Was hilft besser bei Mückenstichen?
12 Stimmen
7 Antworten
zwiebel direkt auf den stich… der zwiebelsaft wirkt entzündungshemmend und lindert den juckreiz spürbar schneller als saures… saures (zitrone, essig) kann auch helfen, reizt die haut aber stärker…
Ich zerreibe Spitzwegerichblätter zu einer Paste und trage die auf Stichstelle. Spitzwegerich findet man fast an jedem Feldweg, Graben usw. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, keine Schwellung keine Juckerei.
Wir haben so ein Ding zuhause das heiss macht und das tut zwar weh aber nachher beisst es nicht mehr
Nehme dienen Schlüssel, mache ihn bis maximal um 55°C warm mit Feuerzeug und drücke ihn auf den Mückenstich. Dabei wandelt sich das juckende Eiweißsekret um und juckt nicht mehr. Es reichen knapp 45°C aus. Aber das muss durch die kalte Haut. Darum bis 55°C. Das gibt es auch in Apotheker fertig zu kaufen.
So ein Hitze gerät. Stich Heiler. Funktioniert super.