Stimmt das wirklich, dass alle früheren Partner von PAYBACK heute insolvent sind?!
11 Stimmen
4 Antworten
Manche Unternehmen gaben nur ein kurzes Gastspiel bei Payback. Auffällig, es waren ausschließlich Betriebe die recht teure Waren verkaufen nämlich OBI, A.T.U. und die Baywa Märkte.
Apollo Optik, Europcar und Cosors geht es doch gut.
Galeria Kaufhof ist war insolvent aber die meisten Fillialen gibt es trotzdem noch.
Dea wurde von Shell übernommen. QXL.de wurde erst von AOL Deutschland übernommen, AOL Deutschland dann von HanseNet / Alice und die dann von o2 Germany. So gesehen gibt es die auch noch.
Nur real und FTI waren insolvent und wurden liquidiert.
booxtra sagt mir garnichts, war laut Google wohl ein Online-Buchhändler, aber weis was da draus wurde.
Soweit ich weiß ist REWE nicht insolvent, sagt Google auch - und REWE hatte mal Payback.
Das ist der Fluch des Paybacks. Dm, Netto und co sind als nächstes dran