Umfrage: Gehst du Talahons aus dem Weg?
Bei uns in der Nähe von einem Laden, ist eine Talahon Ecke. Abends chillen dort ca. 3-6 Talahons.
31 Stimmen
10 Antworten
Bevor hier der falsche Eindruck entsteht. "Talahon" ist ja eher der Begriff für einen bestimmten Lifestyle, und hat nicht unbedingt (wie oft behauptet) was mit Rassismus (den ich verachte) zutun, je nachdem wer ihn für seine Zwecke benutzt. Bei uns im Ort gibt es auch viele deutsche Talahons. Meine letzte Freundin sagte mal "Ihr habt hier ja ganz schön viele Prolls", was leider stimmt. 🤣 Bei uns im Ort gibt es sowohl diese typischen "Talahons", sie scheinen sich manchmal magisch von unserer Kleinstadt angezogen zu fühlen, als auch viele dieser "Malle-Schlager-Prolls".😀 Ich muss sagen, dass ich prolligen Leuten grundsätzlich eher aus dem Weg gehe, da ich nichts mit ihnen anfangen kann. Diese Typen, die immer auf "Penisvergleich" mit "wer hat das beste Auto" oder die "schönsten Muckis" machen, sind so weit von mir entfernt wie kein Anderer. Ich wüsste nicht, über was ich mich jemals mit ihnen unterhalten sollte. Sie sind mir unangenehm und nerven mich, aber ich habe nicht Angst vor ihnen. Natürlich gibt es auch Leute, die nicht nur auf "dicke Hose" machen, sondern richtig kriminell sind. Aber etliche dieser "Talahons" sind meistens nur Spinner.
Bis der Begriff vor 3 Tagen viral gegangen ist waren mir Talahons auch egal.
Ich wohne in frankfurt. Da findet man die Vögel an jeder ecke. Dann dürfte ich nicht mehr raus gehen.
Die treten nur in Rudeln auf, haben kein Geld und tragen Damenhandtaschen :)
Naja, ich würde jetzt nicht extra die Straßenseite wechseln, meine Route besonders ändern oder einen Bogen machen aber wenn es geht und ich damit dann auch im Moment fine bin, dann schon.
LG Schokokeks 🍪✨