.
meine Eigenschaften wie ich bin kann ich nicht ändern, weil es nicht mit entsprechen würde. Ich bin halt sensibel, nett und das ist halt so.

...zur Antwort

Hallo,

deine Frage die du gestellt hast ist zwar schon lange her. Aber ich kenne die blöden Bemerkungen von Familie oder Freunden. Mit der Frage warum hast du keine Freundin etc.
ich bin 36 Jahre und habe auch seit langer Zeit keine Freundin und mich nervt das gefrage auch immer! Gerade Kollegen fragen mich das immer.

ich weiß selbst nicht was ich darauf antworten soll! Mich nervt das eher und macht mich sauer.

ich bin momentan auch froh keine Freundin zu haben. Ich bin eh ein introvertierter Typ und will meine Ruhe. Aber das verstehen viele leider nicht. Die wollen immer das man aus sich rauskommt.

...zur Antwort

Hallo Robert,

so eine richtige Antwort auf deine Frage kann ich dir nicht geben! Aber ich will nur schreiben, dass ich das kenne. Ich bin oft unglücklich, dabei bin ich soweit gesund, habe ne Arbeit etc.
aber ich definiere mich viel über die Arbeit bzw. Suche darin ständig irgendwie auch kein Glück. Daher ist mein Lebenslauf auch so durcheinander. Ich verstehe das selbst nicht woher das kommt. Ist das eine Depression? Eventuell kann es auch sein das man bzw. Du Bestätigung suchst um das Gefühl zu bekommen, man ist gut. Selbstwert etc. Hast du da Probleme?
wenn man kein Urvertrauen hat. Dann sucht man ständig nach Erfüllung und Befriedigung.

...zur Antwort