Wie lange darf ein Kind mit 14/16 maximal tgl. mit seinen Handy spielen?

2st 60%
3st 20%
Egal so lange er/sie will 20%
1st 0%
4st 0%
5st 0%
6st 0%

5 Stimmen

1 Antwort

Meine Eltern haben mir damals keine Vorschriften gegeben, wie lange ich an meinem Handy oder PC sein durfte und das hat dazu geführt, dass ich mit 12 Jahren schon programmieren lernen konnte. Hätte ich eine Maximalgrenze pro Tag gehabt, wäre ich heute vermutlich nicht an dem Punkt im Leben, an dem ich es jetzt bin. Auf der anderen Seite muss ich aber auch dazu sagen, dass dieser ganze Social Media Verblödungs-Kosmos bei weitem nicht so ausgebaut war, wie es heute ist, weswegen ich so eine Grenze irgendwo nachvollziehen kann.

Ich kann nicht sagen, wie ich das bei meinen Kindern handhaben würde, aber ich würde vermutlich keine Limits setzen, solange meine Kinder dadurch nicht in der Schule schlechter werden oder sich anderweitig negativ vom echten Leben abschotten. Das war die Divise, die meine Eltern bei mir verfolgt haben und was auch meines Erachtens nach ganz gut funktioniert hat.

Pauschal irgendwelche willkürlichen Grenzen setzen ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg und kann auch einen negativen Einfluss auf die Entwicklung haben. Wenn man merkt, dass diese Grenzen notwendig sind, dann sollte man diese Einsetzen, aber auch dafür sorgen, dass das Kind lernt, selbstständig den Konsum zu regulieren, weil sonst zieht man einen Jugendlichen heran, der im Erwachsenenalter völlig abrutscht, weil er nie gelernt hat selbstständig Grenzen zu setzen. Also nicht alles pauschal verbieten, sondern dem Kind wirklich beibringen, warum und wieso diese Grenzen existieren.