Wer lügt öfter beim richtigen Alter?

Frauen 72%
Männer 28%

18 Stimmen

2 Antworten

Männer

beim alter vlt frauen, aber untersuchungen zeigen, dass männer im schnitt mehr lügen, vor allem wenn es ums angeben oder um status geht... frauen lügen eher in sozialen situationen, um harmonie zu wahren oder andere nicht zu verletzen... also nicht pauschal mehr oder weniger, sondern unterschiedlich in art und zweck...

1. Häufigkeit: Männer lügen tendenziell etwas mehr
Eine große Meta-Analyse (565 Studien) zeigt: 42 % der Männer und 38 % der Frauen logen in Experimenten – Männer lagen also leicht vorne. Der Unterschied ist zwar vorhanden, aber eher klein.
In anderen Analysen zeigte sich: Männer lügen signifikant häufiger, sowohl bei „Black Lies“ (zum eigenen Vorteil) als auch bei altruistischen „White Lies“.
In Alltagserhebungen gaben Männer an, deutlich öfter zu lügen – z. B. durchschnittlich 3 Lügen pro Tag für Männer vs. etwa 1 für Frauen.
2. Motivation: Es kommt auf den Zweck der Lüge an
Laut Wikipedia lügen Männer häufiger für ihren eigenen Vorteil, Frauen eher, um anderen zu helfen oder Beziehungen zu schützen.
Psychologie-heute-Artikel betont: Männer neigen eher zu egoistischer Unehrlichkeit, insbesondere in Wettbewerbs- oder selbstfördernden Umständen.
3. Fähigkeiten und Selbstvertrauen beim Lügen
Studien deuten darauf hin, dass Männer sich selbst häufiger als gute Lügner einschätzen – und oft auch tatsächlich erfolgreicher sind beim Täuschen.
Forschung zeigt zudem, dass Männer stärker ausgeprägte Merkmale wie Narzissmus oder Machiavellismus aufweisen – Persönlichkeitszüge, die mit Täuschung korrelieren.
4. Kontextabhängigkeit & Relationale Dynamiken
In Verhandlungssituationen verhalten sich Männer tendenziell unethischer – besonders, wenn sie sich romantisch motiviert fühlen oder mit attraktiven Gegnern verhandeln.
Frauen empfinden Lügen generell als verschiedene Form des Vertrauensbruchs stärker und zeigen stärkere emotionale Reaktionen darauf.
---
Kurz und knapp
Es gibt wissenschaftliche Hinweise, dass Männer im Schnitt etwas öfter lügen, besonders wenn’s um Eigenvorteil geht oder in Konkurrenzsituationen. Frauen hingegen lügen eher aus Rücksicht oder um Harmonie zu wahren. Und ja, Männer sind sich häufiger sicher, dass sie beim Lügen besser sind – und oft stimmt das auch. Aber der Unterschied ist klein und kontextabhängig – kein allgemeingültiges Pauschalurteil.

Anonymous1213 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 01:19

Also wirklich, aber das stimmt. Frauen sind früher oder später ehrlicher mit ihrem Alter...

Männer

Viele Flüchtlinge haben bei der Ankunft in Deutschland mit dem Alter gelogen um die Vorteile der unter 18 jährigen zu bekommen. Und das sind halt meist Männer.