Wie stark braucht Deutschland Verbündete
Kontakte hier und dort. Und denken Sie die Russische Streitkräfte marschieren in andere Länder rein?
9 Stimmen
1 Antwort
Ein Einmarsch russischer Streitkräfte in ein weiteres Land scheint derzeit kaum denkbar. Währe allerdings der Krieg in der Ukraine in Kürze beendet ist Russland in zehn Jahren sicher wieder in der Lage ein Krieg zu führen. Es gibt wohl kaum ein weiteres Land, dass derzeit so auf Krieg ausgerichtet ist. Selbst in der Grundschule werden die Kinder bereits auf Krieg und Militärsport geprägt. In wird beigebracht, dass der Westen ist der Feind. Außerdem meint Russland, dass es in jedem Land wo es russischsprachige Menschen gibt, diese auch "verteidigen" darf. Und Putin sagt: "Wo der Fuß eines russischen Soldaten steht, das gehört uns."
Russland wird auch nicht direkt in andere Länder marschieren, sondern mit Milizen und andere Methoden Unruhe stiften, um dann später zu sagen "man will nur Russen schützen".
Auch darf man nicht vergessen das Russland schon heute einen hypriden Krieg führt. Es verübt Cyberangriffe, verbreitet Dezinformation, versucht Einfluss auf Wahlen zu nehmen, puscht Flüchtlinge nach Europa und ist vermutlich an den einen oder anderen Anschlag beteiligt.
Um sich vor solchen Angriffen zu schützen muss Europa zusammen arbeiten. Und es braucht viele weitere Verbündete in aller Welt um kriegerische Konflikte einzudämmen.
Viel mehr braucht es jedoch Verbündete um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Um guten Handel mit einheitlichen Standards zu ermöglichen und um die Rohstoffe zu erhalten die wir benötigen.
Und dann ist da noch die Klimakrise, bei der möglichst viele Länder zusammen arbeiten müssen, um dass Schlimmste zu verhindern.