Informatik

1.141 Mitglieder, 5.051 Beiträge

Theoretische Informatik (reguläre Grammatik)?

Ich stehe vor folgender Aufgabe L1=(a^nb^m | n>=0, m>=1) L=(a,bab) 1. Erstellen Sie für die Sprache L1 und L2 sowie für die Sprache L3= L1 U L2 jeweils einen endlich Automaten 2. Geben Sie die vollständige Grammatik für L1/L2/L3 an Ich weiß, was ein DEA ist und wie er aufgebaut ist. Ich weiß ebenfalls, wie eine Grammatik aufgebaut ist G=( V,T,P,S) Allerding weiß ich nicht, wie ich nun von diesen Sprachen ein DEA erstellen soll. Ich weiß auch nicht, was hier die Vereinigung verwirkt und wie ich in Aufgabe 2 auf die Gesamte Grammatik (V,T,P,S) kommen soll. Vor allem verstehe ich nicht, wie ich auf P kommen soll. Ich bräuchte, wenn's geht, eine verständliche Schritt für Schritt Erklärung. Vielen Vielen Dank schon Mal!!

Hilfe für c# code mit HTML &CSS in Blazor?

Hallo, ich möchte eine WetterApp programmieren mit Blazor und sitze jetzt schon 4 Tage an dem Problem mit C#, da ich keine Ahnung habe wo ich anfangen soll und generell neu bin und nicht ganz vertraut bin. Ich habe die WetterApp mit JavaScript programmiert, allerdings soll ich C# verwenden und nicht JavaScript deshalb brauch ich eure Hilfe! Kann mir wer dabei helfen einen C# Code zu schreiben, welcher dasselbe macht wie mein javaScript-Code: 1. Ich möchte das mein "SeachrIcon-Button" aus einem HTML-Code als Suchbutton fungieren kann, womit ich die einzelnen Städte suchen kann, damit mir dabei dann die Wetterdaten angezeigt werden. 2. Ich möchte, dass dann die Bilder der zu den jeweiligen Wetter vorkommnissen angepasst werden, also die Wetter Daten sollen in der Console angezeigt werden aber nicht auf dem Display Hier mein Html Code: <body class="backgroundimage"> <div class="card"> <div class="search"> <button><img src="/images/SuchIcon.png"></button> <input type="text" placeholder="Search" spellcheck="false" /> </div> </div> <div class="weather"> <div class="center margin-top"> <img src="images/image1.png" width="200" height="200" style="opacity: 1" class="weather-icon" /> </div> <div> <h1 class="temp">22°c</h1> </div> <div class="center"> <h2 class="city center margin-top">New York</h2> </div> <hr class="hr1 line1" /> <div id="imagesMain"> <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " /> <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " /> <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 5px; margin-right: -5px;" /> <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 12px; margin-right: -10px;" /> <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 2px; margin-right: -14px;"/> </div> <div> <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Monday</p> <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Tuesday</p> <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Wednesday</p> <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Thursday</p> <p style="color: black;" class="line0 title margin-left ">Friday</p> </div> <hr class="hr1 line" /> <div class ="details"> <div class="col"> <img src="images/humidity.png"/> <div> <p class="speed">Humidity</p> <p class="humidity">50%</p> </div> </div> <div class="col"> <img src="images/wind.png" /> <div> <p class="speed">Wind Speed</p> <p class="wind">15 km/h </p> </div> </div> </div> </div> </body> Im unteren Kommentar werd ich die restlichen Codes posten

WetterApp mit HTML, Css und C# über Blazor Server App?

