Würde sich für euch das Programm Papyrus rentieren?
4 Stimmen
2 Antworten
Ich habe mir das Programm vor einigen Jahren gegönnt und benutze es seither sehr gern, auch wenn ich es nicht in vollem Umfang nutze. Ich mag einfach das Gesamtkonzept. Die Stilanalyse ist hilfreich bei der Überarbeitung, Kleinigkeiten wie Groß-/Kleinschreibung werden schon von selbst korrigiert, ich mag den strukturierten Aufbau und die Tatsache, dass ich nicht jedes Kapitel einzeln speichern muss, aber trotzdem leicht durch das Projekt navigieren kann. Zudem finde ich es sehr praktisch mir zum Beispiel ausschließlich Dialogpassagen anzeigen zu lassen, die Charakterkarten sind auch sehr nützlich. Der Schreibfokus ist hilfreich für Menschen, die sich gern schnell ablenken lassen und die Mindmap ist super zum planen und Sammeln von ersten Ideen. Die Notizen, de man sich an der Seite machen kann, sind gut für spontane Eingebungen. Navigator und Organisator gestalten das Ganze sehr übersichtlich.
Dass man den Text mit einem Klick in Normseiten abrufen kann, dürfte für so manchen ebenfalls eine praktische Funktion darstellen. Zudem muss man sich weniger Gedanken über Pc-Abstürze machen, da Papyrus ständig Back-Ups erstellt (so hat man auch weiterhin Zugriff auf ältere Versionen des Textes).
Natürlich reichen auch Word oder gar kostenlose Programme wie Open Office völlig aus um seine Geschichten auf virtuelles Papier zu bannen. Das bedeutet aber nicht, dass Papyrus keinen zusätzlichen Komfort bieten würde. Ich muss ja auch nicht erster Klasse fliegen um ans Ziel zu kommen, es macht den Weg dorthin aber angenehmer.
Liebe Grüße
Ich hab es mal ausprobiert und es war ganz okay, damit hatte sich die Sache dann aber auch.
Für mich wäre es Geldverschwendung.
Meine Planung mache ich mit anderen Programmen, die Stilkorrektur ist in etwa gleichwertig mit der von ChatGPT (Gratisversion) und im Endeffekt konnte ich nichts feststellen, was das Schreiben für mich angenehmer gemacht hätte.
Damit sage ich nicht, dass es sich für dich nicht rentiert... ich sage nur, dass es für mich persönlich nichts war. Ob du was für dich da rausholen kannst, musst du für dich selbst entscheiden, indem du das Programm z.B. einfach mal ausprobierst.