Stimmt es, dass es möglich ist das Studium in 3-4 Semestern zu absolvieren?

Evtl 57%
Ja 43%
Nein 0%

7 Stimmen

2 Antworten

Evtl

Das kommt ganz auf das Studium bzw. die Studienordnung an. Im Medizinstudium und vielen anderen gibt es Mindestsemester, also du wirst zu einer Prüfung erst zugelassen, wenn du davor x Semester studiert hast.

In anderen Studiengängen gibt es sowas nicht und du kannst eben weit mehr als die 30 credits ablegen. Ein Sohn von mir hat im Master viele weitere Kurse besucht und Prüfungen bestanden, am Ende konnte er nicht nur eine sondern sogar 2 Masterarbeiten schreiben, weil der das Doppelte der notwendigen Credits hatte.

Eine Tochter von mir hat mit solchen Mindestsemestern studiert, war dann aber ein Jahr im Ausland an einer Universität mit Trimestern. Außerdem waren die Zeiten überlappend, so dass sie tatsächlich in 1,5 Jahren 5 Semester absolviert hatte und entsprechen früher zur Abschlussarbeit zugelassen werden musste.

Aber entscheidend sind immer die Studien- und Prüfungsordnungen, eine pauschale Antwort gibt es da nicht.

Evtl
Stimmt es, dass es möglich ist das Studium in 3-4 Semestern zu absolvieren?

Wenn der Studiengang so ausgelegt ist, dann lässt er sich sicherlich auch in der Zeit absolvieren.

Wenn aber nur 30 ECTS pro Semester gedacht sind, dann werden auch nur die passenden Module angeboten. Sodass man am Ende des Semesters 30 ECTS erreicht.
Natürlich könnte man sich theoretisch an mehr Modulen anmelden, aber meistens finden die zeitlich mit den Modulen statt, die man auch hätte und es kommt überall zu Überschneidungen. Teilen kann man sich ja auch noch nicht. Außer du gehst zu einer und verpasst die andere Vorlesung dann immer. Heißt du müsstest alles selbst aufarbeiten und für die Prüfungen lernen. Ob das deins ist, kannst nur du selbst wissen.

Bei uns gabs immer das Problem, wenn du ein Modul schieben musstest bzw. wiederholen musstest, gabs die Module sowieso nur jährlich. Und dann hatte man oft schon das Problem, dass sich zwei Module überschnitten hatten. Da hat man dann das neue Modul geschoben und das alte (was man geschoben oder wiederholen musste) erst besucht.

Im Studium hatte ich nur 2 Module, wo ich im nachhinein bzw. schon während des Moduls sagen könnte: Hätte ich mir sparen können und selbst lernen können. Bei den anderen war es aber immer notwendig dort zu sein. Weil es eigentlich keine Präsentationen oder Handouts gab und wer nicht da war, hatte echt ein Problem.