Architektur

196 Mitglieder, 1.884 Beiträge

gibt es eine faltwand die 2m hoch und 3m breit ist?

ich bin in der Werbetechnik tätig und stehe momentan vor einem Problem. ein kunde von uns möchte eine trennwand, eine Paravent/vant(?) die 2 meter hoch 3 meter breit ist und einfach & schnell zum montieren und muss wiederrum leicht zum transportieren sein.Ich hatte eine idee bis mein chef sagte wir können keine senklöcher bohren. und ich denke auch sie solte in der höhe sowie in der breite faltbar sein, Ich weiss es ist unmöglich aber ich muss ein paar ideen haben, welche ich absolut (nicht) habe.kann mir jemand aushelfen?

Decke der unbeheizten Werkstatt dämmen?

Hallo an alle. wir haben eine Werkstatt im Haus (ca. 21m2), die unbeheizt ist und drei sehr alte, dünne Fenster hat. Das heisst: die wird im Winter sehr kalt. Eine Wand der Werkstatt liegt innen an einem beheizten Raum. Nun meine Frage: macht es Sinn, die Decke der Werkstatt zu dämmen? Über der Werkstatt ist unser Wohnzimmer und der Boden wird dort, wo die Werkstatt drunter liegt, deutlich kälter als im Bereich, der über einem beheizten Raum liegt.Müssten die Fenster auch unbedingt erneuert werden, um überhaupt einen Effekt zu spüren? Welches Dämmaterial eignet sich? Ich würde gerne 8-10cm Dicke verwenden und - wenn möglich - alleine arbeiten und nur kleben. Brennbar darf das Material nicht sein, wir haben in der Werkstatt unsere Gasheizung installiert. Danke für alle Hinweise!

Habe ich den Sachverhalt richtig verstanden bzw. gelöst?

Sie haben den Zuschlag für den Bau eines Abwasserkanals erhalten.Gemäß LV sollen unter anderem 3.000 mª Bodenaushub ausgeführt werden.Diese LV-Position haben Sie mittels „Kalkulation über die Angebotssumme" angeboten zu:EP = 45,00 €/m3 / GP = 135.000,00 €Beim späteren Aufmaß zur Abrechnung der erbrachten Leistung stellen Sie fest, dass es sich insgesamt tatsächlich nur um 2.500 m3 Bodenaushub handelt.Welche Gefahr besteht, sofern Sie diese Leistung mit dem angebotenen und beauftragten EP von 45,00 €/m3 abrechnen? Knappe Erläuterung dazu.Lösung:Bei einer über 10% hinausgehenden Unterschreitung des Mengenansatzes ist nach §2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B auf Verlangen des EP für die tatsächlich ausgeführte Menge der Leistung oder Teilleistung zu erhöhen, soweit der Auftragnehmer nicht durch Erhöhung der Mengen bei anderen Ordnungszahlen bzw. Positionen oder in anderer Weise einen Ausgleich erhält. In unserem Fall beträgt die Mengenminderung 16,67% (Differenz von 3000-2500, diese dann durch 3000 mal 100 nehmen).Wenn die Menge erheblich von der Ausschreibung abweicht, darf laut VOB auch ein neuer Einheitspreis vereinbart werden.

Werft Gebäude Lürssen, Nobiskrug, Blohm Voss, Abeking & Rassmussen, Peters?

Ich habe mir mehrere große Werften angeschaut und in jeder Werft gab es ein Gebäude das zwei unterschiedliche Höhen besass. Rechte hälte höher als Linke.Die Gebäude haben keinen Wasserzugang, sind jedoch Hallengebäude und haben ein großes Tor. Je nach Werft unterschiedlich groß zwischen 40 und 100 Meter lang.Auch haben die Gebäude das Tor und die höhere Hälte zur Baudockabgewandten Seite.Was ist das für ein Gebäude? Was wird darin gemacht?

Tipps für ein Architektur Studium?

Hi, ich interessiere mich sehr für ein Architekturstudium und habe mich bereits intensiv in die Materie eingelesen.Dennoch würde ich gerne persönliche Erfahrungen von Absolventen einholen.Welche Arbeitsmaterialien sind unverzichtbar und welche sollte man idealerweise schon im Voraus beschaffen?Zudem bin ich dankbar für Tipps, die das Studium erleichtern könnten.Bonus frage: Wie habt ihr das finanziell auf die Reihe bekommen? nebenjob/Teilzeit?