Warum beschwert man sich dann, wenn man rechtsextrem genannt wird?
Definition Rechtsextremismus
Rechtsextreme denken, dass sich das "Recht des Stärkeren" durchsetzen sollte und ihrer Ideologie nach "schwache" Menschen weniger Wert und weniger schützenswert sind. Diese Idee des "Recht des Stärkeren" stammt aus dem Tierreich, wo das stärkere Tier eher überlebt. Diesen Gedanken auf Menschen zu übertragen ist jedoch menschenverachtend. In unserem Grundgesetz steht an erster Stelle, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Das bedeutet, dass jeder Mensch gleich viel wert ist. Es gibt keine "besseren, stärkeren" Menschen. Jeder Mensch ist berechtigt, ein gleichwertiger Teil dieser Gesellschaft zu sein und respektiert zu werden.
https://www.demokratie-bw.de/rechtsextremismus#c24897
Aussagen AfD Politiker
Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD
reddit.com
..
Es ist richtig, Menschen mit schwarzer Hautfarbe auch weiterhin N**** zu nennen.“ –Thomas Seitz, AfD
Tagesspiegel.de
Daher ist auch der Begriff "Passdeutschen", eindeutig rechtsextrem, da er Leute unterschiedlich ansieht. Und somit die Würde des Menschens missachtet.
Desweiteren sind u.a. diese Aussagen gefallen:
Tradierte Werte wie Fleiß, Ordnung oder Pünktlichkeit gelten inzwischen als überholt. Mit ihnen ließe sich auch ein KZ betreiben
»Nochmal zur Erinnerung!! Der Nürnberger Kodex wurde eingeführt, damit Menschen nie wieder zu medizinischen Behandlungen GEZWUNGEN oder GENÖTIGT werden
Ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest, das leider nicht bei allen fröhlich wird. Von daher poste ich hier dieses Gedicht. Es ist allen gewidmet, die in den letzten 2 Jahren den Kriegen zum Opfer fielen. Seien wir dem Allmächtigen dankbar, dass Er auf uns aufpasste und wir heute zusammen mit unseren Liebsten beim Kerzenlicht am geschmückten Tannenbaum sitzen können.«
»Eh bien, zurück im ehemaligen 'Reichsgebiet'... PS: Ob nun Rückkehrversuche über Gottard Tunnel oder Paß: Überall schaffen es dilettierende 'gewerbliche Verkehrsteilnehmer' ihre Fahrzeuge trocken zu fahren oder ihre Anhänger umzukippen! PPS: So schon auf der Hinfahrt ein poln. Kleinlaster. Dergleichen sollte doch sofort in allfällige neue #Reparationsverhandlungen einbezogen werden, oder?!!! ;))«
Für die deutsche Armee freilich war der 8. Mai eine Niederlage. Jeder Soldat will den Krieg, in dem er kämpft, gewinnen. Die Politik interessiert ihn nicht. Er ist ein Arbeiter im Kriegshandwerk. Er trifft keine Entscheidungen, er empfängt Befehle. Wird er missbraucht, trifft ihn keine oder nur eine sehr reduzierte und spezielle Verantwortung. Die durch das Hitlerregime missbrauchte Wehrmacht war am 8. Mai besiegt worden. [...] Der 8. Mai: Tag der militärischen Niederlage.«
Brecht gegen Schuldkult! Ich hör die Herrn in Downingstreet noch schelten! Weil Ihr's gelitten, trüget Ihr die Schuld. Wie dem nun sei: Die Herren schelten selten der Völker unerklärliche Geduld. Das sind meine Lieblingsverse von Berthold Brecht.
