Warum nicht alle 130 Jahre kein Schaltjahr anstatt 100?
Also alle Jahre, die durch 100 teilbar sind, sind kein Schaltjahr. Wenn man aber 11,14 Minuten im Jahr, die zu viel sind mal 99 Jahre rechnet, kommt ungefähr 18 Stunden raus und das ist auch wieder kein volle Tag. Wenn man 135 mal 11,14 rechnet, dann kommt fast genau 24 Stunden also ein ganzer Tag raus. Warum alle 100 Jahre kein Schaltjahr anstatt 135? Bitte kann mir jemand erklären, was man sich für diesen komplizierten Weg entschied? Danke sehr.