Stimmt ihr meiner Analyse zu?
10 Stimmen
4 Antworten
Ich stimme zu, man braucht auch Geld, Bekanntschaften, Ehrlichkeit, gute Kontakte und auch Glück.
Ein Mensch, der von sich behauptet durch eine 50h bis 70h Arbeitswoche erfolgreich zu sein, hat etwas falsch gemacht.
Harte Arbeit ≠ Erfolg
Anfangen + Geduld + Beharrlichkeit + Neugier = Erfolg
.
Erfolg ist keine Frage des Talents. Es ist keine Frage der perfekten Idee oder der perfekten Umstände. Erfolg entsteht, wenn du eine simple Gleichung begreifst, die brutaler, ehrlicher und kraftvoller ist als jedes Selbsthilfebuch. Es beginnt damit, dass du anfängst. Nicht morgen, nicht nach der nächsten Weiterbildung, nicht wenn du dich endlich bereit fühlst. Anfangen heißt, jetzt zu handeln, während du noch unsicher bist, während du noch Fragen hast, während dein innerer Kritiker schreit, du wärst noch nicht gut genug. Anfangen heißt, den Unterschied zwischen Träumer und Macher zu wählen, jeden verdammten Tag.
Doch anfangen allein reicht nicht. Der Weg nach dem Start fühlt sich oft an wie ein leerer Raum. Da ist nichts, was dir sofort applaudiert. Keine Belohnung, kein Applaus, keine sofortige Veränderung. Hier trennt sich die Masse der Anfangseuphoriker von denen, die wirklich ankommen. Geduld ist das, was Erfolg überhaupt erst möglich macht. Geduld ist nicht glamourös. Sie ist zäh. Sie ist langweilig. Sie fühlt sich manchmal so an, als würdest du ins Nichts hinein arbeiten. Und genau das ist ihr Geheimnis. Wer nicht bereit ist, unsichtbare Arbeit zu leisten, wird unsichtbar bleiben. Und als ob das nicht genug wäre, wirst du hinfallen. Du wirst Fehler machen, schlechte Entscheidungen treffen, dich lächerlich fühlen. Genau dann entscheidet sich alles. Erfolg liebt Beharrlichkeit. Erfolg fragt nicht, wie oft du gescheitert bist, sondern wie oft du wieder aufgestanden bist. Erfolg interessiert sich nicht für deine Entschuldigungen, dein Umfeld oder dein Pech. Erfolg fragt nur: Bist du noch da. Bist du bereit, nochmal aufzustehen, auch wenn keiner mehr an dich glaubt, nicht mal du selbst. Beharrlichkeit ist der geheime Atem von allem, was jemals Bestand hatte.
Und wenn du denkst, du müsstest dich dafür verbiegen, dich aufopfern, dich selbst verlieren, hast du nichts verstanden. Es gibt einen letzten Baustein, der all das nicht nur möglich, sondern lebendig macht. Neugier. Wer aufhört, Fragen zu stellen, stirbt, lange bevor er scheitert. Wer aufhört zu staunen, verliert die Energie, die ihn über Durststrecken trägt. Neugier verwandelt Mühsal in Entdeckung. Sie lässt dich weitermachen, nicht weil du musst, sondern weil du wissen willst, was noch kommt. Neugier ist der Unterschied zwischen einem Märtyrer und einem Abenteurer. Anfangen. Geduld. Beharrlichkeit. Neugier. Wer diese vier lebt, braucht keine Motivationssprüche mehr. Er wird zur Motivation. Er wird zum lebenden Beweis, dass Erfolg nichts weiter ist als eine natürliche Folge einer Haltung. Es geht nicht darum, der Beste zu sein. Es geht darum, der zu sein, der nicht aufhört, der nicht einknickt, der nicht abstumpft. Vielleicht fühlst du dich nicht bereit. Gut. Fang trotzdem an. Vielleicht siehst du keine schnellen Ergebnisse. Gut. Bleib trotzdem dran. Vielleicht schlägt dich das Leben nieder. Gut. Steh trotzdem wieder auf. Vielleicht verlierst du zwischendurch den Sinn. Gut. Such weiter mit offenen Augen. Diese Gleichung ist kein Geschenk. Sie ist ein Angebot. Jeden Tag neu. Anfangen plus Geduld plus Beharrlichkeit plus Neugier ergibt Erfolg. Aber nur, wenn du bereit bist, die Wahrheit zu ertragen: Erfolg sieht nicht aus wie ein Film, fühlt sich nicht an wie ein Feuerwerk und kommt nicht mit einer Garantie. Erfolg ist extrem langweilig. Erfolg ist eine leise Revolution, die in dir beginnt, in Momenten, die niemand sieht. Und genau da entscheidet sich, wer du wirklich bist. So geht Erfolg.
.
https://www.youtube.com/watch?v=w9d6oHio4B8
https://www.youtube.com/watch?v=Q-GHEErEAEM
wirf das weg. Ganz ehrlich, wirf es weg und denk nicht wieder drüber nach.