Wie geht es dem deutschen Volk?

Belastend und gespalten 48%
Sorgen und große Unsicherheit 23%
Stabil und relativ gut 20%
Herausfordernd, aber nicht schlimm 8%
Engagiert, aber unsicher 3%

40 Stimmen

8 Antworten

Sorgen und große Unsicherheit

Die Schlauen sind schon längst weg, außer sie sind gebunden durch Arbeit und Familie.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!
Sorgen und große Unsicherheit

Und absolut unmündig. Verglichen in erster Linie mit den USA. Die Deutschen sind einfach nur bequem und das Prinzip maximale individuelle Freiheit und Selbstverantwortung ist den meisten völlig egal — Vater Staat macht ja schon und da lass ich mich auch gerne bevormunden und in meinen Freiheitsrechten teilweise massiv einschränken. Ich kenne einige Amerikaner und die, die ich kenne finden Deutschen einfach sozialistisch und unreif, weswegen es für sie keine Option ist dauerhaft nach Deutschland auszuwandern.

Stabil und relativ gut

Ich spreche hier natürlich mehr für mein Umfeld und mich selbst.

Allerdings sehe ich durchaus gewisse wirtschaftliche Probleme am Horizont und der deutsche Mittelstand leidet unter zu hohen Lohnkosten, insbesondere Lohnnebenkosten und zu viel Bürokratie.

Aber insgesamt würde ich Deutschland bzw. meinem Umfeld noch ein recht gutes Zeugnis ausstellen. Uns geht es wirtschaftlich gut, die Aufstiegschancen sind da, wir haben eine preiswerte Bildung und eine schleppende, aber existierende Demokratie, einen hohen Lebensstandard.

Belastend und gespalten

Durch die Politik der letzten 10 Jahre ist

unser Land zuerst

polarisiert worden und anschließend füttert man beide Seiten mit neuen schrecklichen Dingen über die andere Seite.

Eine ziemlich pauschale Frage.

Es wird natürlich kleine und große Unterschiede geben

Den meisten dürfte es aber einigermaßen gut bis sehr gut gehen.

Aber vor allem Links-und Rechtsextreme, AfD-, Linke -und BSW- Wähler , Dauer-Nörgler sowie ewig und mit allem Unzufriedene werden Gründe dafür finden , dass es ihnen schlecht geht .