
Mathematik, Informatik & Logik
4.489 Mitglieder, 80.467 BeiträgeStimmt das wirklich, dass man alles was man einen Informatiker fragen kann auch ChatGPT fragen kann?! 😮
13 Stimmen
Denn Winkel bestimmen zwischen x-achse und gerade?
Wie mache ich das also was muss ich rechnen die lineran Funktionen sind: Fx=-x+2 Gx=3/2x-4 Hx=10x+10 Ix=2 Bitte nur denn rechnen weg verraten nicht die Ergebnisse ich möchte selbst nachrechnen und verstehen wie es funktioniert. Ich bedanke mich für die Hilfe im voraus
Mathe als Leistungskurs wählen?
Guten Abend, Und zwar bin ich mir nicht sicher, ob ich Mathe als LK wählen sollte, da ich ein gutes Abi möchte, vorzugsweise einen Einser-Durchschnitt. Aber ich hatte bisher immer alles zwischen 2- bis 1- in Mathe, deswegen bin ich mir unsicher .Das Problem : ich möchte Wirtschaftsinformatik studieren und brauche deswegen Mathe. Was wäre deswegen am Sinnvollsten?
Sattelpunkte?
Ein sattelpunkt ist ja ein Wendepunkt. Heißt maximale/minimale steigung. Warum ist die wendetangente am Wendepunkt aber waagerecht? Also doch nicht die extremste steigung? Das verstehe ich nicht.
Funktionenschar?
Wie beeinflussen verschiedene Parameter, also z.b a=2 und a=100 Den Verlauf der funktionenschar? Wird die funktion gestreckt? Gestaucht? Welchen Einfluss hat der Parameter?
Welche Seiten könnt ihr empfehlen für Mathe Erklärungen?
Oder Videos
Wendepunkt hinreichende Bedingung?
Warum darf beim wendepunkt die 3. Ableitung nichz 0 werden? Was bedeutet es wenn sie das wird? Warum kann hier niemand diese Frage beantworten
Was ist die nützlichste Eselsbrücke für Alltags Kopfrechnen?
Welche Hacks kennt ihr, mit denen man schnell Kopfrechenaufgaben lösen kann?
Was ist die Lösung zu dieser Informatik Aufgabe?
Ich verstehe es überhaupt nicht und komme einfach nicht auf die Lösung… Ich wäre sehr dankbar für Unterstützung!!

Frage zu Tensor?
Mir fehlt die Intuition. Wenn ein Tensor zum Beispiel Kräfte auf den jeweiligen Flächen eines Würfels zeigen soll, warum braucht man dafür ein Tensor? All das kann man doch mit Vektoren und dessen Komponenten machen, wobei sehr wichtig die Summe der Kraft ist. Dann wird mir gesagt, bei einem Tensor ist genannter Würfel eigentlich infinitesimal klein. Aber wäre das nicht dasselbe wie ein Punkt, den man dann die jeweiligen Kräfte als Vektoren in die X,Y,Z Richtung geben kann? Es wird immer schwerer Intuition für mir neue Konzepte zu bekommen /:
Netzplan berechnen vorwärts rückwärts?
Hallo, ich habe falsche Ergebnisse kann mir jemand helfen ? 1 5/7 2 5/3 3 5/4
Die Punkte A,B und C legen eine Ebene E fest. Bestimmen Sie eine Gleichung von E in Koordinatenform ?
Guten Abend! Ich wollte fragen , ob ich die Aufgabe 1b) richtig bearbeitet habe? Habe erst eine Parametergleichung der Ebene erstellt, dann den Normalvektor mit den Kreuzprodukt berechnet, und mit den Koordinaten des Normalvektors die Koordinatenform aufgestellt. LG

Wie rechne ich diese Aufgabe korrekt aus?

Wie macht man diese Matheaufgabe?
Ich schreibe am Freitag eine Klausur. Das sind die Übungsaufgaben. Habe alles so weit, mir fehlt bloß ein Ansatz für die 2.5. Ich verstehe nicht ganz welche Winkel gemeint sind und wie man das allg macht..

Sattelpunkte bedeutung?
Was bedeutet dieser Satz kann es mir jemand erklären, und auch erklären WARUM das so ist? Gilt f'(x)=0 und ist x eine Nullstelle von f'(x) ohne Vorzeichenwechs, so ist (x/f(x)) ein Sattelpunkt.
Der Flächeninhalt einer Funktion berechnen?
Die f(x) = x - 5 und g(x) =- wurzel x sowie die gerade x=1 schließen ein Flächenstück ein. berechne Flächeninhalt. Könntet ihr mir bitte sagen, mit welcher Methode ich diese Aufgabe löse? Vielen Dank im Voraus.

Extrema hinreixhende bedingung?
Da sist ja die 2. Ableitung, die darf nicht null werden.... Aber was wenn sie gleich null ist? Heißt das wir haben einen Satzelpunkt? Warum?
Punktsymmetrie graph?
Kann mir jemand erklären warum die Bedingungen f(-x)= -f(x) oder auch f(yx)=-f(-x) Bei der punktsymmetrie gelten? Anhand dieses Bildes

Bruch Exponent?
Wie formt man negative und positive Bruch Exponenten um? Ihr könnt es am Beispiel x hoch 1/3 erklären