Architektur

196 Mitglieder, 1.882 Beiträge

Wir dürfen laut BPlan II Vollgeschoss bauen.in der Beschreibung: das 2. Vollgeschosse soll als Dachgeschoss ausgebaut werden!Wie hoch dürfen die decken sein?

Das Bauamt sagt, das 2. Obergeschoss darf keine Deckenhöhe von über 2meter haben, da es sich sonst nicht um ein Dachgeschoss handelt. Wir wollen aber eine höhere Deckenhöhe erzielen. Wir haben eine Deckenhöhe von 2,70 geplant und dort ein Flachdach mit einer Neigung von 16°. Die Räume sind mit einer offenen Kehlbalkenlage geplant. Das soll jetzt nicht bewilligt werden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Bild zum Beitrag

Darstellung im Grundriss?

Hallöchen! Ich studiere Innenarchitektur und habe in meinem Entwurf eine flexible Fassade geplant Ich habe eine gute Referenz gefunden, die ziemlich ähnlich mit dem was ich geplant habe ist, nur weiß ich nicht genau wie man das im Grundriss darstellen soll.. Es handelt sich um die Fassade des M9-C Buildings. Ganz besonders interessieren mich die “Eckpunkte” der Fassade und die Ankerpunkte der Panele… Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
Bild zum Beitrag

Wie viel für Aufmaß und Zeichnung verlangen als Student?

Hey, ich bin architektur studentin und werde des öfteren gefragt ob ich ein aufmaß machen kann inkl.pläne des gebäudes. Da ich noch Studentin bin würde ich nur die Hälfte des Preises haben wollen als ein ,,fertiger'' Architekt. Wie viel könnte ich die Stunde verlangen( Aufmaß+ Zeichnung)?.Habe leider keine genauen Vorstellungen wie viel mein Chef im für Aufmaß inkl Zeichnung berechnet.Könnt ihr mir weiter helfen?

Gibt es ein Lasergerät, das ein vorgegebenes Maß an die Wand projiziert?

Hi! vorab: ich suche keinen Abstandsmesser.Das Einsatzgebiet, das mir vorschwebt ist Folgendes:Ich habe ein Objekt mit zwei vorgestanzten Löchern oder Haken (z.B. Spiegel, Uhr), das ich an die Wand bringen möchte. Nun ist es mir trotz aller Sorgfalt nie gelungen den ausgemessenen Wert der vorgegebenen Abstände für die Bohrlöcher milimetergenau an die Wand zu übertragen.Die Abmessung alleine per Hand gelingt mir nicht, weil ich beim Messen an der Wand verrutsche oder ungenau messe, weil die Entfernung schlicht zu groß ist. Bei einem 1,50m breiten Spiegel - wie soll ich da den Meterstab gerade halten, schauen dass er nicht verrutscht und gleichzeitig noch einzeichnen.Deswegen habe ich gehofft, es gäbe ein Gerät das folgendes leisten kann: Ich gebe in das Gerät z.B. 1,35m ein und es erstellt einen Laserstrahl, welcher exakt so lang ist. Diesen bringe ich an die Wand und kann dann mit dem Bleistift die Bohrloch punkte markieren nachdem ich mit einer Wasserwaage überprüft habe, ob die Linie gerade ist.Die Laser die ich gefunden habe, bringen nur eine Linie an die Wand, aber das Ausmessen wird einem nur abgenommen wenn man von Ecke zu Ecke oder von Boden zu Wand o.Ä. messen möchte.Herzlichen Dank!

Löcher unter den heiszungs Rohren und leisten?

Hallo!Ich habe als ich die Leisten von den Heizungen abnahm das ich ÜBERALL Löcher habe!Manche so groß wie Fäuste!Aus diesen Löchern kommt richtig starker und kalter Wind durch s:Weiß jemand ob das normal ist??Wenn ich Feuerzeuge davor halte gehen diese durch den Wind aus!An manchen Tagen kommt kein Wind rein sondern er zieht die Luft raus!Wenn ich ein Tuch davor halte saugt es einfach das Tuch weg!Ich wäre echt dankbar wenn mir jemand sagen könnte ob das normal ist.Liebe Grüße

Gängiges Programm für Architekturvisualisierung?

Hallo zusammen,ich möchte gerne in die Architekturvisualisierung einsteigen, zunächst als Hobby und später vielleicht professionell. Da ich Vollzeit arbeite (ich zeichne 2D Baupläne) und eine Familie habe, ist meine Zeit begrenzt.Ich würde gerne meine Freizeit damit verbringen, nur ein einziges 3D-Rendering-Programm zu lernen, abgesehen von Postproduktionsprogrammen.Da ich noch nicht lange in Deutschland bin, weiß ich nicht wirklich, was die gängigste Software hier ist. Es wäre schön, wenn ich damit einen Job finden könnte, zum Beispiel im Immobilienmarketing, wo man fotorealistische Bilder erstellt. Liebe Leute mit diesem Hintergrund, welches Programm soll ich lernen, um gute Ergebnisse zu erzielen? Ich weiß, es gibt z. B. 3DS Max, Blender, Cinema 4D usw.Vielen Dank.