ja, das reicht vollkommen aus, kannst du auch auf der Packung ablesen. Ich habe dennoch manchmal das Gefühl, dass meine Kleidung noch stinkt und ich mache dann zusätzlich, bei stark verschmutzter Wäsche, noch etwas Waschpulver mit rein.

...zur Antwort
Gefühle zu früh gesagt, alles kaputt?

Ich habe jemanden kennengelernt, das war so überhaupt nicht geplant. Wir waren uns einig, dass es im besten Fall auf etwas Ernstes hinausläuft und keine Bettgeschichte ist. Nach ein paar Treffen habe ich erfahren, dass er evtl. wegen den Jobs wegzieht. Dazu ist noch überhaupt nichts klar. Als ich das wusste, merkte ich, dass er mir nicht egal ist, dass auf jeden Fall schon Gefühle da sind. Das war ca. nach 3 Wochen und 10x treffen. Wir sind uns auch näher gekommen. Er sagte mir, dass er bewusst immer zurückgezogen hat, weil er nicht möchte, dass beide verletzt sind, wenn er wirklich wegzieht. Selbstschutz sagte er. Als ich ihm sagte, ich hätte Gefühle, hat er drüber nachgedacht, sogar eine Nacht drüber geschlafen und meinte, er weiß nicht, ob er auch so fühlt. Klar, nach 3 Wochen ist ja auch früh. So kamen wir darauf, ob es überhaupt Sinn macht, uns noch weiter zu treffen. Meine Gefühle werden ja nicht weniger.
Ihm würde das auch nicht leicht fallen, mich nicht mehr zu sehen, sagte er. Daraufhin überlies ich ihm die Entscheidung, wie er das einschätzt für sich selbst. Da er nicht so fühlt (ich weiß nicht, was er fühlt, ob da was ist oder nicht. Mein Gefühl sagt mir, ich bin ihm nicht egal), wäre es besser, wenn wir das beenden. Er sagte auch, er sieht uns irgendwie nicht zusammen. Ich habe dann den Entschluss gefasst, die Zeit mit ihm zu genießen, auf freundschaftlicher Basis, ohne Verbindlichkeit und ohne Druck. Dafür ist er mir zu wichtig. Und wenn er dann wegzieht, hatten wir eine schöne Zeit. Er meinte, er wäre sich nicht sicher ob das klappt, aber wir versuchen es. Jetzt schreiben wir wie vorher. Wir sind jetzt quasi von der Datingphase in das Freundschaftliche gerutscht. Bisher haben wir uns noch nicht gesehen. Aber er möchte mich ja auch wieder sehen und ich denke, ich habe ihn einfach gut verschreckt mit den offenen Worten. Hätte ich nichts gesagt, wäre alles normal weitergelaufen. Vielleicht merkt er jetzt auf der freundschaftlichen Basis, dass ihm die Nähe fehlt. Ich denke, wir sind da schon etwas mehr als nur Freunde, von meinem Gefühl her. Ich habe einfach die Befürchtung, dass er diese Aussagen (er fühlt nicht so und sieht uns nicht zusammen) gemacht hat, weil es grade so ist, aber es nicht heißt, dass es nicht noch werden kann. Dass er sich überrumpelt gefühlt hat und die Reißleine gezogen hat. Nach 3 Wochen kann man das ja auch noch nicht sagen. Abgeben vom Job meinte er, muss er mich einfach weiter kennenlernen. Also es ist klar ersichtlich, dass die Zeit zu kurz ist für ihn, um was zu sagen. Ansonsten ist alles super. Kann sowas klappen? Von Dates auf Freundschaft zur Liebe?

...zum Beitrag

Hallo, erst einmal hast du jemanden verdient, der weiß was er an dir hat und sich nicht direkt zurückzieht, wenn es um Gefühle geht. Für deine Gefühle kannst du nichts, wenn man sich drei wochenlang ununterbrochen miteinander Kontakt hat und es auch zu treffen kommt, wo man sich einander nähert, sind Gefühle nicht ausgeschlossen. Ihr hattet am Anfang besprochen, dass es eher auf etwas festes hinausläuft und daher warst du vom Verstand her dafür bereit, ihn in deinen Herz zu lassen.

Zum Schutz für deine Gefühle würde ich den Kontakt abbrechen. Du hast Gefühle für ihn und daraus kann schlecht Freundschaft entstehen vor allem weil du dadurch die Hoffnung hast, dass dadurch mehr werden könnte seinerseits. Das ist sehr ungesund für dich. Er hat dir deutlich gemacht, dass er nichts mehr von dir möchte und das würd ich akzeptieren und auch den Kontakt dabei belassen. Auch die zukünftige Distanz würde dir nicht gut tun, weil du dich vllt emotional zu sehr rein steigerst.

