Welche Art von Antwortgebern findet ihr am schrecklichsten?

Der Beleidiger 48%
Der Troll 21%
Der Rechtsschreib Fanatiker 13%
Der der immer seine eigene Meinung abgeben muss 5%
Der Anzweifler 5%
Die überflüssige Gegenfrage (Fragetext nicht gelesen) 5%
Die nicht-alle-Polizei 3%

61 Stimmen

11 Antworten

Du hast die vergessen, die ellenlange Fliesstexte ohne Interpunktion und Formatierung schreiben. Oft auch noch durchgaengig in Kleinbuchstaben und nicht selten in derart verschachtelten Saetzen, dass letztendlich gar nichts mehr zusammenpasst. Die nerven mich so richtig.

Oder auch die, die immer nur "fuer einen Freund" fragen. Aber die amuesieren mich eher als dass sie mich nerven. Besonders wenn sie dann im Laufe der Frage auch noch in die Ich-Form wechseln.


Biggroomer745 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 06:53

Stimmt 😂😅

JochenOWL  06.02.2025, 07:09

@DerCaveman

Stimmt - das hast du sehr gut beschrieben.

Mich erstaunt es immer, welch gigantischen Landbesitz unsere "Tuning-Experten" haben - da steht nämlich in (fast) jeder Frage, dass man natürlich "nur" auf dem Privatgrundstück fährt...

LG

ruza2808  06.02.2025, 07:16

Same 👍😎

Der Rechtsschreib Fanatiker

Die, die nicht checken, dass es Punkt und Komma gibt...

Der Troll

Und die Beleidiger sind auch schlimm !

Grüße

Der Beleidiger

Der Troll entlockt einem vielleicht manchmal noch ein Schmunzeln (wird aber natürlich trotzdem gemeldet). Der Beleidiger ist einfach gemein.

Die übrigen Eigenschaften finde ich nicht per se negativ. Rechtschreibung ist nicht unwichtig, sondern erleichtert Lesen und Verstehen. Seine eigene Meinung abzugeben, ist völlig in Ordnung, so lange man nicht wesentlich mehr Meinung als Ahnung hat. Gerade im Internet, wo schnell mal eine unbelegte Behauptung verbreitet wird, ist es vermutlich nicht schlecht, eher ein bisschen zu viel als ein bisschen zu wenig zu zweifeln. Von pauschalisierenedem Schwarz-weiß-Schubladendenken halte ich generell nichts, weshalb ich mich definitiv zur "Nicht-alle-Polizei" zähle. Gegenfragen als rhetorisches Mittel sind in Ordnung, so lange man die Frage trotzdem beantwortet. Nachfragen sind manchmal unerlässlich, um überhaupt auf die Frage antworten zu können. Dann aber bitte mittels Nachfragefunktion und nicht als Antwort, in der sonst nichts steht.


Shukow  06.02.2025, 13:02

Stimmt genau. Und haargenau zu diesem Thema (Meinung und - direktes Wissen -, gezielter Art) ist eine Fragestellung von mir existent (- Fachpersonal - , von Shukow).