Soll der innerstädtische Lieferverkehr komplett auf Lastenräder umgestellt werden?
23 Stimmen
7 Antworten
Lastenräder mögen sicher ein Teil der Lösung sein, aber spätestens wenn du damit einen Supermarkt in der Innenstadt versorgen sollst, stößt das Konzept an seine Grenzen.
Ich denke, dass Lastenräder ein Teil der Lösung sind, wenn auch nur ein kleiner. Die Mengen die in modernen Läden umgeschlagen werden, sind einfach zu groß für so was.
Hier wären eher vollelektrische Kleintransporter oder Lastwagen eine bessere Lösung
Komischerweise reden alle vom Gewicht.
Ich würde ja mal die Personalkosten ins Gespräch bringen.
Ein LKW Fahrer reicht, um den Edeka in der Innenstadt zu beliefern.
Wenn das ganze dann per Lastenrad gemacht wird, verteilt sich diese Ladung auf 100 Fahrräder und 100 Boten, die auch Mindestlohn bekommen.
In dem Edeka würde ich, aus Kostengründen, nichtmehr einkaufen wollen.
Hab gerade extra nen röhren Fernseher auf ebay bestellt und dich als einzigen paketboten in der ganzen stadt angestellt. Warte auf mein Paket im 3. Stock.
Lieferwagen hat so viel mehr platz also muss man weniger leute anstellen um die gleiche menge auszuliefern.
will auch niemand
über die Richtung kann man allerdings reden, aber nicht vollständig