Was halten Sie von Statuen in Parkanlagen?
Hier ein Kriegerdenkmal aus Düsseldorf
22 Stimmen
2 Antworten
Ich sehe mir es gerne an
Als Gartenstaffage haben solche Baulichkeiten eine lange Tradition und wirken auf den Betrachter in der Regel positiv.
Nun hast du mit dem Beispiel ein Kriegerdenkmal angeführt, was dann an die in den Einigungskriegen gefallenen Soldaten erinnert.
Das Denkmal ist dann auch sehr ein Zeichen seiner Zeit in der es errichtet wurde. Die Inschrift unterstreicht das:
„RUHM WARD DEM SIEGER GENUG UND JAUCHZEN UND GRUENENDER LORBEER
THRAENEN, VON MUETTERN GEWEINT, SCHUFEN DIES STEINERNE BILD“
Auf der Rückseite steht:
„IHREN GELIEBTEN SOEHNEN, WELCHE IN DEN SIEGREICHEN JAHREN 1864-66-70-71 DEN
HELDENTOD STARBEN, WEIHT DIESES DENKMAL DIE DANKBARE STADT DUESSELDORF.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegerdenkmal_im_Hofgarten_(D%C3%BCsseldorf)
Ich sehe mir es gerne an
Ich mache gerne Fotos und eben auch von sonen Statuen