Wie Buchtitel auswählen? (Für Buchreihe)

Titel zum Grundthema des Romans (z.B. Woodwalkers) 75%
Keinen Obertitel sonder nur einen Plotbezogenen 17%
Name des Hauptcharakters (z.B. Harry Potter) 8%

12 Stimmen

2 Antworten

Harry Potter und Woodwalkers sind beide (Achtung: Bibliothekarsdeutsch!) Mehrteilige Monografien (MTM) - das heißt, für die jeweilige namengebende Hauptreihe stand von vornherein fest, dass sie nach 7 (HP) bzw. 6 (WW) Bänden zu Ende geht. Dass beide Universen später ergänzt/erweitert wurden (bzw. teilweise wohl immer noch werden), spielt dafür erst einmal keine Rolle. Das eigentliche Werk ist abgeschlossen. Aber innerhalb dieser abgeschlossenen Reihen hat eben jeder Band einen eigenen (Achtung: nochmal Bibliothekarsdeutsch) Stücktitel - und der ist immer plotbezogen, geht also auf das exakte Thema des Buches ein. Du brauchst daher immer 2 Arten von Titeln: Einen Reihentitel für das gesamte Werk (der sowohl nach dem Hauptcharakter als auch nach dem Grundthema der Reihe gewählt sein kann - das entscheidest Du als Autor) als auch einen Stücktitel für jeden einzelnen Band - der plotbezogen sein sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989
Keinen Obertitel sonder nur einen Plotbezogenen

Einen Plotbezogenen, da das meistens am besten klingt (meine Meinung). Ich z. B. hab für meine Geschichte (die ich bestimmt auch irgendwann noch schreiben werde🙄) einen Plotbezogenen und ihn dann halt auf Englisch genommen. Du musst selbst schauen was dir am besten gefällt.

Viel Glück und liebe Grüße,

Tarani✨