Späterer Schulbeginn

Nein 62%
Ja 38%

13 Stimmen

2 Antworten

Ja

Studien zufolge (und auch der Aussagen von Jugendlichen) ist ein früher Schulbeginn zwischen 7 und 8 sehr schlecht für das Lernerlebnis- und den Schlaf. Jugendliche haben einen verschobenen Rhythmus, Schule ab 9 wäre zu bevorzugen.


amalia697 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 20:28

Sehe ich genauso wie du

Nein

Der frühe Schulbeginn ist zwar echt blöd und hat auch einige Nachteile (man kann sich so früh noch nicht konzentrieren, Schlafmangel, ...), allerdings will ich nicht, dass die Schule später beginnt, weil sie dann auch länger dauern würde und man kaum noch Freizeit am Nachmittag haben könnte. Vor der Schule hat man ja auch irgendwie kb, richtig was zu machen

LG


Schuppenpanzer  22.08.2025, 20:25

Sie dauert dann nicht länger, sondern sie endet um eine andere Uhrzeit.

0No0Name0  22.08.2025, 20:36
@Schuppenpanzer

Aber wenn die Schule jetzt z.B. von 8 bis 15 Uhr geht und die erst z.B. um 10 Uhr beginnt, endet sie dann ja erst um 17 Uhr. Das habe ich gemeint

Schuppenpanzer  22.08.2025, 20:38
@0No0Name0

Ja richtig, und dann bist du morgens ausgeschlafen, und musst dich nicht jeden Tag quälen. Ich war doch auch mal jung, und musste jeden Morgen um halb Sieben aufstehen um vom Dorf (Bus fuhr um 6:50) in die Schule zu fahren. War ein Alptraum. Jeden Morgen gehetzt, übermüdet, kalt.

0No0Name0  22.08.2025, 21:06
@Schuppenpanzer

Verständlich. Ich steh jeden Morgen um 5.45 Uhr auf, find ich auch nicht so gut. Allerdings hat man dann nach der Schule noch Freizeit und ist nicht erst abends daheim. Lernen und so müsste man auch viel mehr in die Nacht verschieben und dann ist auch die Frage, wie viele Leute dann schon vor 2 oder 3 Uhr schlafen gehen würden