Bei manchen (nicht allen!!!!) Männern vergeht das Interesse an einer Frau, wenn es ihnen das erobern zu „einfach“ fällt. Ich würde da definitiv keine Zeit mehr für verschwenden.

und nochmal:

Du hast jemanden verdient, der deine Gefühle erwidert und du die Person nicht monatelang von dir überzeugen musst!

...zur Antwort
Soll ich meiner Familie weiterhin Geld geben?

Hallo,

diese frage kommt von einem Familien Mitglied!

Ich M(45) bin beruflich Arzt, was auch anstrengend ist und verdiene dadurch auch gut. Habe selbst 2 Kinder und meine Frau. Komme aus dem Jemen und lebe in Deutschland seid 17 Jahren. Uns geht es finanziell gut aber seid 5 Jahren kümmere ich mich finanziell um meine 2 Geschwister und deren Familien. Nur kurz zur Erklärung meine 1 Jahr jüngere Schwester die seid 2 Jahren Witwe ist, hat zwei Kinder, ihr jüngster Sohn 17 Jahre alt und ihre älteste Tochter. 24 Jahre alt ist, studiert zurzeit. Die Tochter wollte wohl heiraten also habe ich die ganzen Kosten der Hochzeit übernommen und das ist schon ne Menge Geld…… Ich finanziere quasi ihr Leben von Essen und Trinken bis Schulkosten Strom und Wasser Rechnungen quasi alles…. Dazu kommt, dass ich das Leben meines zehn Jahre älteren Bruders finanziere er hat fünf Kinder und ihm ging es gut, bis der Krieg ausgebrochen ist. Sein Gehalt ist sehr stark gesunken er bekommt jetzt circa ein Viertel seines damaligen Gehaltes, und das reicht nicht zu leben, da alles auch noch immer teurer wird d.h. ich finanziere zur Zeit das Leben von zehn Personen plus meine eigene Familie. Weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich will mir und meiner Familie auch mal was gönnen kann aber nichts machen, denn ich liebe meine Familie. Aber langsam wird immer mehr um Geld gebeten von meinem Bruder und seinen Kindern. Ich versuche es zwar oft, Ihnen das Geld zu geben, wenn ich es hab und es dringend ist, aber mehr auch nicht !sie denken, ich wäre reich in Deutschland !das stimmt nicht . Das Leben von 14 Menschen finanzieren ist schon schwierig. Es bedeutet zwar nicht dass ich nur Geld hab um über die Runden zu kommen. Die Tochter meines Bruders hat seit Jahren eine Krankheit, und in dieser Krankheit fallen ihre Haare ab. Wir haben viele Medikamente, versucht sie zu vielen Ärzten gebracht, aber es hat nichts geholfen. Nun hat sie über Ärzte in Ägypten gehört, wo viele es schaffen, wieder gesund zu werden und Haare auf den Kopf zu haben. Aber das kostet auch viel Geld allein das Ticket nach Ägypten kostet 800 Euro pro Person. Sie und ihre Mutter wollen nach Ägypten aber bestimmt , wollen Sie in Ägypten sich auch mal was gönnen und dort essen gehen und Touristenplätze besuchen usw. . Das ist aber schon viel Geld plus Arztbesuche und Medikamente und die Wahrscheinlichkeit, dass die geheilt wird, ist nicht sehr groß, aber auch nicht unmöglich. Ich bin gerade im Dienst und aus der OP rausgegangen. Sie schreibt mir das ihre Mutter zwei Tickets im Wert von 1400 €, die schon reduziert wurden gebucht, sie meinte dass sie gearbeitet habe, Monate lang um sich 1000 € zu ermöglichen. Für die Tickets nun fehlen ihr 400 € und sie steckt mich in eine Lage wo sie sagt die Tickets wurden gebucht. Nun musst du die 400 € bezahlen. Ich bin sehr sauer. Es kommt nicht nur auf 400 € an, sondern auch auf die anderen Kosten von Essen bis Wohnen des Arztbesuche und Medikamenten nachdem ich ihr sehr oft vor Wochen erklärt habe, dass es nicht geht. dass ich ihr das finanziere. Ich habe keine Lust auf sowas das Problem ist die Tickets wurden bereits gebucht und können nicht storniert werden meine Frau meinte, sie wäre bereit, die 400 € von ihrer Tasche zu bezahlen dazu würden aber trotzdem andere Kosten dazukommen. Was soll ich tun? Bei so einer Frechheit?? sie denken wirklich, ich wäre reich in Deutschland doch so ist es nicht! könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich jetzt aber auch zukünftig machen könnte?

