Was ist der effektivste Weg, um als frisch Selbstständiger in der Handwerksbranche erste Kunden zu gewinnen?

Andere Handwerksfirmen anrufen und Tipps einholen. 33%
Anzeigen in Zeitungen schalten und auf Mundpropaganda hoffen. 33%
Mit stark reduzierten Preisen starten, um möglichst viele Kunden 33%

3 Stimmen

1 Antwort

Werbung ist die eine Sache, guter Leumund die andere. Bedenke, dass der "Prophet" im eigenem Umfeld anfangs nichts zählt.

Nur Qualitätsarbeit im Preisleistungsvergleich hat Bestand und macht die Runde. Der Anfang ist immer sehr schwer. Anfangs wenige Aufträge durch Werbung, Ausschreibung und die bei Zuschlag richtig gut ausgeführt, ist die beste Werbung.

Mein Sohn hat z. B. bei mehreren Firmen als Maler und Allrunter (mit Qualifikation zum Bodenverleger, Betonfacharbeiter, Stuckateur) u.a. in Italien bei Restaurationen gearbeitet. Mit seinen Erfahrungen und Flexibilität ist er überall willkommen und hatte hinsichtlich Einstellung nie Sorgen. Vor 13 Jahren ist er in die Schweiz ausgewandert und hatte da auch nie arbeitsmäßig Probleme. Mit der Zeit ist auch dort ein Netzwerk entstanden, was ihm enorm bei seiner Selbständigkeitmachung seit einem Jahr weiterbringt. Ehemalige Arbeitsgeber, mit denen er nie gebrochen hatte, andere Auftraggeber, die ihn weiter empfehlen, sind sein Fundus. Klar, hinterlässt er auch Visitenkarten. Doch Mund zu Mund Propaganda ist das Beste. Er hat reichlich Aufträge als Einmannbetrieb und scheut sich nicht als Sub zu seinen Bedingungen mitzuwirken. Seine eigener Weg.

Als ich mich beruflich in den 90er selbständig machte, war es ähnlich. Leistung und Qualität und ganz viel Ausdauer. Mein Kredo, wer wirbt, hat Probleme. Ist man gut und hebt sich ab, dauert es, aber dann kommen sie.

Ich stimme nicht ab, weil es Erfahrungen, Ehrgeiz und große eigene Qualitätsansprüche braucht um überhaupt was in Selbständigkeit zu bewältigen.


peterR111 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 01:39

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Einblicke in deine Erfahrungen!

Du hast vollkommen recht, dass langfristiger Erfolg vor allem auf Qualität, Zuverlässigkeit und Ausdauer basiert. Werbung kann den Start erleichtern, aber es ist die Qualitätsarbeit, die einen guten Ruf aufbaut und nachhaltig für Weiterempfehlungen sorgt. Die Geschichte deines Sohnes zeigt, wie wichtig Flexibilität, Engagement und ein gutes Netzwerk sind – beeindruckend, wie er in der Schweiz Fuß gefasst hat!

Auch deine eigene Erfahrung aus den 90ern bestätigt, dass es oft Geduld und einen langen Atem braucht, bis sich Qualität herumspricht. Dein Credo, dass gute Arbeit sich durchsetzt und Werbung alleine nicht alles lösen kann, ist absolut stimmig.

Danke, dass du das geteilt hast – es motiviert und erinnert daran, dass ehrliche und harte Arbeit letztlich den Unterschied macht! 😊