Umfrage: Rechtsextremismus Wahrnehmung & Meinung
Glaubst du, dass Jugendliche leicht in rechte extremistische Szenen hineingeraten können?
16 Stimmen
5 Antworten
Habe das bei ehemaligen Klassenkameraden oder Leuten mit denen ich zur Schule ging mitbekommen, das da eine ganze Menge inzwischen Neonazis zumindest scheint es so weil kein normaler Mensch würde sachen wie 88 oder irgendwelche Landser sticker und Poster und anderen Nazischeiß im zimmer oder an der handyhülle haben, das Internet besonders Tiktok dient doch inzwischen schon als Propagandaort der Neonazis und der Ort wo Jugendliche für ihre Nazi Organisationen rekrutiert werden
Habe wegen solchen Sachen auch über 30 " Freunde" weniger, weil ich solche Braunen spinner nicht als Freunde haben möchte
Ja, sehr leicht. Vor allem durch den großen Einfluss von sozialen Medien, kann man ganz schnell in eine Filterblase geraten.
Bei jungen Männern denke ich aber auch (nur eine Theorie), dass sie sich mithilfe des rechtsextremen Gedankenguts wohler fühlen- Durch die Emanzipation der Frau und Gleichberechtigung von Mann und Frau, wurden traditionelle Werte gebrochen, bsp. dass Männer stärker wären und immer die Führung übernähmen. Aufgrund von Unsicherheiten der Jugendlichen, die einfach nach einer Identität und Akzeptanz suchen, scheint so eine Meinung, die sie besser fühlen lässt und an der sie sich orientieren können, am besten. Sie wollen sich "wertvoller" als andere fühlen, und das ist eben durch Rechtsextremismus leichter getan, als selber was zu ändern. Denn in der Jugend sind sehr viele von Unsicherheiten geprägt, doch bei manchen führt es eben in eine andere Schiene...
Das wäre zumindest meine Theorie
Und wie erklärst du das viele Mädchen im Alter ab 13 in den Rechtsextremismus geraten
Ja ich bin selbst erst 18 und krieg das deshalb hautnah in meinem Umfeld mit.
Es betrifft aber sowohl die rechte als auch die linke Szene. Leider ist bei vielen Jugendlichen meiner Generation die Aufmerksamkeitsspanne extrem kurz und die wenigsten haben die Geduld sich wirklich intensiv in ein Thema reinzuarbeiten. Daher sind viele sehr empfänglich für einfache kurze Narrative die dann auch nicht weiter hinterfragt werden solange sie auf den ersten Blick plausibel sind. Die Propaganda von rechts und links aussen besteht aus solch kurzen Narrativen, während die Parteien, die wirklich Lösungen suchen, nicht nur einfache Parolen raushauen, sondern die Probleme differenzierter betrachten, aber das ist für viele meiner Generation schon zu anstrengend, so traurig das auch ist.
Ja, Jugendliche suchen nach einer autoritären Gemeinschaft was sie bei jedem Extremismus egal ob links oder rechts haben, oft merken sie nicht was die, die sie so verehren getan haben weil sie beispielsweise durch social Media nur die "guten" bzw "harmlosen" Taten vorgegaukelt bekommen.
Nein.