Sorry für die schlecht Rechtschreibung😅

Bitte bleibt respektvoll bei euren Antworten Vielen Dank

LG

...zum Beitrag

Erstmal ist es für dich wichtig zu hören, dass du auf keinen Fall die Verantwortung für die Familie deiner Geschwister übernehmen musst. Wenn plötzlich jemand weniger als vorher verdient, heißt es nicht, dass du dafür verantwortlich bist, dass die ihre Standards weiter ausleben können, wie vorher. Man muss dann mal auf die Bremse treten und irgendwie eine Möglichkeit finden, wie man ohne Hilfe eines Familienmitgliedes über die Runden kommt (Leistungen, Jobwechsel etc.).

Dass du da versucht hast finanziell etwas mitzuhelfen ist lobenswert und absolut nicht selbstverständlich. Ich denke aber, dass es für deine Familie schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist und es auch, egal ob Absichtlich oder nicht, ausgenutzt wird.

Du hast deine eigene Familie und auch deine eigenen Pflichten, der du nachkommen musst. Das würde ich deine Familie nochmal deutlich machen und eine klare Grenze setzen.

Ohne wirklich zu kommunizieren einfach Tickets zu buchen und den differenzbetrag von dir zu fordern ist nicht angebracht. Es hätte ja auch ein können, dass du in einem Monat knapp bei Kasse bist, aber das wird wahrscheinlich nicht gefragt sondern es wird nur das Geld gefordert. Dennoch kann ich es nachvollziehen, wenn du finanziell bei der Krankheit deiner Nichte/ deines Neffen aushelfen möchtest. Für alles weitere würde ich erstmal nicht aufkommen.

Auch wenn du reich bist, bist du nicht verpflichtet dein Geld zu teilen!

...zur Antwort

Wenn Du ihr was geschenkt hast, ist sie Eigentümerin der Sache und nicht verpflichtet Dir die Sachen zurückzugeben. Sie darf diese auch einfach ohne deine Erlaubnis wegschmeißen.

Finde es lässt Dich auch Armselig aussehen, dass du geschenkte Sachen zurück möchtest.

...zur Antwort

Wurde das Geld schon von deinem Konto abgebucht? Ich würde bei deiner Bank anrufen und fragen, ob die noch das Geld zurückbuchen können oder die Überweisung stoppen können, wenn es zunächst nur als Vorbemerkung drin ist.

Sein Ausweis kann genauso gut gefälscht sein, solltest du das nächste mal was online kaufen würde ich dir Paypal per Dienstleistung empfehlen. So hast du jederzeit käuferschutz!

...zur Antwort

ich finde du hast richtig gehandelt, indem du nicht auf den link geklickt hast. Ich würde es auch dabei belassen und weiterhin nicht auf den link klicken. :)

Manchmal kann man durch das klicken auf einem link viel schaden verursachen, deswegen sei da vorsichtig.

...zur Antwort

Hallo, das klingt gar nicht schön. Ich würde an eurer Stelle eine Überwachtungskamera aufstellen (natürlich mit einem Schild, dass der Bereich Videoüberwacht wird) oder zumindest nur einen Schild anbringen und eine Kamera Attrappe aufstellen. Ich denke somit würden die sich nicht mehr trauen euren Garten zu betreten geschweige denn etwas kaputt zu machen.

Würde die auch höflich darauf hinweisen, dass eine Kamera aufgestellt wurde, weil irgendwer meint, eure bäume oder euren Zaun zu beschädigen.

...zur Antwort

Ich denke einfach, dass die sich bei euch nicht melden, weil ihr auch keine Lust auf seine Familie habt. Ich finde sowas muss immer zweiseitig betrachtet werden. Du kannst nicht erst sagen, dass du die auf stumm schaltest und dich im gleichen Atemzug darüber aufregen, dass ein anderes Enkelkind oder andere Familienmitglieder bevorzugt werden.

Auch Du musst Eigeninitiative ergreifen und deutlich machen, dass du gerne mit denen zusammen bist, vielleicht ändert sich dann auch deren Haltung zu dir.

Ich verstehe, dass du nicht immer einer Meinung mit denen bist, aber vielleicht ist in dem Moment deine Meinung gar nicht gefragt. Vielleicht macht es dich deswegen unsympathischer oder weniger umgänglich.

...zur Antwort

Warum wurde ein Teil einbehalten? Hast du per Dienstleistung überweisen oder Familie und Freunde?

Hast Du keine Bekannten die ihm das Geld per Paypal überweisen können und du zahlst es auf dem Konto deines Bekannten ein?

...zur Antwort