»Ich bin fest davon überzeugt dass es den einheimischen Deutschen auf der Seele brennt endlich wieder ohne ewigen Schuldkult Deutsche im eigenen Land sein zu dürfen – und zwar stolz und tugendhaft, ohne sich einer sich diskriminiert fühlenden Minderheit von Diskriminierern und antideutschen Rassisten und ein gewanderten Faschisten unterzuordnen. Wir wollen endlich wieder frei von den ewigen Ketten der ewigen Geschichtsinstrumentalisierung der uns ausplündernden Staaten sein. Wir sind die friedlichen Nachkriegsgenerationen und lassen uns nicht mehr entmüdigen, entrechten oder versklaven. [...] Eure Nazikeule, die ihr inflationär und geschichtsrelativierend gegenüber uns nutzt ist das Abscheulichste und Erbärmlichste, was ich jemals gehört habe.«
6 Stimmen
4 Antworten
Ja so ist es halt
Aber was ist es wenn ich sage zb Menschen sind zwar unterschiedlich aber trzd gleich viel wert?
Weil es ein bolschewistischer Zwang ist zu Denken, alles was nicht aus der Mao-Bibel zitieren kann, ein Rechteextremist sein muss!
Naja wie will man Menschen zu sich locken, wenn man selbst Rechtsextrem ist? Niemand wäre dummgenug das zuzugeben. Ob es stimmt oder nicht.
Eure sogenannte „Definition von Rechtsextremismus“ ist völlig dehnbar geworden. Wenn jemand sagt, dass Integration nicht funktioniert oder dass man nicht jeden Menschen gleich behandeln kann, ist das noch lange keine Menschenverachtung. Einzelne Aussagen werden aus dem Zusammenhang gerissen und dann als Beweis hergenommen, um eine ganze Partei zu diffamieren.
Die AfD steht für Meinungsfreiheit, für Ordnung und dafür, dass deutsche Interessen wieder ernst genommen werden. Dass euch das nicht passt, macht uns aber nicht zu Rechtsextremen. Ihr benutzt den Begriff nur, um jede unbequeme Meinung zu verbieten. Das hat mit Demokratie nichts zu tun.
Ihr versucht uns ständig die Meinungsfreiheit abzusprechen, dabei geht es nur um Recht und Ordnung, Beleidigungen müssen Konsequenzen haben, egal von wem. Ihr benutzt Begriffe wie ‚Rechtsextremismus‘ nur, um uns zu diffamieren, weil ihr andere Meinungen nicht akzeptiert.
Deutsche Interessen sind sichere Grenzen, vernünftige Asylpolitik, Schutz von Kultur und Sprache, Familienförderung und innere Sicherheit. Kein Radikalismus, sondern gesunder Menschenverstand.
Ja ich kann lesen, diese Aussagen sind ja auch nicht gut und unterstütze ich auch nicht. Nur weil ein paar Menschen diese Sachen sagen, heißt es nicht, das die gesamte Partei dafür steht.
Ich versuche gar nichts. Du kannst hier deine Meinung sagen, ich widerspreche dir aber, weil das was du sagst Schwachsinn ist.
Das was du da als deutsche Interessen nennst, sind deine Interessen, meine aber nicht. Sprech bitte nicht für die Allgemeinheit.
Die ganze Partei steht dafür. Es gibt auch von der Spitze der Partei solche Aussagen.
Ich benutze den Begriff Rechtsextremismus so wie er definiert ist. Was ist daran Diffamierung? Wenn ich den Begriff Wasser so benutze wie er definiert ist, sagst du dann auch "Diffamierung"?
Die AfD steht für Meinungsfreiheit? Haha. Bestes Beispiel sind die Ganzen Anzeigen, die die AfD jetzt wegen angeblicher Beleidigungen verteilt hat, aber den Rentner der Habeck beleidigt hat, den nehmen sie dann in Schutz
Ich benutze den Begriff so wie ihr definiert ist, so wie bei jedem anderen Begriff auch. Wenn ich alle anderen Begriffe benutze so wie sie definiert sind, dann sagst du auch nichts. Nur bei dem Begriff, weil es nicht in dein Weltbild passt. Furchtbar so ein Verhalten..und das ist dann auch kein diffamieren, wenn man die Begriffe so nutzt wie sie definiert sind. Das ist die Schuld der AfD, weil sie so radikal ist.
Welche deutschen Interessen vertritt die AfD? Ich wüsste nichts.
Die Aussagen die ich zitiert habe, sind furchtbar und extremistisch. Kannst du lesen?