Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.438 Beiträge

Wie funktioniert Zugangsorientierte Buchung?

Hallo, ich habe in Buchführung die Aufgabe die Zugänge von Rohstoffen nach der Zugangsmethode zu verbuchen. Dabei sind neben den Zugangswerten auch Anschaffungsnebenkosten und Skonto der Zugänge vermerkt. Ich weiß, dass ich die Zugänge als Rohstoffaufwand buchen muss. Meine Frage ist, wie ich die Preisnachlass und ANK buche. Erfasse ich die dann getrennt in den jeweiligen Konten unabhängig vom Zugang? Und schließe ich sie dann im Bestandskonto ab? vielen Dank für eure Antworten.

Wie unterteile ich Annuitäten in ihre verschiedenen Kostenarten?

Hallo ihr Lieben, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und führe im Zuge dieser eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von verschiedenen Wärmeversorgungstechnologien durch. Dabei berechne ich unter anderem den Kapitalwert und die Annuitäten. Nun meine Frage: Die Annuitäten errechnen sich aus =KW * (i*(1+i)^n/ (1+i)^n -1) Dadurch ergeben sich Gesamtannuitäten. Jedoch würde ich nun gerne wissen wie groß anteilig an diesen Gesamtannuitäten die verbrauchsgebundenen, betriebsgebundenen sowie kapitalgebundenen Kosten sind. Hat jemand eine Idee wie ich das errechnen kann? Beste Grüße Helena :)

Kennt ihr quantitative Möglichkeiten, um Lieferantenrückmeldung zu berechnen?

Ich nehme an einem Projekt teil, wo ich Lieferanten anschreiben muss, um Informationen bezüglich Konformität und Preislisten. Kann ich von den 1000 Lieferanten, mit denen ich korrespondiere, Ergebnisse in Form von Rückmeldungen auswerten? Gibt es eine betriebswirtschaftliche und mathematische Formeln, um die Ergebnisse auszuwerten? Sei es Kennziffern, Rückmeldungen und Statistiken - bezogen auf die Gesamtheit der angeschrieben Lieferanten (Rückmeldungen, Absagen, keine Reaktion).