Wenn Du einen Interpreten und einen Song von ihr/ihm/der Band benennen willst, welche Formulierung nutzt Du dann (meistens)?
9 Stimmen
3 Antworten
Das kommt ganz drauf an, wie ich es denn nutze. In der Umgangssprache spreche ich natürlich anders, als ich es in eine Datenbank eintragen würde. Zudem kommt es in der gesprochenen Sprache auf den Kontext an. Unter anderem auch, ob ich auf etwas antworte oder etwas feststelle. Sowas kann man doch nicht verallgemeinern.
lg up
Da würde ich in aller Regel sagen: Das ist "Satisfaction" von den Stones. Es sei denn, wir wären beim Kontext, ich möchte (aus welchen Gründen in dem Moment auch immer, bspw. weil sie dir nichts sagt) die Band konkret betonen. Dann würde ich sagen: Das sind die Stones mit "Satisfaction". Wie ich also sagte: Das ist ganz unterschiedlich.
Jetzt möchte ich Dir nur sehr ungern reinreden. Aber das sind doch eher "The Rolling Stones". Nur physisch vorhandene Steine waren ihnen offenbar zu langweilig.
Ich hab das hier abgekürzt, weil ich keine Zeit habe, ellenlange Texte mit dir hin- und herzuschicken. :)
Ich verstehe und akzeptiere. Und Tschüß und weg. ;-)
Hab ich schon immer so gemacht.
So ist eine Liste nach Interpreten sortiert
O.K., folgendes Fallbeispiel: Wir hören gemeinsam einen Song von/aus Deiner Playlist. Der Titel gefällt mir, aber ich (er)kenne ihn nicht. Ebenso ist mir der Künstlername unbekannt. Wie würdest Du mir verbal im Gespräch antworten? ;-)