Ich habe eine mathematische Frage. Ich möchte die Beiträge zur Berufsgenossenschaft pro Mitarbeitendem ausrechnen, bin aber unsicher, wie ich den Freibetrag berücksichtigen kann. Die Berechnungsformel für den vollständigen Beitrag lautet (2.675.647 Euro - 244.500 Euro)*1,8797/1000 = 4.569,83 Euro. 2.675.647 ist hierbei das angesetzte Entgelt der Firma pro Jahr, 244.500 der jährliche Freibetrag. Der Beitragsfuß 1,8797 ist vorgegeben, die Berechnungsformel ebenfalls. Das Ergebnis ist richtig.
Es ist so, dass die Beiträge pro Person nicht gleich hoch sind, sondern vom Entgelt abhängig, gekürzt auf max. 120.000 Euro jährlich. Der Höchstsatz ist (120.000 Euro + Berücksichtigung anteiliger Freibetrag)*1,8797/1000. Alle anderen Beiträge liegen darunter. Ich muss den Freibetrag berücksichtigen, weil sich der prozentuale Anteil der Kosten am Gesamtbetrag dadurch verändert. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das elegant und korrekt errechnen kann? Vielen Dank dafür bereits jetzt!