Was meint ihr, ist sinnvoller, daraufhin zu arbeiten in YouTube?

Punkt 1 100%
Punkt 2 0%

1 Stimme

4 Antworten

beides


Codeline  30.01.2025, 09:03

Ganz genau :-) Und man sollte allgemein nicht nur aufgrund von Klicks / Abonennten / etc. Content produzieren.

Rollschuhe573 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 09:09
@Codeline

Ich brauche nur eins von beiden Arten, zu den vorgeschriebenen, zu erfüllen und was geht definitiv schneller?

Codeline  30.01.2025, 09:15
@Rollschuhe573

Nochmals: Beides. Generell ist aber die Frage: Warum möchtest du Content produzieren?

Codeline  30.01.2025, 09:18
@Rollschuhe573

Das "bist" du vermutlich noch nicht, kennen tu ich dich jedenfalls nicht. Aber warum willst du "YouTuber" sein? Warum möchtest du Content produzieren?

Rollschuhe573 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 09:19
@Codeline

Seit fast 10 Jahren bin ich dort und mich muss nicht jeder kennen.

Codeline  30.01.2025, 09:20
@Rollschuhe573

Wie heißt denn dein Kanal? Wenn du dich "YouTuber" nennst, gehe ich davon aus, dass du dies in einem profesionelleren Rahmen ausübst. Nochmals die Frage um deine wiederum beantworten zu können: Warum willst du das ganze denn machen?

Rollschuhe573 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 09:29
@Codeline

Weil es mir Spaß macht, mache ich es. Da steckt sehr viel Arbeit dahinter. Ist auch sehr aufwendig täglich bis wöchentlich Contest zu produzieren. Ich möchte, dass man zufällig darauf aufmerksam wird und nicht, weil man zum Beispiel einen Link bekommt oder darauf aufmerksam gemacht wird.

Codeline  30.01.2025, 09:30
@Rollschuhe573

Damit du automatisch angezeigt wirst wäre es sinnvoll sich mit SEO zu beschäftigen.

Jo beides, mit Shorts kannst du recht gut Abos einfangen und mit Longform halt die Watchhours. Auf blöd geht vielleicht auch ein Short ab und dann erfüllste die andere Voraussetzung.

Du musst eins von beiden erfüllen. Das eine ist für langform Content, das andere ist für kurzform. Ich persönlich halte von Kurzform nichts, also wäre mein Fokus auf Langform.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vollzeit-YouTuber

Auf diese oder ähnliche Frage haben dir doch schon einige geantwortet. Wozu dann noch mal reinstellen? Es ist in deinem Fall völlig egal welche Kriterien du zuerst erfüllen solltest um in deine gewünschte Kategorie zu kommen.

Ich kennen deinen Kanal und ich möchte dich nicht irgendwie runter machen. Aber du musst zu 100% an deiner Rhetorik arbeiten. Nur erstmal daran!!! Dafür gibt es Logopäden und genügend Youtube Turturials. Aber so kannst du nicht in die Öffentlichkeit treten. 2 du musst dir schon vorher überlegen was du sagen und Filmen möchtest. Dann nämlich kommt auch kein Wortsalat. Wenn du diese Probleme im Griff hast, dann kommen auch klick und Abonnenten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – U.a. auch gewerblicher YouTuber