Hallo undzwar bin ich neu in C# und möchte über die Blazor Server App eine Wetter-App programmieren, allerdings fehlt mir dazu noch der Code, da ich nicht weiß wie ich anfangen soll. Ich möchte dass mein "SearchIcon" welcher in HTML hinterlegt ist als suchbutton fungiert, damit ich die Städte suchen kann und über API möchte ich, dass mir dann die jeweiligen Temperaturen angegeben werden. Kann mir wer helfen und gegebenenfalls einen Code dafür geben. Hier mein HTML code: <body class="backgroundimage"> <div class="card"> <div class="search"> <button><img src="/images/SuchIcon.png"></button> <input type="text" placeholder="Search" spellcheck="false"/> </div> </div> <div class="weather"> <div class="center margin-top"> <img src="images/image1.png" width="200" height="200" style="opacity: 1" class="weather-icon" /> </div> <div> <h1 class="temp">22°c</h1> </div> <div class="center"> <h2 class="city center margin-top">New York</h2> </div> <hr class="hr1 line1" /> <div id="imagesMain"> <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 5px; margin-right: -5px;" <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 22px; margin-right: -5px;" <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 5px; margin-right: -14px;" </div> <div> <p style="color:black;"class="line0 title margin-left ">Monday</p> <p style="color:black;"class="line0 title margin-left ">Tuesday</p> <p style="color:black;"class="line0 title margin-left ">Wednesday</p> <p style="color:black;"class="line0 title margin-left ">Thursday</p> <p style="color: black;"class="line0 title margin-left ">Friday</p> </div> <hr class="hr1 line" /> <div class ="details"> <div class="col"> <img src="images/humidity.png"/> <div> <p class="speed">Humidity</p> <p class="humidity">50%</p> </div> </div> <div class="col"> <img src="images/wind.png" /> <div> <p class="speed">Wind Speed</p> <p class="wind">15 km/h </p> </div> </div> </div> </div> </body> hier mein Css code: .backgroundimage { background-image: url(&apos;../images/sun_background.png&apos;); background-attachment: fixed; background-repeat: no-repeat; background-size: cover; } .cloud-background { background-image: url(&apos;../images/cloud.png&apos;); /* Füge hier die gewünschten Hintergrundbilderigenschaften hinzu */ } .card { width: 90%; max-width: 470px; color: #fff; margin: 10px auto 0; border-radius: 20px; } .search{ width: 100%; display: flex; align-items: center; justify-content: space-between; } .search input{ border: 0; outline: 0; background: #ebfffc; color: #555; padding: 10px 25px; height: 60px; border-radius: 30px; flex: 1; margin-right: 16px; font-size: 18px; } .search button{ border: 0; outline: 0; background: #ebfffc; border-radius: 60%; width: 60px; height: 60px; cursor: pointer; } .weather-icon{ margin-bottom: -30px; } .weather h1 { font-size: 80px; font-weight: 500; color: floralwhite; } .weather h2 { font-size: 40px; font-weight: 400; margin-top: -10px; color: floralwhite; } .details { display: flex; align-items: center; justify-content: space-between; padding: 0 20px; margin-top: 50px; } .col { display: flex; align-items: center; text-align: left; margin-top: 150px; } .col img { width: 20px; margin-right: 20px; margin-bottom: 70px } .humidity, .wind{ font-size: 28px; margin-top: -6px; color: floralwhite; } .speed{ font-weight: bold; } .temp { margin-bottom: 20px; display: flex; justify-content: center; } .search button img{ width: 55%; } .center { display: flex; justify-content: center; } .top-left{ display: flex; justify-content:left } .top-left { margin-left: 10px; } .margin-top{ margin-top: 20px; } .hr1 { width: 390px; height: 2px; color: black; } .line{ margin-bottom: -100px; margin-top: 10px; } .line1{ margin-top: 30px; margin-bottom: -20px; } .line0{ margin-top: 70px; margin-bottom: -90px; font-size: 14px; font-weight: bold; color: black; } .imageline { margin-top: 5px; margin-bottom: -90px; } .imagesMain { padding: 0; margin-left: auto; margin-right: auto; margin-top: 20px; text-align: center; } .imagesMain img { height: 400px; width: 300px; vertical-align: middle; } .title { display: inline-block; color: lightgray; } .margin-left{ margin-left: 14px; }

Wie lerne ich eine Programmiersprache?

Hi, bin noch recht jung und würde sehr gerne eine Programmiersprache wie C++ oder Python lernen! ( Würde Python am liebsten lernen) Fragen: 1. Wie lernt man man eine Programmiersprache? Am besten verständlich also keine hochwissenschaftlichen Erklärungen die nicht mal Albert Einstein versteht. und welche der beiden PS empfehlt ihr mir mehr? 2 Was brauche ich dazu (Software, usw.) 3 Gibts jemanden der mir dabei hilft eine Sprache zu lernen? (C++ oder Python) Also jemand der sich die Zeit nimmt mir mal bisschen was zu erklären über discord oder so? Danke euch im voraus und freue mich auf eure Antworten!
Python75%
C++25%
8 Stimmen

Quereinstieg zum Entwickler?

Hallo, ich möchte einen Quereinstieg zum Web-Developer wagen. Ich bin jetzt mitte 27 und wenn ich nicht bald etwas mache, dann bleibe ich vermutlich bin an mein Lebensende in der Industrie gefangen. Ich habe bereits ein Gespräch auf dem Arbeitsamt zwecks eines Bildungsgutscheins gehabt, jedoch sieht es bei mir nicht wirklich rosig aus, da ich bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung besitze und aktuell Berufstätig bin. Eine zweite Ausbildung kann ich mir ebenfalls nicht leisten. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken eine Umschulung über die IHK, DCI oder ILS zu machen, allerdings weiß ich nicht wie weit die Zertifikate anerkannt werden.. Eine andere möglichkeit wären diese Bootcamps wie z.B. die Developer-Akademie, diese sorgen in den meisten fällen für einen reibungslosen übergang ins Berufsleben. Ich bin gerade total überfordert und weiß nicht so richtig, was genau das richtige für mich ist. Hat jemand zufällig bereits Erfahrung mit diesem Thema oder einen guten Rat den er mir ans Herz legen kann. Vielen Dank für eure Hilfe

In Java bestimmte Werte aus einem Array in Indexvariable eines neuen Arrays speichern?

Hallo, ich habe gerade das Problem, dass ich an einer Aufgabe sitze, bei welcher man ein Neues Feld erzeugen soll in welchem die Werte aus einem vorgegebenen Feld so eingefügt werden, dass alle negativen Zahlen im linken Bereich und alle postiven Zahlen sowie 0 im rechten Bereich liegen. Gegeben ist folgender Code: public static int randomInt(int a, int e) { return (int) (Math.random() * ((e - a) + 1)) + a; } public static void fuellen(int[] feld, int a, int e) { for (int i=0;i<feld.length;i++){ feld[i] = randomInt(a,e); } } public static void ausgeben(int[] feld){ for (int i=0;i<feld.length;i++){ System.out.printf("%3d ", feld[i]); if ((i+1) % 10 == 0) { System.out.println(); } } System.out.println(); } bis Jetzt war mein Ansatz dieser hier: public static int[] verteilen(int[] feld){ int[] feld2 = new int[feld.length]; int first = feld2[0]; int last = feld2[feld2.length - 1]; int count = 0; int right = feld2.length - 1; for(int i=0;i<feld.length;i++) { if(feld[i] < 0) { first = feld[i]; count++; } else { last = feld[i]; right--; } } return feld2; } und als Ergebnis soll das rauskommen aber irgendwie klappt es nicht: 39-34 76-84-79-61-59-50 96 55 -71-51-89 77 64 93-20-86 43 33 -34 -84 -79 -61 -59 -50 -71 -51 -89 -20 -86 33 43 93 64 77 55 96 76 39

CSS Code für permanenten Hintergrund?

Hi. Ich arbeite für die Schule gerade an einem Webdesign-Projekt und wollte gerne meinen Hintergrund, den ich für die gesamte Website nutzen möchte, als permanentes Bild haben. Es soll quasi immer am gleichen Platz bleiben und sich nicht bewegen. Allerdings ist jetzt der Fall, dass sich das Bild immer wieder wiederholt, was halt in meinem Fall einfach nicht gut aussieht. Gibt es da irgendein Befehl, den ich irgendwo einbauen muss? Hab bisher alles probiert, aber entweder ist das Bild ganz weg oder wiederholt sich wie gesagt... LG Jana Für alle, die es brauchen, mein aktueleler Hintergrundcode in CSS: background-image: url("img/hintergrund.png"); background-position: no-repeat sticky;